![]() |
Zitat:
Zitat:
ich möchte Dich bitten, das zu verdeutlichen. So erweckst Du nämlich den Eindruck, das ich was falsch gemacht habe. |
Aus der laufenden Diskussion halte ich mich wie angekündigt heraus. Wenn Dinge zu meiner vergangenen Tätigkeit für den DMV erwähnt und deren Wirkung hinterfragt werden, komme ich nicht umhin, Dinge klarzustellen:
Lenny schrieb: Zitat:
Zitat:
cash schrieb weiter: Zitat:
Das was damals passiert bzw. nicht passiert ist, ist eine schallende Ohrfeige für alle Vereine. So Vieles, was für die Vereine (auch von Michael´s Seite) angedacht wurde, ist an der Unbeweglichkeit und dem Nichtwollen der Vereine gescheitert. Und in dieser Situation plädierst Du dafür, dass Änderungen nicht "von oben" verordnet werden können, sondern in den Vereinen passieren müssen. Dann träum´mal schön weiter, cash. |
Zitat:
es ging darum, daß Rolf dich zur Vorsicht gemahnt hat und Du keine Sprüche machen sollst, denn nur er kennt die Hintergründe.Ich kenne sie leider nicht, habe aber so eine Ahnung. Jetzt aber bitte wieder:"Welchen Weg geht der Minigolfsport". |
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich glaube inzwischen ist es egal was ich hier schreibe, du gehst sowieso gleich in Abwehrstellung! Zitat:
Auf allen Kanälen halte ich zwar für ein wenig übertrieben, aber es war eine sehr gute Öffentlichkeitsarbeit! Zitat:
Zitat:
... und was helfen Änderungen von oben, wenn unten keiner da ist der sie umsetzen kann, weil es nicht ins Umfeld passt oder weil die geplanten Aktionen zu groß ausgelegt sind, weil man ja wieder die Massen aktiveren will und man sich dann wundert, dass wieder das passieret was ich beschrieben hab (Nach dem großen Zauber verfliegt alles und dann haben es wieder mal die verbockt, die sich dann evtl, sogar wochenlang darum gekümmert haben). Also wer soll es tun? Nach deinen Aussagen nicht die Vereine aber auch nicht der DMV mit seinen Verantworlichen im Breitensport! Also wer dann ??? @ NinaT: glaubst Du, wir bekommen auf unsere Fragen eine Antwort? |
Zitat:
Weiter vorne hatte ich geschrieben, dass der DMV dem Aufbau des Breitensports mehr Gewicht geben sollte, und dass die Leute, die sich an dieser Aufgabe verbraucht haben, im 2. Glied bleiben sollten. Auf die Frage: "Wer dann?" kann ich Dir beim besten Willen keine Antwort geben. Das ist nicht mehr meine Baustelle. |
Zitat:
|
Zitat:
Dann kann man vielleicht auch besser einschätzen, ob das realistisch wäre. Die TV-Berichte waren schon gut - besser kann man das wohl kaum machen. Von einer allgemeinen Begeisterung würde ich da aber nicht sprechen. Und man sollte auch nicht vergessen, dass heutzutage über alles Mögliche, auch über alle möglichen Hobbys, täglich faszinierende TV-Berichte gemacht werden. Aber trotz guter TV-Berichte über "professionelles" Frisbee-Spielen, Longboard-Fahren oder Drachensteigen würde ich selbst bei optimalen Auftretens und den besten Aktionen der möglichen ortsansässigen Vereine nicht über einen Vereinsbeitritt da nachdenken! Sprich: Auch ein TV-Bericht über Minigolf ändert nicht viel daran, dass es Minigolf bleibt. Und das wollen eben nicht mehr so viele im Verein spielen. Indirekt nennst du natürlich eine gewisse Ziel-Zahl (damals "Mitgliederschwund stoppen"). Aber ich halte das trotz guter TV-Berichte und selbst dann, wenn die Vereine noch viel mehr getan hätten, einfach für unrealistisch. |
Leute, ihr habt einfach zu viel Zeit.
Holt eure Golfsachen ung geht auf den Platz. Macht Jugendarbeit und dann macht ihr etwas positives für die Zukunft!!!!!!!!!!! Und dann geht der Weg nach vorne! |
Endlich Ruhe? :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.