Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   2011 - alles neu? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=7443)

head202 01.10.2010 21:35

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 183435)
Da Frage ich mich doch, wenn die Jury eine Entscheidung getroffen hat, warum man dann nachträglich noch in Berlin nachfragt! Man muß doch damit Rechnen das der Bundessportwart eventuell eine andere Meinung vertritt und die dann Entscheidungsgewalt hat!

Ich war in Trappenkamp dabei und weiß worum es geht, es war nichts was den Turnierablauf gestört oder verändert hätte.

Eigentlich ist es vollkommen egal wer wen angerufen hat. Peter Uhl behauptete jedenfalls er wäre angerufen worden. Aber wie schon gesagt das spielt überhaupt keine Rolle. Entscheidend ist, daß er nicht vor Ort war und somit seine Aufgaben als Gesamtturnierleiter delegiert hat. Mit anderen Worten, er hatte mit den getroffenen Entscheidungen nicht das geringste zu tun. Damit ist auch vom Tisch, daß er für irgendwelche Entscheidungen den Kopf hinhält. Außer er bettelt in der obigen Art darum, indem er sich telefonisch aus der Ferne in alles einmischt.

Zur Aufklärung:
Da der Platz für die Öffentlichkeit vom Schiedsgericht gesperrt war, entschied sich die Jury je einen Landesverbandsbetreuer für die Einzelspieler zuzulassen.
Ich denke diese Entscheidung war absolut im Sinne eines störungsfreien Turnierverlaufs und durchaus gängige Praxis, selbst wenn Zuschauer auf der Anlage zugelassen sind. Bei der Weitläufigkeit der Anlage sollte damit der Spielertourismus bei der Weitergabe von Bällen verhindert werden. Das hätte und hat nämlich sehr wohl zu Störungen geführt, die aber minimiert wurden, da man letztlich seine Einwände ignorierte.

Außerdem hätte er die Entscheidung der Jury auch bei Anwesenheit akzeptieren müssen. Ich weiß aus persönlicher Erfahrung das er solches nur ungern tut. Aber er ist nur Sportwart und nicht der kleine Diktator.

lemmiwinks 01.10.2010 21:44

Merci!

awhw 01.10.2010 22:09

[quote=cash;183020]Genau das ist dass Problem, und das ist aus meiner Sicht sogar nicht vereinbar mit der Satzung des DMV. Hier der entsprechende Passus:

(2) Der DMV tritt ein für den Grundsatz der Freiheit und Freiwilligkeit in Sportausübung und Sportgemeinschaft. QUOTE]

Das kann aber niemals heissen, dass berechtigte, d.h. in Uebereinstimmung mit der Sportordnung des DMV, oder der Satzung eines LV stehende Sperren eine strafbare Beeinträchtigung der freiwilligen Sportausuebung sind!
1. hat der gesperrte Spieler selbst hierzu disziplinarischen Anlass gegeben,
2. kann sportliche Betätiung (Leibesuebung oder sonstiges) auch ausgeuebt werden, wenn man an Wettkämpfen in einem begrenzten Zeitraum nicht teilnemen darf

Uwe Braun 02.10.2010 16:59

lemmiwinks schrieb:

"Ich dachte den "Punkt" hätten wir geklärt.

Die ursprüngliche Frage zielte darauf ab zu erfahren, WOZU seine Hilfe benötigt wurde, was ein kompetentes Schiedsgericht auf einer DM nicht eigenständig klären kann?

Und damit wir auch im Kontext bleiben: Braucht ein "potentieller" neuer Verband Refs? Und welches Regelwerk soll zu Grunde gelegt werden?"


Gleich drei berechtigte Fragen.

Michelino 02.10.2010 19:09

Womit wir dann hoffentlich aus der Vergangenheitsbewältigung zurück wieder in die Zukunft schauen können.

Uwe Braun 02.10.2010 19:35

Zukunftsbewältigung
 
Unabhängig von der hier geäußerten und zum Teil deftigen Kritik an einige amtierende Verantwortliche im DMV sind bekanntlich diverse Stellen nach wie vor vakant, nämlich die Positionen Vizepräsident Spitzensport, Gleichstellungsbeauftragte, Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Bundesligamanager. Deine einleitende Worte zu dem von Dir verfassten Thread:

"So – und nun besteht im März 2011 die Riesenchance, das Personal auszuwechseln.
Ich komme jetzt schon damit, weil es sicherlich nötig sein wird, ein paar Monate im Voraus sich und seine Pläne bekannt zu machen.
Es wäre wirklich spannend und würde nicht nur mich riesig freuen, wenn aus dieser Grundstimmung heraus neues, frisches Personal für den DMV herausspringen könnte. Durch drei Präsidiumspositionen, die in diesem Jahr nicht besetzt werden konnten, sind nicht weniger als 8 Präsidiumsstellen neu zu wählen – lediglich Barbara Schmid (DMJ-Vorsitzende) und Robert Ebi (Schatzmeister) sind bis 2011 gewählt..."


Wenn wir schon so offen über das Personal sprechen, frage ich Dich: Hat denn das Präsidium mittlerweile - gegebenenfalls erfolgreiche - Bemühungen unternommen, um wenigstens die vakanten Positionen zu besetzten?

Uwe Braun 02.10.2010 20:47

Erst ruft Michael zur Zukunfsbewältigung auf, daraufhin stellt man naheliegende Fragen und schon meldet er sich ab, aber wie heißt es so schön: keine Antwort ist auch eine Antwort, schade. Bleibt nur die Frage, warum man den Thread aufmacht und sich dann den eigentlich zu erwartenden Fragen nicht stellt.

der Münchner 02.10.2010 21:57

Warum melden sich nicht die Befürworter eines neuen Verbandes für einen der vakanten Posten?
Ist doch die Gelegenheit das System zu reformieren.

head202 03.10.2010 06:18

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 183585)
Wenn wir schon so offen über das Personal sprechen, frage ich Dich: Hat denn das Präsidium mittlerweile - gegebenenfalls erfolgreiche - Bemühungen unternommen, um wenigstens die vakanten Positionen zu besetzten?

Zumindest Aufrufe an die LV`s interessierte Personen zu melden sind gelaufen. Ich denke aber auch, daß das Präsidium selber tätig geworden ist.

Aber denken wir nur an die Personalquerelen der vergangenen Monate (Vize Spitzensport, Öffentlichkeitsarbeit und vor allem die Art und Weise bei der Gleichstellungsbeauftragten). Wer hat denn da noch den Willen oder vielleicht sogar den Mut, da noch mitzumachen.:confused:

head202 03.10.2010 06:27

Zitat:

Zitat von der Münchner (Beitrag 183601)
Warum melden sich nicht die Befürworter eines neuen Verbandes für einen der vakanten Posten?
Ist doch die Gelegenheit das System zu reformieren.

Zum einen verweise ich auf meine Antwort an Uwe Braun und zum anderen stelle ich Dir die Frage ob Du näheren Einblick in die Präsidiumsszene hast?
Wenn ja, welche Chancen räumst Du diesen Personen ein?
Wenn nein, dann gibt es sicherlich Personen in Deinem Umfeld, die Dir offene Fragen hierzu näher beantworten können.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.