Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Neue Ausbildung Schiedsrichter (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=6370)

Kate 16.03.2010 17:22

Ich finde die ganze Thematik äußerst äußerst unglücklich.
1. Nirgendwo steht, ab wann die neue Einteilung Schiri A, B und C gilt.
2. Was geschieht mit dem laufenden Spielbetrieb, wenn Bärliner irgendwo wohlwollend äußert, das lassen wir mal noch zu, aber eigentlich ist es nicht mehr zulässig. Solche gravierenden Änderungen hätten besser durchdacht sein müssen und vor allen Dingen nicht während einer laufenden Saison bekannt gegeben werden sollen.
3. Ich vermisse eine klare Ansage, wie die nächsten Turniere (sowohl Punktspielbetrieb als auch Pokalturniere - welche Wertigkeit auch immer - schiedsrichtermäßig besetzt sein sollen oder müssen oder wie auch immer!
Ehrlich gesagt, ich bin froh, dass ich mit dem Spielbetrieb ab sofort nichts mehr zu tun habe. Da ich nur noch passives Mitglied bin und somit erst mal im Ligenspielbetrieb nicht mehr als Turnierleiter eingesetzt werde, brauche ich mir auch keine Gedanken zu machen, wer darf nun Schiri bzw. Oschi sein und wer nicht. Hallelujasp:-)

DiStefano 16.03.2010 18:56

Und immer noch ist niemand auf die Frage eingegangen:

Welche zusätzlichen Kenntnisse/Fähigkeiten im Vergleich zum "normalen" Schiedsrichter muss ein Inhaber der A-Lizenz haben?

Womöglich, weil sich der DMV selbst darüber nicht im Klaren ist?

opc 16.03.2010 19:05

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 158932)
Leider ja. Die Spielregeln und die Sportordnung legen lediglich die Aufgaben für Schiedsrichter und Oberschiedsrichter fest. Daran ändert sich auch in Zukunft nichts.
Die Lizenzstruktur ergibt sich ausschließlich aus der Lizenz- und Ausbildungsordnung.

da steht aber nichts dazu, zumindest nicht die regel , wer wo schiedsrichten darf.

gereglt ist da viel, wieviel unterrichtseinheiten, wie alt man sein muss usw

aber da steht nicht schiedsrichter lizenz b bis 2 bundesliga, so etwas finde ich dort nicht, oder ist das mal wieder in irgendeinem protokoll , das keiner kennt niedergelegt.

goligolem 16.03.2010 19:40

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 158669)
1. Formal seit dem Beschluss der BV am 07.03.2010.
2. Soweit es sich um ein Trophy- oder GrandPrix-Turnier handelt: Formal nein.
Das sind die Formalien. Nun besteht die Grundsatzentscheidung zur neuen Lizenzstruktur aber erst genau eine Woche. Es ist nun Aufgabe von Lehr- und Sportwart, die weiteren Details (Ausbildungsanleitungen, Prüfungsbögen, Übergangsregelungen) so schnell wie möglich auszuarbeiten und zu veröffentlichen. Da dies aber nicht innerhalb von einigen Tagen erledigt werden kann, sehe ich auch keinen Grund, die o.g. Formalien ab sofort strikt anzuwenden. Ich habe mich hierzu mit Lothar zwar noch nicht abgestimmt, aber ich könnte mir vorstellen, dass die endgültige Umsetzung mit allen Konsequenzen zum Beginn der neuen Saison 10/11 erfolgt. Bis dahin könnte es einen gleitenden Übergang geben.
Also wenn beim Kölner Hallenturnier (oder ist das schon vorbei?) ein Teilnehmer mit Schiri-Lizenz (künftig Schiri C) zum Einsatz kommt, halte ich das derzeit noch für hinnehmbar, auch wenn's formal nicht mehr regelkonform ist.

Sorry das ich da widerspreche denn das Regelwerk sieht folgendes vor:

Auszug aus der aktuellen Version von L2
15. Gültigkeit der Lizenzen
(1) Alle Lizenzen sind im gesamten Bereich des DMV gültig.



Es gibt also keine regionale Begrenzung, ein Schiedsrichter C aus Berlin kann auch im NBV eingesetzt werden oder verstehe ich auf einmal unser Regelwerk nicht mehr ???

fräänk 16.03.2010 19:58

????
 
mal eine Frage als Tunierleiter::

wer ist nach der neuen Einteilung der Schiedrichter A, B, C,

ab Regionalliga der Oschi???? Schiri A,B,C und wie erkenne ich das?

Darf ich einen Spieltag stattfinden lassen, wenn z. B. Travis der eine frische Lizenz schon nicht weiss ob er eingesetzt werden darf/kann????

Woher soll ich wissen wer was ist ???

Fragen über Fragen:eek: ?

fragende Grüße

Frank Exner

opc 16.03.2010 20:19

fräänk

dir geht es wie mir, wir sind dem minigolfsport rein interlektuell nicht mehr gewachsen ;-)

Ramses 16.03.2010 21:30

Tja, das heißt dann wohl das ich als Oschi (zur zeit noch in der Bezirksliga). In der Bundesliga noch nicht einmal einen Schiri machen kann. Oder?

Travis 17.03.2010 07:48

Zitat:

Zitat von fräänk (Beitrag 159005)
mal eine Frage als Tunierleiter::

wer ist nach der neuen Einteilung der Schiedrichter A, B, C,

ab Regionalliga der Oschi???? Schiri A,B,C und wie erkenne ich das?

Darf ich einen Spieltag stattfinden lassen, wenn z. B. Travis der eine frische Lizenz schon nicht weiss ob er eingesetzt werden darf/kann????

Woher soll ich wissen wer was ist ???

Fragen über Fragen:eek: ?

fragende Grüße

Frank Exner

Hallo Frank,

das wird nicht vorkommen - werde bei der unklaren Lage nicht als Schiri in der Liga zur Verfügung stehen - nachher werde ich noch irgendwie ich Nachhinein bestraft, weil in irgendeinem Geheimprotokoll irgendetwas dazu steht - lass mal lieber. Und da der BSpW so gar nicht auf meine Fragen hier eingeht, wird mir das langsam eh zu doof...

fräänk 17.03.2010 08:03

Hallo Oli,

genau das meinte ich.

Wegen dieser Unklarheit findet sich kein Schiedsgericht.... und dann:eek:

Viele Grüße
Frank

Travis 17.03.2010 08:08

@Frank,

naja um auf der sicheren Seite zu sein, musst du mindestens 3 Oschis finden (und wie ich irgendwie gelesen habe, sollten ja mehr als 80% der Lizenzträger einen OSchi haben), die ja wohl in der Regionalliga pfeiffen dürfen, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.