Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Welchen Weg geht der Minigolfsport? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=12875)

cash 14.10.2014 15:31

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 280765)
Alles gut und schön und was machst Du wenn der Pächter nicht mitzieht ?

Dann kannst Du sowas nicht machen, aber macht dann der Pächter bei anderen Aktionen mit?

head202 14.10.2014 15:35

Dieser Thread ist am 02.09.2013 eröffnet worden, also vor gut einem Jahr. In einem Jahr verliert der DMV aber auch ca. 4% seiner Mitglieder, das sind ungefähr 100 - 120 Aktive. Man kann sich also ausrechnen, wie lange es unseren heutigen, noch funktionierenden Spielbetrieb noch gibt.

Jetzt fordern doch einige Naive, das von der Verbandsführung (DMV und LV) etwas dagegen getan werden muß. Bärliner entgegnet, das muß von unten kommen, also in etwa auf Vereinsebene. Ich stelle an der Stelle einmal die Frage, wofür lassen sich unsere Verbandsvertreter wählen, vielleicht um den Verband zu verwalten?

Reicht das tatsächlich aus, oder sollte hier nicht Arbeit für die Zukunft den ersten Platz einnehmen?

head202 14.10.2014 15:39

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 280765)
Alles gut und schön und was machst Du wenn der Pächter nicht mitzieht ?

Kennst Du etwa so einen Pächter? Ich kenne aber einen Verein, von dem so gut wie nichts mehr kommt und das bei idealen Voraussetzungen!

BvB 14.10.2014 17:16

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 280743)
12.622 vs 8.645 ;)

Und was soll unsdiese Zahlenspielerei sagen???? s4:-)

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 280756)
+++++saisonübergangherbstloch+++++++
nur noch 98 bis 1000
und was kommt dabei heraus ? 000000000000000
und persönliche Anfeindungen !
Michelino sagte was vom Hornberger Schießen ;)

Wenn Dir das nicht passt, gehe doch in dein Schmollwinkel, lese nicht mehr mit, aber lass uns mit deinen sinnfreien Komentaren in Ruhe s4:-) s4:-)

allesroger 14.10.2014 17:59

Zitat:

Zitat von BvB (Beitrag 280775)
Und was soll unsdiese Zahlenspielerei sagen???? s4:-)

Wenn Dir das nicht passt, gehe doch in dein Schmollwinkel, lese nicht mehr mit, aber lass uns mit deinen sinnfreien Komentaren in Ruhe s4:-) s4:-)


Was bist du denn für einer ?
Überspring doch einfach, dann hast du Ruhe ba1:-)sp:-)

Nina T. 14.10.2014 18:51

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 280764)
Minigolf ist schon im Verein erwünscht, aber halt nicht in den Massen. Hier glauben einige durch irrsinnig großartig aufgezogene bundesweite Aktionen diese nicht vorhandenen Massen aktiviert zu bekommen. Da sehe ich das genauso wie Du, das wird nicht funktionieren.

Ja, so hatte ich das auch gemeint.

Rolf Lenk 14.10.2014 19:39

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 280770)
Kennst Du etwa so einen Pächter? Ich kenne aber einen Verein, von dem so gut wie nichts mehr kommt und das bei idealen Voraussetzungen!

Herbert, Vorsicht, wenn man die Hintergründe nicht kennt, sollte man solche Sprüche nicht machen.

cash 14.10.2014 20:55

Hier mal ein paar Spielvarianten, die auch in Form eines Welcome-Turniers genutzt werden können!

66 SCHLÄGE
“66 Schläge” wird nach den normalen Regeln für Miniaturgolf gespielt. Hierbei hat jeder Spieler genau 66 Schläge zur Verfügung. Gewonnen hat der Spieler, der mit seinen 66 Schlägen die meisten Runden und Bahnen spielen konnte.

3 ASSE
Bei “3 Asse” hat jeder Spieler pro Bahn 3 Schläge. Jeder Schlag wird vom Startfeld gespielt. Für jedes Ass (Ziel mit 1 Schlag erreicht) erhält der Spieler einen Punkt. Wer nach 18 Bahnen die meisten Punkte hat gewinnt.

4 IN FOLGE
Wie beim “3 Asse” wird auch hier jeder Schlag vom Startfeld gespielt und jedes Ass mit einem Punkt gewertet. Der Spieler hat an jeder Bahn die Chance bis zu 4 Punkte zu erspielen. Dafür muss er 4 Asse in Folge schlagen. Geht der erste Schlag schon daneben, erhält er 0 Punkte. Ist der erste Schlag ein Ass, erhält er einen Punkt, und darf einen zweiten Schlag machen. Bei einem weiteren Ass erhält er wieder einen Punkt und kann noch einmal schlagen. Geht der zweite Schlag daneben, bleibt es bei einem Punkt. Nach 4 Assen ist aber auf jeden Fall Schluss und es geht an der nächsten Bahn weiter.

ASS KOMMT WEITER
Alle Spieler spielen in einer Startgruppe, wobei jeder Spieler eine Startnummer bekommt. Jetzt hat jeder Spieler an Bahn 1 einen Schlag. Spielt er ein Ass, rückt er zu Bahn 2 vor und muss dort warten, bis er wieder an der Reihe ist. Schlägt er jedoch kein Ass, muss er an Bahn 1 warten, bis er wieder an der Reihe ist. So rückt man mehr oder weniger schnell von Bahn zu Bahn vor. Wer als erster alle 18 Bahnen “geasst” hat, gewinnt das Spiel
Zur Entschärfung kann man auch pro Bahn max. 3 Versuche zulassen, und den Spieler dann automatisch zur nächsten Bahn vorrücken lassen. Dort muss er dann allerdings noch eine Runde aussetzen.

DER SCHWÄCHSTE FLIEGT
Die Spieler einigen sich auf eine Startpunktzahl (ich rate zu 5) und beginnen ganz normal an Bahn 1. Haben alle Spieler die Bahn absolviert, wird der oder die schlechteste(n) Spieler ermittelt. Diese verlieren einen Punkt. Wer 0 Punkte hat, scheidet aus. Gewonnen hat der Spieler, der als letztes übrig bleibt. Haben alle Spieler eine Bahn mit einem Schlag geschaft, wird kein Punkt abgezogen. Sollten alle Spieler 2 Schläge gebraucht haben, verlieren auch alle einen Punkt.

NO REDLINE
No redline wird nach den Standardregeln für Bahnengolf gespielt. Die einzige Ausnahme: Es gibt keine roten Linien – somit wird jeder Schlag vom Startfeld aus gespielt. Wenn es dadurch nicht mal den einen oder anderen “Otto” hagelt.

18 ASSE
18 Asse wird nach den Standardregeln für Bahnengolf gespielt. Ziel ist es genau 18 Asse zu spielen. Mit dem 18ten Ass endet das Spiel für den jeweiligen Spieler, und alle bisher erzielten Punkte (incl. dem letzten Ass) werden addiert. Wer seine 18 Asse mit den wenigsten Schlägen erreicht hat, ist Sieger des Spiels. Als Variante können auch alle Spieler in einer Startgruppe starten, und sobald ein Spieler 18 Asse erreicht hat, endet das Spiel für ALLE Spieler und die Punkte werden gezählt (Natürlich erst wenn der letzte Spieler der Startgruppe geschlagen hat).

ALLE ASSEN
Bei “Alle Assen” hat der Spieler das Ziel, an ALLEN Bahnen EIN Ass zu erreichen. In den Runden hat jeder Spieler an jeder Bahn nur einen Schlag zur Verfügung. Hat er die Bahn geasst, wird diese Bahn von seinem Spielprotokoll gestrichen, sonst bleibt die Bahn “offen”. In den weiteren Runden werden dann nur noch die “offenen” Bahnen gespielt, und auch wieder nur jeweils ein Schlag ausgeführt und ggf. die Bahn vom Protokoll gestrichen. Es wird solange nach diesem Schema weiter gespielt, bis der Spieler ALLE Bahnen von seinem Protokoll streichen konnte. Dann werden die dafür benötigten Runden gezählt. Sieger ist der Spieler mit der niedrigsten Rundenanzahl. .................................................. ..........Quelle:www.migowe.de

Walter Felsch 15.10.2014 07:05

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 280783)
Herbert, Vorsicht, wenn man die Hintergründe nicht kennt, sollte man solche Sprüche nicht machen.

Hallo Herbert, sofort wird gedroht, aber Du hast Glück, nicht mit juristischen Schritten.

Walter Felsch 15.10.2014 07:37

Zitat:

Zitat von Walter Felsch (Beitrag 280800)
Hallo Herbert, sofort wird gedroht, aber Du hast Glück, nicht mit juristischen Schritten.

Ich möchte mich bei allen Lesern dieses Themas entschuldigen, dies gehört nicht hierher.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.