![]() |
Zitat:
Ich meine mich erinnern zu können, wer irgendwas von oberlehrerhaft erzählt hat. Entsprechend weiß ich das einzordnen. Zitat:
|
@bärliner:
Ja, ich finde es schade, dass im Sommer 2 Monate lang keine Ligenspieltage stattfinden. Ich freue mich, dass es in dieser Zeit wenigstens Pokalturniere gibt, aber ich finde, dass zumindest für 2015 eine geballte Anordnung im BVBB vorliegt, mit dem Ligenspieltag im August sind es dann 4 Wochen in Folge wo es Minigolfhighlights im BVBB gibt. Ich finde, dass eine zu geballte Anordnung von Pokalturnieren in einem Landesverband innerhalb weniger Wochen, gerade wenn es um den BVBB geht, wo die deutliche Mehrheit der Vereine in einer Stadt ansässig sind, nicht förderlich für die Veranstalter und auch nicht förderlich für die Spieler ist, und dass man zukünftig da mehr auf bereits vorhandene Turniere in seinem LV achten sollte, wenn man selbst plant ein Turnier auszurichten. Mehr will ich gar nicht, dann bin ich dahingehend schon zufrieden, :-). |
Zitat:
Ich bin ein Typ, der wenn er ein Amt übernimmt, anpackt und was daraus macht. Das habe ich eindrucksvoll in meinen 3 Jahren DMV-Präsidium bewiesen. Und wenn ich hier etwas zur Zukunft unseres Minigolfsports schreibe, dann sollte man nicht versuchen, dies ins Lächerliche zu ziehen. Um eine Deiner Fragen zu beantworten: Ja, ich halte eine Struktur mit Familiensport im DMV für möglich. Um eine weitere Frage (nochmals) zu beantworten: Ich habe von LOKALEN Turnieren mit einem überregionalen Endturnier gesprochen. Du dagegen unterstellst mir, ich würde für weniger Aufwand plädieren, um dann einen überregionalen Spielbetrieb anzustreben. So kann man doch nicht miteinander diskutieren. Zur "medialen Ausschlachtung" kann ich nur eines sagen: Liegt ein brauchbares Konzept vor, würde ich solch einen Medienzauber veranstalten, wie Du ihn Dir nur schwerlich vorstellen kannst. "Muss es unbedingt die Familie sein", hast Du weiter gefragt. Vieles kann, nichts muss. Mit der Idee der "Deutschen Familienmeisterschaft" hatte ich mich auf Familien festgelegt. Ob das nun Mutter, Vater, Kind oder Onkel, Cousine, Neffe ist, spielt keine Rolle. |
Zitat:
Richtig, im Gegensatz zu dir habe ich klare Meinungen und Ansichten. Aber erstens bin ich für Breitensport nicht zuständig, zweitens führen auch unterschiedliche Meinungen am Ende zu einem Konsens, und drittens vertrete ich getroffene Mehrheitsentscheidungen (und lass mich dafür auch hier im Forum verprügeln) auch dann nach außen, wenn sie meiner Meinung nicht entsprechen. Jeenfalls kann ich zu deinen ganzen Beiträgen auch nur noch sagen: jaja, ist schon gut... Deine Feststellung, dass "wir" (wer ist das eigentlich?) bisher nur Fehler gemacht haben und deine ständige 20-Jahre-Prognose brauche ich wirklich nicht mehr. Wir sollten hier über Ideen und Konzepte diskutieren oder auch solche entwickeln, aber dazu trägst du rein gar nichts bei. |
Zitat:
|
Zitat:
1. sitze ich hier in keinem Glashaus und 2. werfe ich nicht mit Steinen 3. unterstelle ich keinen Amtsinhabern (oder ehemaligen Amtsinhabern) Fehler, sondern schrieb in Beitrag 880: Zitat:
Das ist billige Polemik und am allerwenigsten geeignet, in der Sache voranzukommen. Zu 4.: Ich hatte hier und anderswo vorgeschlagen, Schulen, Familien und Betriebe "in Angriff" zu nehmen. Zum Bereich Familien habe ich sogar meine Idee vorgetragen, wie das ablaufen könnte. 3er-Teams, einheitliche Bälle, lokale Turniere mit dem Ziel der Deutschen Familienmeisterschaft als Endturnier. Ferner hatte ich für weniger Zeit- und Geldaufwand plädiert und noch vieles mehr. Wenn das allein "rein garnichts" ist, dann lasse ich das jetzt gut sein. Schade, diese Diskussion hatte sich mit immer mehr Leuten richtig gut entwickelt. Schau Dir den Beitrag von Ralph Langbehn an, der für seinen Verein BGC Schleswig Alarm geschlagen hat. Es gibt viele Vereine in Not. Diese ständigen persönlichen Angriffe bringen vom Thema ab. Aber vielleicht steckt da ja sogar Methode dahinter. Für mich war´s das. |
Amen
|
Zitat:
Zu 2. Du hast während Deiner Zeit im DMV wirklich viel bewegt, aber warum ist zu wenig übrig geblieben? Weil es einfacher ist (ohne die dafür getätigte Arbeit und Mühen auch nur ansatzweise in Abrede stellen zu wollen) etwas zu einem größeren Event anzuschieben, als die dann kurzfristig interessierten oder sogar begeisterten bei der Stange zu halten, wenn dann der Eventcharakter vorbei ist. Ohne großes drum herum verfliegt halt die Begeisterung. Aber als es um diese Arbeit ging warst Du schon in Vorbereitung auf das nächste Event (und das war auch Deine Aufgabe und soll kein Vorwurf darstellen soll, sondern nur eine mögliche Beschreibung der Gründe sein). Also ist zu befürchten, dass nach dem großen Zauber wieder nichts bleibt (was nicht Deine Schuld wäre sondern die beschriebenen Situation schuldig ist) Zu 3. Schade dass Du damit einfach einen Teil der Bevölkerung ausschließt, was wir uns meiner Meinung nach gerade bei der von Dir beschriebenen Mitgliedersituation nicht leisten können. Zitat:
Also Vereine sind ungeeignet und auch der Vizepräsident Breitensport und sein Vorgänger und Mitglied im Breitensportausschuss. Also wer soll es denn nun machen? b) Familien hast Du ja bereits weitläufig definiert. Wie soll ich aber Nichte, Neffe, Cousin und Cousine oder dergleichen als Familie erkennen? Sollen die immer das Familienbuch mitbringen? Sind diese Familien denn schon Vereinsmitglieder oder soll das ohne Vereine ablaufen? Wer verkauft die entsprechenden Bälle und hält diese vor? Dürften auch aktive unter den entsprechenden Bedingungen teilnehmen? ….. und mir würden noch deutlich mehr Fragen einfallen, aber da ich ja leider keine Antworten erhalten werde, spare ich sie mir hier. Aber im Großen und Ganzen, und da muss ich Günter recht geben, hast du hauptsächlich Schlagworte geliefert. Auf weitere Nachfragen kamen leider auch keine tieferen Antworten. Zitat:
Insofern war der Beitrag leider nur eine sehr traurige Situationsbeschreibung des Vereins. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.