![]() |
Die Verknappung einzelner Bälle geht kaum zu Lasten von Spielern, die solche Bälle nicht bezahlten wollen. Der Markt ergibt sich nicht daraus, dass die Bälle unbedingt GEBRAUCHT, sondern GESAMMELT werden. Ähnliche Phänomene sind bei allen Artikeln zu beobachten, wo gesammelt wird. Der Ballmarkt ist so breit gestreut, dass eigentlich jeder zu fast jedem Ball auch bezahlbare Alternativen findet, wenn er denn möchte. Problematisch ist denn eher die Übersichtlichkeit, aber da ist die Kommunikation unter den Minigolfern gefragt.
(Selbst bei Preisen von 30-50 Euro von LUXUSgütern zu sprechen und mit Ferraris zu vergleichen, ist dann aber schon ein wenig weit hergeholt ;) ). |
Immerhin hat uns die Diskussion über diesen "Zauberball" gut über den Winter gebracht :D
|
und soll zudem in der Celler Halle ein guten Eindruck am Blitz hinterlassen haben.
Gruß CSS |
Zitat:
|
hat mal einer die superkugel mit einem normalen nummernball 613 verglichen ?? sollte man mal machen meiner meinung nach !
|
Der 613 ist ein kleinwenig härter und meiner Meinung unwesentlich schneller minimal
Habe beide Bälle heute in Eupen gespielt. |
Zitat:
Es steht halt nicht BOF Susy..... drauf! Das macht den kleinen Unterschied. Aber das haben wir ja gestern bereits besprochen Hast übrigens PN LG Scouti |
Scheiße, wa Miro, die Diskussion ebbt ab. Jetzt musst Du sogar schon "uppen". ;)
Grüße nach Mannheim Holger |
Ich habe Heute das erste mal einen in der Hand gehabt ich fand ihn als Rohling nicht weicher als ein 613 oder andere Bälle aus der Serie.Sorry völlig Überschätzt dieser Ball!!
|
ich überlege grade
ich überlege grade
wie viele werden denn noch versteigert und aus der Versenkung auftauchen ...... lächelnder Gruß an alle 1959 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.