Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   WM Odense - die deutschen Aufstellungen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=5446)

Lehrling 22.08.2009 15:40

Puttputt hat einen suuuuuuuuper fight hingelegt aber leider verloren:( :( dennoch Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Hervorragenden 4.Platz!!

kannnix 22.08.2009 15:43

...und Harry hat BRONZE! GRATULATION Euch beiden!

Lehrling 22.08.2009 15:43

dem schließe ich mich an!!

Kate 22.08.2009 15:50

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 135268)
mal nen Tip abgeben ?
Ich tippe : einen 3. und einen 4.Platz

Leider hast Du Recht gehabt. Solltest es mal mit Lotto versuchen. Na ja, wenigstens eine Einzelmedaille. Und die Vorrundenbeste wird wenigstens mit Bronze belohnt.

Oldwaldi 22.08.2009 16:16

Allen Platzierten, aber hauptsächlich den beiden deutschen Mannschaften meine herzlichen Glückwünsche. Aber nicht nur die Spieler/-innen sondern auch das gesamte Umfeld der Teams hat eine super Arbeit geleistet.
Gratulieren möchte ich aber auch „allesroger“, der schon um 14:53 Uhr die Sache richtig eingeschätzt hat. Ja wir Alten sind keine Schwarzseher, wir haben nur manchmal den richtigen Durchblick.

Habe noch eine herzliche Bitte. Bitte vergesst die unleidlichen Sprüche wegen dem KO-System. Heute gab es keine Sieger, die es nicht verdienst hätten. Matchplay gab es im Golf schon lange, lange bevor es für das Bahnengolf entdeckt wurde.

kannnix 22.08.2009 16:16

und zumindest sind die Medaillenspiele nicht an Spannung zu überbieten ...

kannnix 22.08.2009 16:17

ja ja und Überraschungen gibts immer wieder nicht nur beim Minigolf ...
Mainz führt 2:1 gegen die Bayern :D

allesroger 22.08.2009 16:27

@ Kate
@ Oldwaldi

Danke euch Beiden bezüglich des Tips von 14:53 ;)
Auch Seni II dürfen ein bißchen Ahnung haben :)

kannnix 22.08.2009 16:38

so ... und der Vorrunden DRITTE gewinnt im Finale gegen den Vorrunden ZWÖLFTEN...
ist doch fast alles wieder in Ordnung ;)

JCT 22.08.2009 18:01

Glückwunsch an unsere Medaillengewinner und das gesamte deutsche Team. Glückwunsch auch an den DM zu einer starken ersten WM. Feiert schön!!!

ABCoolboy 23.08.2009 08:24

Anmerkung :

Weltmeisterschaften im Sinne des Wortes gibt es nicht !

Europa-Meisterschaften sind „Weltmeisterschaften“ !!

„Weltmeisterschaften“ sind ein an den Haaren herbeigezogenes Konstrukt. Nur um ein paar Funktionäre zu befriedigen bzw. um ein paar Euro Zuschuss zu bekommen, hat man Nationen wir China, Japan und Russland vielleicht sogar „vergewaltigt“ an dieser Maßnahme teilzunehmen. Das bringt denen überhaupt nichts, außer daß sie evtl. jegliche Motivation verlieren. Die Aufbauarbeit müssen sie schon im eigenen Land leisten. Die etablierten Minigolfnationen können dabei helfen.
Allerdings schafft man es ja nicht mal, einige zentraleuropäische Länder entsprechend zu fördern und zu motivieren. Daran sollte man arbeiten und nicht an Events, welche nicht mal das Papier wert sind, auf dem sie stehen.
Unbenommen davon Herzlichen Glückwunsch für die guten Leistungen unserer Teilnehmer
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Note :
World Championships within the meaning of the word does not exist!
Europe championships are "World"-Championships !
"World" –Championships are a far-fetched construct. Only a few officials to meet or to grant a few euros to get nations we have China, Japan and Russia, perhaps even "rape" to participate in this action. That leads to nothing, except that they may lose all motivation. The construction work, they must have in their own country. Incumbents Minigolf Nations can help.
However, it creates it's not me, some Central European countries as to encourage and motivate. This one should work and not to events that are not even worth the paper on which they stand.
Not preclude them congratulations for the good performance of our participants!

DieMaus 23.08.2009 09:37

Zitat:

Zitat von ABCoolboy (Beitrag 135313)
Anmerkung :
..., hat man Nationen wir China, Japan und Russland vielleicht sogar „vergewaltigt“ an dieser Maßnahme teilzunehmen.

Bitte nicht zu pauschal! Sowohl in Russland, als auch in Japan wird Minigolf tatsächlich gespielt.
Und gerade die Japaner sind bei den WMs der letzten Jahre immer durch ihr extrem motiviertes und lernbegieriges Auftreten aufgefallen.

Wo man die Chinesen eingesammelt hat, ist natürlich eine berechtigte Frage.
2003 in Bad Münder waren es übrigens die Taiwanesen: Da gab es dann den ersten Schläger direkt auf der Anlage in die Hand.

Gerd Zimmermann zu den wohl doch etwas zu schweren Bahnen und zu Möglichkeiten 2 WM Titel auszuspielen:
http://www.youtube.com/watch?v=sCo_dpQpTO0

lessi 23.08.2009 17:46

ok...machen wir 2 titel....

gibt dann mehr bof's :D :D :D
und ernsthaft: könnte doch ein gelungener kompromiss sein, einen world champion und
einen matchplaychampion zu haben.
den matchplaychampion nimmt dann beim golf eh keiner ernst auf dauer.

gruss, lessi

Leia 23.08.2009 20:01

Respekt an die Schwedische Öffentlichkeitsarbeit! Die YouTube-Videos waren klasse!! Da konnte ich "live" dabei sein als mein Held Ryner ausgeschieden ist... ;-(( Naja, das nächste Mal klappt es bestimmt!!

allesroger 23.08.2009 20:42

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 135336)
ok...machen wir 2 titel....

gibt dann mehr bof's :D :D :D
und ernsthaft: könnte doch ein gelungener kompromiss sein, einen world champion und
einen matchplaychampion zu haben.
den matchplaychampion nimmt dann beim golf eh keiner ernst auf dauer.

gruss, lessi

gelungener Kompromiss ? Na ja.
Damit verdient das Event aber immer noch nicht das Privileg eine Weltmeisterschaft zu sein. Zumindest damit hat ABCoolboy vollkommen recht.
Wo ist denn mindestens eine Mannschaft aus Übersee ? In USA gibt es Tausende Golfer, welche Bahnen bespielen.
Wie auch immer dies dort genannt wird. Die muß man dazu bringen. Dann wird das Ganze glaubhafter.

opc 24.08.2009 01:52

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 135336)
ok...machen wir 2 titel....

gibt dann mehr bof's :D :D :D
und ernsthaft: könnte doch ein gelungener kompromiss sein, einen world champion und
einen matchplaychampion zu haben.
den matchplaychampion nimmt dann beim golf eh keiner ernst auf dauer.

gruss, lessi

wie ich schon geschrieben habe.

macht doch 100 oder besser noch mehr titel

jedem sein titel, dann hat jeder etwas für die sportförderung.

jetzt haben die funktionäre also bemerkt, dass keiner ihr ko system mag. aber abschaffen wollen sie es nicht, damit es aber "ah ruh gibt " werden halt 2 titel ausgespielt. und wenn dass dann auch nicht gefällt, wird das auch nicht abgeschafft , sondern sicherlich ein dritter titel ausgedacht ( kombi champ das ist dann der gewinner aus beiden wertungen ) ihr werdet sehen.

mal sehen, was die herren sich im stillen kämmerlein noch so alles ausgedacht haben.

sicherlich wurde mal wieder an den normungsbestimmungen der bahnen etwas geändert, ein paar bahnen sind ja wohl auch dazu gekommen ( das ist ja ok ), aber ich wette bei den alten bahnen haben sie auch wieder etwas geändert ( lieblingsspielzeug ist ja die bahn stumpfe kegel, da wurde in 5 jahren 5 mal die norm geändert- wer macht so etwas?- und vor allem warum? ) ich muss gerade innerlich lachen, weil ich mir die runde bildlich vorstelle ( ach wir haben ja noch gar nichts beschlossen, und wie sollen wir unseren mitgliedern immer die sitzungen zur em/wm verkaufen, die denken sonst noch das ist funktionärstourismus auf deren kosten, also beschliessen wir mal : ändern wir bei den stumpfen kegel die norm, letztes jahr war der erste kegel festgelegt, machen wir dieses jahr das mal mit dem zweiten kegel ! )

ich frage mich ja auch bei den ganzen beschlüßen, die ja angeblich von der basis kommen sollen ( sie brauchen es nämlich nicht, weil beim wmf sicherlich auch jedes präsidiumsmitglied anträge direkt einbringen kann ) ob den die basis vorher mal befragt wird.

denn die wm wurde dieses jahr, ja extra in einer halle, die nur 5 tage zum training bereit steht ausgerichtet, damit kleine verbände die gleichen chancen haben wie die großen. das klingt ja gut und logisch, nur scheinen das die kleinen verbände gar nicht so gesehen oder auch gewollt haben !!!

aber egal , die machen das schon ;-)

gruß und gut schlag

opc

und den funktionären, immer verstand bei ihren entscheidungen

KO is OK 24.08.2009 07:52

Zitat:

Zitat von DieMaus (Beitrag 135315)
Wo man die Chinesen eingesammelt hat, ist natürlich eine berechtigte Frage.
2003 in Bad Münder waren es übrigens die Taiwanesen: Da gab es dann den ersten Schläger direkt auf der Anlage in die Hand.


Tippe mal man ist 1 oder 2 Wochen vorher durch die Chinarestaurante in Odense gegangen und hat ein paar Jungs und Mädels mit China-Pass "eingekauft", ihnen dann Schläger und Bälle gegeben und in die Halle geschickt.

bärliner 24.08.2009 08:50

Frisch zurück aus Odense mal ein paar Anmerkungen und Infos:
In China gibt es derzeit erst zwei Anlagen, auf denen Minigolfsport wie wir ihn kennen betrieben wird. Auf einer dieser Anlagen werden 2010 die asiatischen Meisterschaften stattfinden. Neben der Unerfahrenheit kam bei den Chinesen das Problem hinzu, dass ein Großteil der Mannschaft aufgrund von Problemen mit den Visa erst am Dienstag (!) anreisen konnte. Dieses Handicap führte dann zwangsläufig zu den bekannten Ergebnissen. Aber was Motivation und Lernwilligkeit angeht, sind sämtliche asiatischen Sportler vorbildlich. Und bei den Japanern, die nun schon länger dabei sind, kann man auch deutliche Fortschritte erkennen. Die sehr anspruchsvollen Anlagen in Odense haben schließlich auch ganz andere Minigolfer vor große Probleme gestellt.
Leider hat die allgemeine wirtschartliche Lage aus Auswirkungen auf den internationalen Sportbetrieb. Einige Nationen, die sonst regelmäßig am Start waren (z.B. Ukraine, Lettland, Taiwan) konnten sich die WM-Teilnahme einfach nicht leisten. Andere Nationen waren daher auch nur mit kleineren Delegationen am Start. Aber das Problem der Kosten wird es immer in der einen oder anderen Weise geben.
Über den Modus kann man immer wieder streiten, aber etwas Spannenderes als die KO-Spiele gibt es nicht, vor allem wenn sie auf einem derartig hohen Niveau stattfinden. Natürlich ist es schade, wenn so ein Top-Spieler wie CJR frühzeitig ausscheidet, aber in dieser einen Runde hat er eben auch nicht sein übliches Können abgerufen. Demgegenüber habe ich selten etwas Langweiligeres als das Mannschaftsfinale am Freitag miterlebt. Die Abstände waren schon nach zwei Tagen so groß, dass einfach keine Spannung mehr aufkommen konnte, zumal der dritte Tag auch nicht sehr viel anders lief. Dementsprechend lau war auch die Stimmung in der Halle.
Ansonsten ziehe ich folgendes Fazit: eine gut organisierte WM. Die Idee mit der Sporthalle ist eine Wiederholung wert, allerdings dann mit etwas mehr Werbung (in der Stadt hat man kein einziges Plakat oder sonstige Ankündigungen finden können), so dass die Zuschuerränge nicht nur von den Teilnehmern besetzt sind (hier hätte ich mir das italienische Publikum aus Canegrate gewünscht). Platz 3 im Medaillenspiegel ist natürlich nicht das, was sich der DMV-Sportwart erhofft. Aber besonders die Schweden waren einfach eine Klasse für sich und für einen Durchschnitts-Minigolfer wie mich ein tolles Anschauungsobjekt.
Zu OPCs Posting schreibe ich lieber nichts, außer: man sollte mitten in der Nacht wohl beser die Finger von der Tastatur lassen.

Landei 24.08.2009 09:02

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 135376)
Frisch zurück aus Odense mal ein paar Anmerkungen und Infos:
...
Über den Modus kann man immer wieder streiten, aber etwas Spannenderes als die KO-Spiele gibt es nicht, vor allem wenn sie auf einem derartig hohen Niveau stattfinden. Natürlich ist es schade, wenn so ein Top-Spieler wie CJR frühzeitig ausscheidet, aber in dieser einen Runde hat er eben auch nicht sein übliches Können abgerufen.

zum Thema ...konnte nicht sein übliches Können abrufen... hier der Kommentar von CJR
http://www.minigolfnews.com/?p=blogd...iasid=63&id=93

Wenn er, wie er schreibt 16 Asse, ne 2 und ne 3 mache, so hat er doch schon sein übliches Können abgerufen.

bärliner 24.08.2009 09:10

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 135380)
Wenn er, wie er schreibt 16 Asse, ne 2 und ne 3 mache, so hat er doch schon sein übliches Können abgerufen.

Wenn er das Spiel 2:3 verliert, kann er nicht nur an zwei Bahnen einen Fehler gemacht haben.

At The Drive-In 24.08.2009 09:19

Er schreibt zwei 2er und eine 3, und das nur auf Filz.

Hans III 24.08.2009 10:56

Er hat auf Eternit laut seinem Headcoach fünf 2er gemacht, lag dennoch nur 0-1 hinten vor Filz..

Landei 24.08.2009 11:06

ok, hab ich überlesen. Sry.

ABCoolboy 24.08.2009 11:43

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 135376)
Ansonsten ziehe ich folgendes Fazit: eine gut organisierte WM

Welche WM ??????????????? Schau malBeitrag #331

bärliner 24.08.2009 11:55

Zitat:

Zitat von ABCoolboy (Beitrag 135405)
Welche WM ??????????????? Schau malBeitrag #331

Genau darauf bezogen sich die ersten Absätze meines Beitrags. Falls Du da etwas nicht verstanden haben soltest, bitte ich um konkrete Nachfragen, dann kann ich das gerne näher erläutern.

ABCoolboy 24.08.2009 12:12

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 135408)
Genau darauf bezogen sich die ersten Absätze meines Beitrags. Falls Du da etwas nicht verstanden haben soltest, bitte ich um konkrete Nachfragen, dann kann ich das gerne näher erläutern.

Doch hab ich verstanden. Ist ja nicht so schwer !

Wenn man mal in der Historie kramt stellt man fest , daß es noch nie "richtige" Weltmeisterschaften gab, die das Wort verdienen. Dafür reicht es nicht, wenn mal asiatische "Zufalls-Teams" mitklickern !
Es gibt z.Zt. 21 außereuropäische Mitgliedsnationen der WMF.

Wo sind sie geblieben ? Vielleicht werden die Gedanken von Hr.Zimmermann mal in die
Tat umgesetzt und es gibt eine A+B-WM ! Ob dann mehr kommen und wer soll das bezahlen ?

bärliner 24.08.2009 12:20

Wenn zu einer WM in Europa vor allem aus Kostengründen nicht einmal alle europäischen Nationen anreisen, wie soll man das von den Nationen aus Übersee erwarten? Man darf vor allem nicht übersehen, dass einige der registrierten Nationalverbände lediglich die Größe eines durchschnittlichen deutschen Minigolfvereins haben, was den Schritt zu einer WM nicht gerade leichter macht. Aber was soll hieran eine B-WM ändern? Auch dorthin muss man anreisen und Zeit und Geld investieren, was einigen Verbänden derzeit einfach nicht möglich ist.

ABCoolboy 24.08.2009 12:27

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 135411)
Wenn zu einer WM in Europa vor allem aus Kostengründen nicht einmal alle europäischen Nationen anreisen, wie soll man das von den Nationen aus Übersee erwarten? Man darf vor allem nicht übersehen, dass einige der registrierten Nationalverbände lediglich die Größe eines durchschnittlichen deutschen Minigolfvereins haben, was den Schritt zu einer WM nicht gerade leichter macht. Aber was soll hieran eine B-WM ändern? Auch dorthin muss man anreisen und Zeit und Geld investieren, was einigen Verbänden derzeit einfach nicht möglich ist.

Ja, das ist eben immer das Problem. Die vernünftige Konsequenz hieraus :

die "sogenannte" WM ersatzlos aussetzen, bis evtl. irgendwann mal Nationen aus Übersee soweit sind -und alle 2 Jahre eine kernige EM !!
alles andere ist Nonsens.

At The Drive-In 24.08.2009 12:51

Und wie sollen sich die "Nationen aus Übersee" dann jemals entwickeln?? Die brauchen den internationalen Vergleich, um von den Top-Nationen zu lernen!

Ausserdem ist es in einem Mini-Verband doch ein super Anreiz für Mitgliederwerbung, wenn die Möglichkeit besteht, trotz beschränkter sportlicher Fähigkeiten an einer WM teilzunehmen.

Gruss, Simon

ABCoolboy 24.08.2009 12:58

Zitat:

Zitat von At The Drive-In (Beitrag 135413)
Und wie sollen sich die "Nationen aus Übersee" dann jemals entwickeln?? Die brauchen den internationalen Vergleich, um von den Top-Nationen zu lernen!

Ausserdem ist es in einem Mini-Verband doch ein super Anreiz für Mitgliederwerbung, wenn die Möglichkeit besteht, trotz beschränkter sportlicher Fähigkeiten an einer WM teilzunehmen.

Gruss, Simon

Und warum tun sie's dann nicht ? Ja, ich weiß schon, jetzt kommen wieder die Kosten.
Blätter mal die Jahre zurück - du wirst nicht vieles finden, was eine "Weltmeisterschaft" erahnen läßt.

At The Drive-In 24.08.2009 13:07

Und das fand ich immer schon schade.!

Aber warum sollte man das Wenige, was passiert, auch noch verbieten?

Zwei chinesische Nationalteams ist doch schon mal was. Auch wenn man über die sportliche Leistung nicht reden muss: wenn die Chinesen Geschmack am Minigolfsport finden, entwickelt sich garantiert sehr schnell etwas.

Ich kann mir Minigolf in Asien sowieso gut vorstellen. Immerhin gibt es dort eine grosse Tradition an Sportarten, bei denen der Fokus stark auf Konzentration und mentaler Stärke liegt, z.b. Kampfsport oder Turnen. Warum nicht auch Minigolf?

Gruss, Simon

tinitus 24.08.2009 13:18

Man kann natürlich im nachhinein vieles schönreden. Wisst ihr wie sich das mir vermittelt? Da werden teure Funktionärsreisen nach Fernost gestartet im Bestreben Minigolf als Sport weltweit zu vermitteln und dann holt man sich aus irgendeinem Chinarestaurant ein paar Spieler, drückt denen wie ein anderer vorher schon mal geschrieben hatte, einen 3-D-Schläger in die Hand und sagt: du bist jetzt Nationalspieler und darfst pro Runde 87 bei der Weltmeisterschaft spielen. Das Nichterscheinen von soundso viel Nationen auf die Weltwirtschaftskrise zurückzuführen ist natürlich naheliegend. Vielleicht liegt ja die Krise auch bei der Unfähigkeit im Weltverband. Mehr Basisdenken täte da vielleicht mal ganz gut, sonst ist Minigolf tatsächlich irgendwann mal olympisch aber es gibt keine Mitglieder mehr.

opc 24.08.2009 14:48

achtung
 
@ tinitus

schreibe soetas bloß nicht, sonst bekommst du noch ärger mit unseren funktionären, die ja immer so um die basis bemüht sind ?!?!? ;-)

@ bärliner

aber erkläre mir doch bite mal, wie so etwas wie mit den stumpfen kegeln passiert !?!?
da ja die präsidiumsmitgieder alle mehrere jahre im amt sind, sollten sie doch bemerken , wenn sie eine bahn jedes jahr wieder ändern und irgendeiner sollte dann aufstehen und sagen. "eh das haben wir letztes jahr erst so eingeführt, wir können doch nicht jedes jahr von den vereinen verlangen die stumpfen kegel umzubauen!"

und auch das jetzt 2 weltmeistertitel ausgespielt werden , wenn überhaupt würde ich ja einen abt 2 und einen filzgolf titelund dann einen kombi titel ausspielen, aber die ko wertung jetzt noch schön zu reden. ich kenne echt keinen der topspieler, der sie wirklich will. und wenn schon ko wertung , wiese dann nicht als schlagwertung am ende der runde ?

fragen über fragen , vielleicht kannst du sie beantworten ?

Landei 24.08.2009 14:52

Zitat:

Zitat von tinitus (Beitrag 135418)
Man kann natürlich im nachhinein vieles schönreden. Wisst ihr wie sich das mir vermittelt? Da werden teure Funktionärsreisen nach Fernost gestartet im Bestreben Minigolf als Sport weltweit zu vermitteln und dann holt man sich aus irgendeinem Chinarestaurant ein paar Spieler, drückt denen wie ein anderer vorher schon mal geschrieben hatte, einen 3-D-Schläger in die Hand und sagt: du bist jetzt Nationalspieler und darfst pro Runde 87 bei der Weltmeisterschaft spielen. Das Nichterscheinen von soundso viel Nationen auf die Weltwirtschaftskrise zurückzuführen ist natürlich naheliegend. Vielleicht liegt ja die Krise auch bei der Unfähigkeit im Weltverband. Mehr Basisdenken täte da vielleicht mal ganz gut, sonst ist Minigolf tatsächlich irgendwann mal olympisch aber es gibt keine Mitglieder mehr.

Deine Aussagen finde ich - mit Verlaub - beschissen!
Wenn du so gut Bescheid weisst, dann nenn doch Ross und Reiter:
- Woher weisst Du, dass die Spieler aus China einen 3D-Schläger benutzen?
- Von welchem Chinarestaurant kommen die genau?
- Welches Basisdenken meinst Du?
- Wenn Du aktiver eines Vereins bist: Lasst Ihr neue Mitglieder auch erst dann mitspielen, wenn sie nen roten Schnitt spielen?

Lies Dir nochmals das 1. Post vom "Bärliner" durch, der war als Schiedsrichter anwesend und hat was zu den Umständen und dem Verhalten der Chinesen geschrieben.

@ ABCoolboy: Auf Deine - polemischen - Posts antworte ich nicht nochmal.

Lenny 24.08.2009 14:53

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 135360)
sicherlich wurde mal wieder an den normungsbestimmungen der bahnen etwas geändert, ein paar bahnen sind ja wohl auch dazu gekommen ( das ist ja ok ), aber ich wette bei den alten bahnen haben sie auch wieder etwas geändert ( lieblingsspielzeug ist ja die bahn stumpfe kegel, da wurde in 5 jahren 5 mal die norm geändert- wer macht so etwas?- und vor allem warum? )

Kannst du das mal bitte präzisieren? Wann hat es diese fünf Änderungen bei den stumpfen Kegeln gegeben und wie sahen/sehen diese aus?

opc 24.08.2009 15:21

1 jahr . beide kegel präzise definiert
2 jahr : 1 kegel genau definiert 2 frei
3 jahr : 1 kegel frei , zweiter definiert
4 jahr : beide kegel frei
5 jahr : beide kegel definiert jeweils 30 cm spielraum spiegelverkehrt ist jetzt auch wieder erlaubt. war es schon mal, wurde dann "verboten"


vielleicht war das ganze nichtz in 5 sondern in 7 jahren, und nicht genau in dieser reihenfolge, aber ich weiss, dass ich nach allen diesen regeln schon bahnen montiert habe !

und das ist nur das absolute extrem, auch andere bahnen wurden in den letzten 8 jahren mehrfach geändert !

beispiel , geradschlag mit, pyramiden

ReDiMa 24.08.2009 15:28

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 135433)
1 jahr . beide kegel präzise definiert
2 jahr : 1 kegel genau definiert 2 frei
3 jahr : 1 kegel frei , zweiter definiert
4 jahr : beide kegel frei
5 jahr : beide kegel definiert jeweils 30 cm spielraum spiegelverkehrt ist jetzt auch wieder erlaubt. war es schon mal, wurde dann "verboten"


vielleicht war das ganze nichtz in 5 sondern in 7 jahren, und nicht genau in dieser reihenfolge, aber ich weiss, dass ich nach allen diesen regeln schon bahnen montiert habe !

und das ist nur das absolute extrem, auch andere bahnen wurden in den letzten 8 jahren mehrfach geändert !


Ich kann Dir auf anhieb mindestens 20 Plätze mit Stumpfen Kegeln nennen, die nicht nach diesen Regeln verlegt worden sind. Und es hat noch nie jemand kontrolliert oder bemerkt. Und das trotz unserer tollen Bahnlizenzierung

Aber Du hast Recht, das ist alles kokolores !

opc 24.08.2009 15:33

@redima

und darf ich mich da als mitglied unseres verbandes nicht fragen, warum so etwas passiert und ob unsere funktionäre nicht besseres zu tun haben ? oder besser noch, warum ihnen das nicht selbst auffällt, dass sie es gerade erst geändert hatten ?


dem bärliner scheinen solche fragen ja nicht zu gefallen !!

ich frage mich hierbei nämlich auch so ein wenig nach der außenwirkung, da bekommt jemand eine neue anlage aufgebaut und ein jahr später müssen hindernisse und grenzlinien schon verändert werden, um der norm zu entsprechen un dein jahr später dann schon wieder.

bei den stumpfen kegeln jedes mal schon mit spuren auf den bahnen, entweder schraubenlöcher oder gar eingesetzte hindernisse, was dazu führen würde, das neue platten beschafft werden müssen.

da sagt dann jeder platzbesitzer : oh , danke, das ist ja richtig toll einen verein auf der anlage zu haben !!! nicht nur , dass sie ein paar gut besuchte wochenenden den platz möglichst kostenfrei für punktspiele nutzen wollen, nein ich darf mir auch noch neue platten besorgen !!!

ReDiMa 24.08.2009 15:40

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 135436)
@redima

und darf ich mich da als mitglied unseres verbandes nicht fragen, warum so etwas passiert und ob unsere funktionäre nicht besseres zu tun haben ? oder besser noch, warum ihnen das nicht selbst auffällt, dass sie es gerade erst geändert hatten ?


dem bärliner scheinen solche fragen ja nicht zu gefallen !!

ich frage mich hierbei nämlich auch so ein wenig nach der außenwirkung, da bekommt jemand eine neue anlage aufgebaut und ein jahr später müssen hindernisse und grenzlinien schon verändert werden, um der norm zu entsprechen un dein jahr später dann schon wieder.

bei den stumpfen kegeln jedes mal schon mit spuren auf den bahnen, entweder schraubenlöcher oder gar eingesetzte hindernisse, was dazu führen würde, das neue platten beschafft werden müssen.

da sagt dann jeder platzbesitzer : oh , danke, das ist ja richtig toll einen verein auf der anlage zu haben !!! nicht nur , dass sie ein paar gut besuchte wochenenden den platz möglichst kostenfrei für punktspiele nutzen wollen, nein ich darf mir auch noch neue platten besorgen !!!

Ich gebe Dir in allen Punkten Recht.

Ich kann Dir nur sagen, daß in den 30 Jahren in denen ich jetzt schon Minigolf spiele, noch nie in einem Verein in dem ich gespielt habe, die Stumpfen Kegel den neuen Regeln angebpaßt wurden.

Und keinen hat es gejuckt!

Uwe Braun 24.08.2009 15:41

Bärliner schrieb unter anderem: " Aber was Motivation und Lernwilligkeit angeht, sind sämtliche asiatischen Sportler vorbildlich."

Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, wenn ich mir die chinesische Damenmannschaft ansehe:

LI Wen Ju
F 126 126 126 126
M 126 126 126 126
= 1008 126.00
126.00

Diese Spielerin war offensichtlich nicht wirklich motiviert, es sei denn sie wäre zu Turnierbeginn erkrankt. Da von einer solchen Erkrankung aber nichts zu finden ist, bleibt festzuhalten, dass sie erst gar nicht angetreten ist. Kommen wir dann zu

YANG Li Bo
F 081 126 126 126
M 055 043 055 126
= 738 114.75
69.75

Auch diese Ergebnisse sprechen nicht gerade für Motivation, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.