Zitat:
Zitat von Lenny
(Beitrag 289501)
Interessante Zahlen, Thomas. Wahrscheinlich ist das ein sozial-gesellschaftliches Problem. Die Verhaltensmuster "Vereinsleben" und "Wettkampf" scheinen generell eher Männer anzusprechen. Da ist dann die Chancengleichheit zwischen beiden Geschlechtern eher nebensächlich.
Eine einseitige Zielgruppenorientierung macht da vermutlich keinen Sinn, sei es "Girls" oder "Familie".
|
Vielleicht ist es gar kein Problem. Ich sehe auch noch kein Muster für die verschiedenen und teilweise unerwarteten Frauenanteilen in den einzelnen Sportarten. Mit der Zielgruppenorientierung sehe ich es genauso wie du. Natürlich sollte man sein Potential ausschöpfen, aber es kann auch sehr verschleißend sein -- vor allem, wenn die personellen und finanziellen Mittel gering sind --, gegen gegebene äußere Bedingungen anzukämpfen.
Zitat:
Zitat von Lenny
(Beitrag 289501)
Wenn wir gegen den Mitgliederschwund angehen wollen, braucht es vor allen Dingen auch eine Analyse der Gründe. Habe wir zu wenige Neueintritt in Vereine oder gibt es massenweise Austritte aus Vereinen? Wenn letzteres wirklich der Fall, dann könnte man wirklich von eklanten Fehlern in unserem Spielsystem ausgehen. Gibt es dafür Zahlen? Gibt es viele Vereinsaustritte (ohne Vereinswechsel!) nach weniger als 2 Jahren? Vielleicht könnte man solche Informationen über das Meldewesen ermitteln (wenn die Vereine bei Austritten auch den Grund dokumentieren). [...]
|
Eine fast gleichlautende Anregung hatte ich vor ... 10 Jahren ... schon einmal an das DMV-Präsidium geschickt und auch hier im Forum (irgendwo unter "Quo vadis?") wiederholt.
Zitat:
Zitat von Lenny
(Beitrag 289501)
[...] Mit den erfolgreichen Konzepten von vor 20, 30 Jahren kommen wir heute nicht mehr weiter, da hilft kein Schwelgen in Nostalgie.
|
Kann sein, daß ich das manchmal mache. Aber ich denke, man sollte auch die Geschichte und die Entwicklung kennen, wenn es um Konzepte für die Zukunft geht. Volle Zusimmung auch zu dem, was du über die Darstellung der Vereine auf den Heimanlagen und im Web geschrieben hast.
|