Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Welchen Weg geht der Minigolfsport? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=12875)

wate 03.10.2014 10:57

In Großstädten wie Berlin, Hamburg, Frankfurt oder München dürfte es schwierig sein, als kleine Randsportart gegen das Überangebot von Freizeitbeschäftigungen zu bestehen. Deshalb wird sich der Abwärtstrend und Niedergang dort als erstes auswirken.

Überall herrscht Alarmstufe Rot. Selbst der große NBV, der bislang dank seiner vielen Mitglieder noch am wenigsten betroffen schien, merkt die Auswirkungen drastisch. Kaum Nachwuchs, zunehmende Veralterung, Vereine in Not, Mitgliederverluste.

Wir diskutieren aber weiterhin, dass Spieltage unter 3 Durchgängen nicht "lohnenswert" seien und setzen uns Rahmenbedingungen, die es immer schwieriger machen, zu bestehen. Außerdem nehmen wir billigend in Kauf, dass der Aufwand für unseren Sport (finanziell und zeitlich) immens bleibt.

Eine Besserung sehe ich, wenn wir zu gemischten 4er-Teams kämen. 2 Bundesligen (Süd, Nord), darunter 5 Regionalligen. 3 Durchgänge. Die beiden Staffelsieger der Bundesliga spielen den Meister aus, die 5 Staffelsieger der Regionalligen spielen ein Relegationsturnier um den Aufstieg (sollte Interesse bestehen). Die 5 Tabellenletzten verbleiben in der Liga, falls kein anderer Verein interessiert ist, ansonsten Relegation.

Einen Damenspielbetrieb überregional sehe ich nicht mehr gewährleistet, mangels Masse.

Darunter kein offizieller Spielbetrieb. Jeder Landesverband und jeder Verein sollte selbst entscheiden, welche Art des Spielens im Vordergrund steht. Möglich sind z.B. Vergleichskämpfe unter der Woche gegen andere Vereine, Turniere unter Einbeziehung des Publikums, alles nicht genehmigungspflichtig. Sollte einem Verein nach Sport zumute sein, kann er für die Regionalliga melden.

cash 03.10.2014 12:23

Schön, endlich mal ein Vorschlag mit konkretem Inhalt! Nur eins fehlt zur besseren Disskusion noch: Ab wann stellst Du dir diesen Spielbetrieb so vor? Ab evtl. schon 2017 oder ist das Dein Szenario für 2034?

wate 03.10.2014 12:33

Glaubst Du, dass bei der Trägheit unserer Funktionäre und der Trägheit unseres Spitzensports, der sich nur höchst ungern in die Suppe spucken läßt, eine solche Änderung bis 2017 durchsetzbar sein würde?

Ich kann mir vorstellen, dass durch eine solche Vereinfachung unseres Spielbetriebs auch Neue zu infizieren wären. Entweder für den "Spitzensport" oder den regionalen Spielbetrieb. Die Vereine und Landesverbände können dann Kreativität beweisen, wenn sie ohne Zwänge handeln dürfen.

Zitat:

Schön, endlich mal ein Vorschlag mit konkretem Inhalt!
Darf ich bitte mal erfahren, was Du in der Breitensportarbeit vorzuweisen hast? Du redest hier, als hättest Du den Breitensport im DMV erfunden. Wenn ich mir Deinen Landesverband anschaue, dann sehe ich die Parallelen zu allen anderen Landesverbänden. Abwärts geht´s.

allesroger 03.10.2014 12:58

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 280182)
Glaubst Du, dass bei der Trägheit unserer Funktionäre und der Trägheit unseres Spitzensports, der sich nur höchst ungern in die Suppe spucken läßt, eine solche Änderung bis 2017 durchsetzbar sein würde?

Ich kann nicht verstehen,warum du immer und immer wieder solche Spitzen aus der Hüfte abschießt. Das sind letztlich Rundumschläge gegen alle Funktionäre. Weder diesem Thema noch der Lage insgesamt hilft das weiter.
Freunde machst du dir damit nicht. Im Gegenteil !

spassbremse 03.10.2014 17:15

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 280185)
Ich kann nicht verstehen,warum du immer und immer wieder solche Spitzen aus der Hüfte abschießt. Das sind letztlich Rundumschläge gegen alle Funktionäre. Weder diesem Thema noch der Lage insgesamt hilft das weiter.
Freunde machst du dir damit nicht. Im Gegenteil !

Hast Du keine richtigen Feinde, oder warum suchst Du solche Freunde.:D :D :D

ReDiMa 03.10.2014 17:23

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 280182)
Glaubst Du, dass bei der Trägheit unserer Funktionäre und der Trägheit unseres Spitzensports, der sich nur höchst ungern in die Suppe spucken läßt, eine solche Änderung bis 2017 durchsetzbar sein würde?.

Darum findet man immer weniger Leute die Verbandsarbeit machen wollen s4:-)s4:-)

Bei solch unqualifizierten Aussagen wo Du alle über einen Kamm scherst sp:-)sp:-)

allesroger 03.10.2014 17:52

[quote=spassbremse;280193]Hast Du keine richtigen Feinde, oder warum suchst Du solche Freunde.:D :D :D[/quote

Erkläre mir das - hört sich verdammt doof an ba1:-) :D :eek: :rolleyes:

spassbremse 03.10.2014 19:00

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 280194)
Darum findet man immer weniger Leute die Verbandsarbeit machen wollen s4:-)s4:-)

Bei solch unqualifizierten Aussagen wo Du alle über einen Kamm scherst sp:-)sp:-)

Ein wenig mehr Selbstkritik der Funktionäre könnte aber schon helfen. Zur Zeit sehe ich mehr Selbstgefälligkeit.:( :( :(

spassbremse 03.10.2014 19:03

[quote=allesroger;280195]
Zitat:

Zitat von spassbremse (Beitrag 280193)
Hast Du keine richtigen Feinde, oder warum suchst Du solche Freunde.:D :D :D[/quote

Erkläre mir das - hört sich verdammt doof an ba1:-) :D :eek: :rolleyes:

Naja, ich halte es eben nicht für Erstrebenswert mir unter diesen Freunde zu machen.:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

ReDiMa 03.10.2014 19:52

Zitat:

Zitat von spassbremse (Beitrag 280196)
Ein wenig mehr Selbstkritik der Funktionäre könnte aber schon helfen. Zur Zeit sehe ich mehr Selbstgefälligkeit.:( :( :(

Selbstkritik Ja! Beleidigungen Nein !!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.