Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Was ist Stand in Tempelhof? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=850)

wate 16.04.2007 20:55

Das klingt dann doch wieder versöhnlich. Ansonsten reibe ich mir verwundert die Augen, was hier alles so passiert bzw unterlassen wurde. Umso mehr wünsche ich, daß BI und Minigolfverein endlich einen gemeinsamen Nenner finden, denn sonst geht das in die Hose.

uwel 16.04.2007 22:57

Und ich reibe mir die Augen, wie ein neuer und wichtiger Funktionär, der speziell Öffentlichkeitsarbeit für den Verband betreiben soll, in seinem privat Forum solche kontraproduktiven Beiträge forciert.

wate 17.04.2007 07:24

Ich sehe das nicht kontraproduktiv an, Uwe und nehme mir das Recht heraus, in einer von mir nicht entfachten Diskussion meine eigene Meinung zu haben. Als DMV-Funktionär habe ich geeignete Schritte eingeleitet. Als Mensch reagiere ich geschockt über mir bekannten, angesammelten Email-Schriftverkehr und das Zusammenspiel zwischen BI und TMV 65. Und als DMV-Funktionär und Mensch bin ich bestürzt. Kontraproduktiv finde ich ganz andere Dinge, Uwe! Fehlt noch in diesem Komödienstadl, daß die Sündenböcke jetzt noch außerhalb gesucht werden.

Als DMV-Funktionär will ich einen weiter vorne gemachten Vorschlag aufgreifen und folgendes Angebot unterbreiten:

Da es nach meinen Erkenntnissen abgesichert sein dürfte, daß morgen noch keine Verkaufsentscheidung fällt, würde ein Round-Table-Gespräch zwischen Vertretern des Tempelhofer Minigolfvereins sowie den Vertretern der Bürgerinitiative großen Sinn machen. Da sich die Herrschaften mittlerweile böse Emails schreiben, würde ich mich als "Schlichter" und Gesprächsleiter zur Verfügung stellen. Möglichkeiten einer solchen Runde: Sich unter gegenseitiger und belegter Bekanntmachung vorgenommener Schritte neu zu formieren, um 1. diesen Zank hier aus der Welt zu räumen und 2. für die Interessen des Vereins und der der BI einen gemeinsamen Nenner zu finden.

Ich werde disen Vorschlag den Beteiligten per Email mitteilen.

wate 17.04.2007 07:45

Schau bitte mal in Deine "PN", uwel.

wate 19.04.2007 15:22

WICHTIG !!!!
 
Neues aus Marienfelde:

Wie mir heute TMV-Vorstandsmitglied Robert Kullick sowie der Vorsitzende der "Bürgerinitiative Marienfelde", Jürgen Juhnke, einmütig mitgeteilt haben, hat der Steuerungsausschuß in Berlin gestern nicht über den Verkauf der Liegenschaft Hanielweg 3-5 (Bahnengolfzentrum Marienfelde) entschieden bzw nicht auf seiner Agenda gehabt. Was das zu bedeuten hat, kann nur zu Spekulationen führen, weshalb weder der TMV noch die "BI" von einem Erfolg sprechen wollen. Möglicherweise sind aber die Hürden für das Berliner Bezirksamt und den Investor durch die Aktionen der letzten Woche ("Bürgerinitiative", "TV-Berlin" auf der Anlage, Presseveröffentlichungen, erfolgreiche Unterschriftensammlung ...) höher geworden. Also legen die Freunde vom TMV 65 Berlin mit einer weiteren Unterschriftenliste nach und bitten alle Freunde, bei Turnieren und sonstigen Anlässen reichlich Unterschriften zu sammeln. Jede Stimme zählt!


Bild von der Übergabe der Unterschriften an den Berliner Bezirksbürgermeister Band mit dem TMV-Vorstand Jaeck, dem Vorsitzenden der "Bürgerinitiative", Juhnke, der Minigolf begeisterten Daniela Dennig von der "BI" sowie Frau Kullick, der Gattin des TMV-Vorstandsmitglieds Robert Kullick. Siehe auch Berichterstattung in der "Minigolf Online Zeitung" sowie auf der DMV-Seite.

Download Unterschriftenliste

Aufruf vom TMV 65 Berlin

Presse (Seite 3)

wate 24.04.2007 15:47

Erfreuliche Signale aus Berlin
 
Ich darf aus einer email vom TMV-Vorstandsmitglied Robert Kullick zitieren:

"Es gibt aus Berlin Signale, die mehr als nur Hoffnungen auf den Erhalt des Minigolfsportplatzes des TMV 65 e.V. machen. Offensichtlich haben die vielen Aktivitäten und Anstrengungen der letzten Wochen dazu beigetragen, dass es so Aussieht, als würden die Tempelhofer Minigolfsportfreunde ihr Grundstück käuflich erwerben können. Entsprechende Aussagen wurden dazu von der Bezirksstadträtin für Familie, Jugend und Sport, Frau Angelika Schöttler, des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg gemacht. Die endgültige Entscheidung fällt dazu aber voraussichtlich erst Mitte Mai im Rahmen eines Steuerungsausschusses des Liegenschaftsfonds Berlin.

Wir möchten aus diesem Grund die Unterschriftensammlungen - wer weis ob wir Sie nicht doch noch mal brauchen - gerne weiterführen."

Speeder 26.04.2007 15:09

Hurrrraaahhh!! Die Weichen sind gestellt. Wir konnten den Discounter verhindern. Fast schräg gegenüber baut demnächst Edeka wieder einen Markt. Jetzt muß nur noch der TMV das Grundstück kaufen (können). Der Sektkorken kann dann erst im Mai knallen...many1:-)

junior 26.04.2007 15:35

SUPER, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH many1:-) :knut:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.