![]() |
@lenny: sag ich ja ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Jugendarbeit Kerpen
Zitat:
dass sich in Kerpen niemand mehr um die Jugend kümmert kann ich so nicht stehen lassen. Wir haben z. B.diesen Sommer einen Ferienpass angeboten, bei dem die Jugendlichen für 5 Euro die ganzen Ferien gespielt werden konnte. In dieser Zeit waren jeden Mittwoch immer unsere Jugendwartin und/oder ein lizensierter Trainers anwesend, die den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite standen. Nach einer ersten Anweisung konnten die Jugendlichen sich dann eins der von uns zur Verfügung gestellten Sets mit 7 Turnierbällen und einen Turnierschläger ausleihen um damit zu spielen. Ergebnis: 30 Ferienpässe wurden ausgegeben 7 Sets mit Schlägern wurden verkauft 4 von diesen sieht man noch manchmal 1 ist in den Verein eingetreten kann aber leider nicht trainieren kommen, da er dreimal die Woche zum Fussball muss. Dies spiegelt auch die Situation in unserem Verein wieder: 6 Jugendliche im Verein 1 spielt Turniere und Rangliste (ist auch die einzigste bei der Vater/Mutter Minigolf spielen) 5 spielen nur ab und zu mal auf der Heimanlage da sie noch andere Hobbies haben. ein gesondertes Jugendtraining wurde mangels Beteiligung der Jugndlichen eingestellt. Und dies alles obwohl jeden Tag von uns jemand auf der Heimablage ist ( jeden Dienstag sogar ca. 20 - 25 Spieler/innen beim BGSV Cup). Gruß Raimund |
Jugendarbeit Kerpen
Zitat:
dass sich in Kerpen niemand mehr um die Jugend kümmert kann ich so nicht stehen lassen. Wir haben z. B.diesen Sommer einen Ferienpass angeboten, bei dem die Jugendlichen für 5 Euro die ganzen Ferien gespielt werden konnte. In dieser Zeit waren jeden Mittwoch immer unsere Jugendwartin und/oder ein lizensierter Trainers anwesend, die den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite standen. Nach einer ersten Anweisung konnten die Jugendlichen sich dann eins der von uns zur Verfügung gestellten Sets mit 7 Turnierbällen und einen Turnierschläger ausleihen um damit zu spielen. Ergebnis: 30 Ferienpässe wurden ausgegeben 7 Sets mit Schlägern wurden verkauft 4 von diesen sieht man noch manchmal 1 ist in den Verein eingetreten kann aber leider nicht trainieren kommen, da er dreimal die Woche zum Fussball muss. Dies spiegelt auch die Situation in unserem Verein wieder: 6 Jugendliche im Verein 1 spielt Turniere und Rangliste (ist auch die einzigste bei der Vater/Mutter Minigolf spielen) 5 spielen nur ab und zu mal auf der Heimanlage da sie noch andere Hobbies haben. ein gesondertes Jugendtraining wurde mangels Beteiligung der Jugndlichen eingestellt. Und dies alles obwohl jeden Tag von uns jemand auf der Heimablage ist ( jeden Dienstag sogar ca. 20 - 25 Spieler/innen beim BGSV Cup). Gruß Raimund |
lenken nicht zwingen
bei den leuten, die spass am ligenspielbetrieb haben ( überregional ) handelt es sich um sportverrückte ( ansonsten würden sie die ganzen dinge nicht auf sich nehmen ). und ich denke wenn der verband deren energie auf das häufigere training auf der heimanlage und häufigeres spielen bei pokalturnieren lenkt ( und ich meine extra lenkt durch anreize ) dann wird der verband dadurch mitglieder gewinnen.
eine zwangsmassnahme , wie der trainerschein c und eine jugendsparte für überregionale vereine greift doch nur auf dem papier und fördert den unmut. ob wirklich eine jugendarbeit sattfindet wird ja nicht überprüft. das der ligenspielbetreib für die spitze, lenny und hier im forum sind fast nur minigolfverrückte unterwegs und wenn man am überregionalen spielbetrieb teilnimmt gehört man auch dazu, verliert man schnell den blick für das , was aussen herum passiert,immer mehr zählt, wurde im laufe der letzten jahre immer mehr verstärkt . das der blvk wieder eine kadermassnahme ist , ist eine positive ,(weil lenkend nicht zwingend), diesem trend wieder gegensteuernde massnahme |
Irgendwie klingt das immer so abwertend. Minigolfverrückte. Wieso kann denn das nicht unser Ziel sein, auch Leute für unsere Begeisterung zu gewinnen? Wieso soll alles (oder wenigstens vieles) geopfert werden, in der vagen Hoffnung, ein neues System zu schaffen, dass die aktuellen Minigolfer nicht vergrätzt und Heerscharen neuer Mitglieder anwirbt? Wir dürfen dabei auch nicht vergessen, dass wir vor lauter Schnuppermaßnahmen nicht die dauernden Anreize aus den Augen verlieren. Nicht dass wir mit tollen Events Leute anwerben, die dann gelangweilt wieder austreten, weil die Entfaltungsmöglichkeiten des wachsenden Minigolf-Enthusiamus fehlen.
|
@ lenny
steht irgendwo, dass ich das ligensystem abschaffen will ??? |
Zitat:
|
Wieso soll alles (oder wenigstens vieles) geopfert werden, in der vagen Hoffnung, ein neues System zu schaffen, dass die aktuellen Minigolfer nicht vergrätzt und Heerscharen neuer Mitglieder anwirbt?
das habe ich im zusammenhang so gelesen/gedeutet |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.