![]() |
Die finanzielle Seite ist durchaus ein Argument für die Entwicklung. Aber das können wir nicht beeinflussen. Nehmen wir einfach mal an, von den ca. 10 Pokalturnieren in Hessen würden jährlich 5 als Ranglisten gewertet. Die Termine für die Ranglistenspieltage blieben frei (man müsste also auch nirgendwo hinfahren), dafür würden die Pokalturniere der Vereine attraktiver. Wo also ist das Problem? Ich sehe keins, außer, dass man wieder etwas verändern müsste...
|
Zitat:
Ansonsten: April: Ostern frei und JLP (1 Woche nach Ostern) das gabs bisher auch Mai: 1 freies WE, Juni: nur BLVK WE frei ( dieses JAhr zwei frei WE, trotz Kurzsaison !) Juli: Nachholspieltage und Aufstiegsspiel, das ist das einzige , für die leute die nicht betroffen sind Jetzt sage mir was da besser sein soll |
Sorry, Dirk, aber Du scheinst wirklich zu verbohrt zu sein bei dem Thema. Diese Diskussion weiterzuführen bringt scheinbar wirklich nichts.
|
Zitat:
DC |
Es gibt nichts, was nur Vorteile bringt. Und würdest Du das Ganze mal nicht nur aus Deiner Sicht, sondern aus der eines ganz gewöhnlichen Hobbyspielers ohne Ambitionen auf Seniorencup (den hast Du nämlich auch mit eingerechnet), dann kämst Du ohne Probleme darauf, was ich meine.
|
Zitat:
Dann lohnt es sich endlich mal wieder ein Turnier durchzuführen und wir hätten ne Menge freier Wochenenden mehr ! |
Zitat:
Im Herbst war das Wetter die letzten 2 Jahre viel besser als imk Frühjahr. Wenn ich da an diesen März und April denke, da hatten wir mehr Schnee als an Weihnachten. |
Findest du?? Beim ersten MT bei Euch war mir schon nach 2 Bahnen so warm, dass die Trainingsjacke in die Ecke flog..... ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Vom Standpunkt der Terminplanvereinfachung ist das ansonsten nahezu der einzige sinnvolle Ansatz. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.