![]() |
Zitat:
|
OMG
Was für eine Diskussion ba1:-) ba1:-) |
Zitat:
Du bleibst bestimmt auch minutenlang an einer roten Fussgängerampel stehen, auch wenn du weit und breit kein Auto siehst! |
Sorry Herbert,
zum Workshop waren auch interessierte eingeladen, ich hab recht spät zugesagt und noch einen weiteren Berliner mitgebracht und es wurde nach meiner Kenntnis keiner ausgeladen. Die weiteren Maßnahmen die Du zu Recht aufzählst sind alles bis auf die Ranglistenturnier ,die ich jedoch nicht mitgezählt habe, weil man daran nur teilnehmen muss, wenn man zur DM fahren will, Spitzensportmaßnahmen die der DMV veranstaltet bzw. an einen LV zur Ausrichtung weiter gibt. Was hat das aber mit den angeblich so vielen Spaß- und Freizeitgolfern zu tun, die dort nicht teilnehmen wollen. Für diese hast du dann 20 WE Zeit etwas anzubieten. Das ist dann bestimmt nicht Aufgabe des Dachverbandes, sondern je nach Region der LVs, bzw. der Vereine. Würde es der DMV versuchen sowas zu veranstalten, würden Euch bestimmt die Regularien nicht gefallen. Bietet was für die Spaß- und Freizeitgolfer an und berichtet hier dann über die großen Erfolge und wenn das dann auch den anderen gefällt wird es sich in diese Richtung entwickeln. Aber nur was schlecht schreiben, nichts Neues anbieten, aber behaupten das wäre ja dann besser wenn man das umsetzen würde ist wirklich der falsche Weg und nicht zielführend! |
Da hier ja alle immer die Spaß- Freizeitgolfer in den Vordergrund haben wollen, habe ich mir mal die Mühe gemacht, die entsprechenden HPs der LV anzusehen wo die größten Verfechter herkommen.
NBV: Kleine Regelkunde, Tipps zur Technik, Minigolf-Spiele, jedoch kein Hinweis auf stattgefundene oder zukünftige Freizeit- oder Jedermannturniere. Was hast Du denn Herbert in Deiner Zeit als Vors. der Abt. 1 im NBV an Jedermann und Freizeitaktivitäten angeschoben. Vielleicht kann man dieses ja aufgreifen und woanders auch mal probieren. HBV: Kein Hinweis auf der HP auf Jedermannturniere oder Breitesportveranstaltungen. SHMV: Kein Link auf Breitensportmaßnahmen oder Jedermannturniere. Information über das sicherlich sehr gelungene Jedermann-Turnier des Preetzer TSV irgendwo unter aktuelles versteckt. Soviel, nur mal beispielhaft, wie es die LVs halten um die Breiten-/Freizeit- und Spaßgolfern in ihre Reihen zu bekommen. Macht doch erst mal was vor eurer Haustür, bevor ihr von anderen immer alles verlangt! … und bitte alle die in den beispielhaften Verbänden was unternehmen, was nicht auf der HP zu sehen ist, macht bitte weiter und versucht, dass eure Anstrengungen auch dann veröffentlicht werden! |
Wenn man eine Inspiration für einen Film mit dem Titel "Angry old men" suchen würde - hier in diesem Thread würde man garantiert fündig werden...
|
Zitat:
Und Srüche, wie Mitlgiedergewinne. Meine diesbezügliche Frage bist Du schuldig geblieben. Zu den gefährdeten Landesverbänden (SHMV, HBV, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin) gehört auch leider Dein Verband. Überall wird sich bemüht, etwas zusammenzuhalten, eine Situation aufzuhalten, die nicht mehr aufzuhalten ist. Da spielt vielleicht auch eine große Portion Resignation mit. So vieles wurde angepackt, und nie ist was daraus geworden. Es gibt ja Stimmen im DMV-Präsidium, die die Existenz von Landesverbänden eh für sinnlos halten und stattdessen 5 Stützpunkte bevorzugen würden. In Schleswig-Holstein stirbt aktuell der nächste Verein aus, nachdem zwei langjährige Spieler und Mitglieder kurz nacheinander verstorben sind: Der BGC Schleswig. |
Zitat:
|
Zitat:
DAS GEHT GAR NICHT - es gilt sinngemäß weiterhin was hier http://www.mein-auwi.de/forum/showpo...&postcount=463 geschrieben wurde. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.