![]() |
Kombi WDM Neheim
Hi,
kurzes Ergebnisupdate nach dem ersten Tag: In Führung Max Gerhard (97) vor Daniel Bakonyi (98). cheers, Simon |
Hat jemand Ergebnisse??????????????????
|
Gibt es denn keine Zwischenergebnisse ??
|
WDM Damen : Nicole Warneke WDM Herren: Daniel Bakonyi
Die gespielten Ergebnisse waren größtenteils sehr dürftig! Mit einem 26 Kombischnitt war man sicher bei der Deutschen dabei! |
Armseelig, wie dürftig bisher Ergebnisse durchsickern. Man kann nur hoffen, dass das bei der DM besser klappt.
|
Ergebnisse aus dem Kopf...
Damen. (alle für die Deutsche qualifiziert) 1. Nicole Warnecke 2. Claudia Wittke 3. Pia Riebesam 4. Monique Meyer Herren. (14 sicher für die Deutsche qualifiziert) 1. Daniel Bakonyi 2. Danny Hense 3. Henry Salewski 4. Max Gerhardt 5. Andreas Wittke 6. Christian Jäink 7. Günther Schwarz 8. Jörg Krane 9, Markus Büdenbender 10. Markus Jansen 11. Frank Rüter 12. Oliver Rathjens 13. Simon Schneider 14. David Ott 15. Sven Scheikowski 20. Dirk Scheikowski 24. Frank Seidler 25. Sebastian Heine Alles ohne Gewähr Gruß Oliver |
Wann gibt es denn ausführliche Ergebnisse???
|
Kleine Korrektur, ich bin 12. geworden. Ich glaube, Frank Rüter war hinter mir platziert.
Gruss, Simon PS: Versuche mal, Fotos der Ergebnistafeln einzustellen... |
Hi,
Bilder des Turniers (Ergebnistafeln am Ende): http//:www.schneider-simon.de/Fotos/kombiwdmneheim cheers, Simon |
Zitat:
Ich hatte das Gefühl, dass sich viele Spieler beim Training auf die Abt.2 konzentriert haben und die zwar bekannte aber dennoch trainingsintensive Abt.1 etwas ausser Acht gelassen haben. Man kann aber sicher davon ausgehen, dass die Ergebnisse bei der DM wesentlich besser ausfallen werden. Ich fand die Grösse des Teilnehmerfeldes viel dürftiger! Dass es wirklich nicht mehr Interessenten an einer Kombi-DM in NRW gibt....seltsam. Gruss, Simon |
@ Erka Was heisst denn mit einem 26-er Kombischnitt sicher dabei? Im Gegensatz zum letzten Jahr habe ich dieses WE ja quasi Weltklasse gespielt und es reicht wieder nicht offiziell:-(
|
Simon inntresse vieleicht schon aber der Terminplan im NBV ist dieses Jahr zu eng !!!! 29.4 Meisterschaft 6.5 Rangliste so weit weg!!!! 13.5 Meisterschaft und am 20.5 wieder !!!!! Den meisten geht die Meisterschaft wohl vor!!!!!
|
Zitat:
PS.: Viele Grüße an deine " Freundin"! Wirklich seeeeehr nett! |
@At all drive in
Kannst sicher sein das im nächsten Jahr wieder nur die Hälfte der diesjährigen Starter dabei sind....... war doch fast Rekordbeteiligung (trotz Termin) |
Zitat:
Da mußt Du dann schon Prioritäten setzen, wir haben am WE unseren Trainigsvorteil genutzt :D |
Das mit dem Terminplan stimmt schon. Ich fand's dann auch stressiger, als ich mir erst vorgestellt hätte.
Das erklärt sicher auch das Niveau der Ergebnisse. Gruss, Simon PS: Wir Salzufler durften ja auch nur mit 2 Mann ran, damit die anderen nach Gladbeck können... |
|
Zitat:
ich kenne ja nur die Betonanlage, aber hat die sich verändert? Die ersten drei haben 113 bzw. 116 auf Beton gespielt, das finde ich schon eher schwach. Bestes Ergebnis so wie ich gesehen hab 110 von Ömmes. |
@Sharky,
also viel schlechter ist die Anlage nicht geworden, aber die 3 fällt nur noch zu 60-70% und ich meine auch an der 4 eine schlechtere Quote gesehen zu haben als früher. Auch an der 9 fallen nicht mehr so viele Bälle. Ansonsten könnte man noch die 13 erwähnen, wo es diesen Einzugsbereich hinter dem Loch nicht mehr gibt. Darüber hinaus hatte ich das Gefühl das noch genauer gespielt werden muss als früher. Ich hatte z.B 2 Bälle im Einzugsbereich von der 6 liegen. Hier ist der direkte Rücklauf ein sicheres As, alles andere ist Zugabe. Ich denke aber auch, dass sich die Ergebnisse noch durchaus steigern lassen, aber wie schon gesagt wurde, wurde mehr Training in die quasi unbekannte Eternit Anlage eingesetzt und das war bei dem engen Zeitplan nicht allzu viel. Gruß Oliver |
@ Erka Danke, werde die Grüße weiterleiten. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob Sie inzwischen nicht vielleicht mit Rene zusammen ist;-)
|
Zitat:
|
EINSPRUCH!! Die 4 war deshalb ungerecht weil es extrem windig war! Mit der 3 geb ich Oli Recht, ist eine Art Glücksspiel geworden! Die 9 ist noch gut zu assen, die 13 ist schwierig geworden, aber gerecht ! Ein guter Schlag bringt auch ein AS!
|
Zitat:
also ich finde die Steffi ja sehr nett aber meine Freundin protestiert hier gerade und will mich schlagen weil Du sowas schreibst :) Aber trotzdem einen ganz ganz lieben Gruß an Steffi! Rudolf |
@ Rudolf
Ach ist das schön- schon wieder ein Nick enttarnt, welcher mir unbekannt war. Ansonsten hoffe ich, dass Du es nicht zu hart abbekommst. Wegen der Schläge und so....;) |
@ Rudolf Sag Deiner Freundin sie soll immer feste zuhausen. trifft auf jeden Fall den richtigen ;-) Werde die Grüße ausrichten
@ Erka Mit welchem Ball kann man die 9 denn Bitte gut assen. Also die 9 war eine der wenigen Bahnen die ich recht gut gespielt habe ohne den hauch einer Asschance;-) |
@ doofi
na wieder mal vergessen , dass es minigolf war und nicht würfeln..... nimm einen runden ball, dann klappts auch mit der 9.... gruss, lessi |
|
Hallöchen an die Teilnehmer der WDM,
kann mir denn vielleicht jemand aktuelle Pistenpläne der Anlagen schicken? Besonders für die Eternitanlage. Ewiger Dank und ein Ball of Fame Florian Wietz im Falle meines DM-Titels sind Euch gewiss :) |
ich hätte auch gerne einen Ballplan bitte !!!!
|
Mal auf die schnelle die Bälle die ich bei der WDM gespielt habe:
Beton: 1) Light 13 2) 083 Speckling 3) Italo Due 4) Classic 6 rosa 5) Bo2 6) Light 13 7) Reisinger Kempten 8) Light 6 9) Upssala 2003 (gelb) 10) 3D 423 KL 11) totball 12) Bo 1 13) Reisinger Corina Reinisch 14) Light 13 15) 3D Spookie 16) 085 17) Light 6 18) Mini Pyramiden - Pacman 3 Winkel - mg Dream Team GL Brücke - 3D ortenau Kegel - Light 6 Rohr - mg St. Gallen GL Stäbe - 3D bahnengolfsport.de (Teufel) Sandkiste - Lübeck Wippe - BoF Markus Vinken KL (grau) Töter - 3D 864 Netz - Reisinger 10 Niere - Bernd 6 (Innenbande - Rücklauf) Labby - Mini Passage - DPS Bad Hersfeld Hügel - BoF Stefan Schwark Schleife - BoF Kathrin Waschke Teller - Reisinger 21 Doppelwelle - D01 GL Blitz 3D Spookie Gruß oliver |
Vielen dank Olli aber was sind das denn für Bälle an der 9 und an der 15 die kenne ich nicht(noch nicht)
|
Danke Oli, ein Satz BOF Wietz ist hiermit für Dich reserviert ;)
btw: Wie findest Du die neue Travis CD? |
Zitat:
3D Upssala ist ein nicht ganz toter 3D Ball - gehen aber auch jede Menge andere Murmeln wie z.B. BoF Sven Klöckener, mg EM Holland 1990... 3D Spookie liegt so zwischen Classic 2 und 3 - ist vielleicht etwas weicher. Aber an der 15 wurde z.B auch Light 13 oder 3D 263 gespielt. Gruß Oliver |
Zitat:
danke, dann freue ich mich schon auf den Satz BoF Wietz - wie wird der denn?? ;) (ot) - habe mir die neue Travis noch nicht geholt, werde ich aber noch nachholen.. |
Ich weiss noch nicht, wie der wird! Vielleicht 100/100/100 ;)
Aber ich befürchte, dass das schwer umzusetzen sein wird ;) |
Vielen dank für diese infos!!
|
moin
folgende fragen zu den folgenden bällen: Brücke - 3D ortenau Was ist das für einer? Alternativen?? Rohr - mg St. Gallen GL Was ist das für einer? Alternativen?? Wippe - BoF Markus Vinken KL (grau) Was ist das für einer? Alternativen?? Töter - 3D 864 Was ist das für einer? Alternativen?? Hügel - BoF Stefan Schwark der hellblaue classic 4 verschnitt?? Schleife - BoF Kathrin Waschke der dunkelblaue große relativ neue ball? Teller - Reisinger 21 nene lilafarbener harter mg 21 verschnitt? und seit wann spielt man einen lackierten bo2 an der 5?? kein nifo 5 roh oder flöti roh?? gruß frisur "vizebofrausbringer" |
Zitat:
Ortenau eventuell classic 3 Vinken eventuell trock 864= rohrball ähnlich A7, 30er St. Gallen cih glaube Magnum 3 bin nicht sicher |
Zitat:
Ortenau hat glaube ich ungefähr classic 3-Tempo aber Raulack. Alternativen meiner Meinung nach z.B. maier Brücke 19, lorsch violett St. Gallen ist ähnlich dem magnum 3 (dick), Vorlauf mit nem dicken toten Ball ging auch sehr gut. der Vinken ist ein Trock-Nachbau (oder soll einer sein) Töter haben die meisten nen Röhrenball gespielt Schleife: ja, der neue dunkelblaue Teller: ja, hart, schnell, z.B. auch classic 6 rosa wurde gespielt und Travis meint vermutlich einen Bo2 Struktur (den hat man aber schon länger auch da gespielt) Flöti roh wurde auch gespielt, aber mit ähnlich geringer Ausbeute, so weit ich gesehen habe. |
Zitat:
HI Friseur, das meisste wurde ja schon beantwortet, wenn du noch Fragen hast, kannst dich ja vertrauensvoll an mich wenden :): An der Brücke geht auch ein Kullerschlag mit SV 5 oder ähnlichem von rechts nach links - sag aber nicht so konstant aus. An der 5 habe ich einen Bo 2 ähnlichen Ball gespielt. Ich glaube er heisst Reisinger Studen 4 bin mir aber nicht ganz sicher, tempomäßig liegt er zwischen Bo 1 und Bo 2. Rohlinge gehen nicht mehr so gut finde ich, neigen zum Überstossen. Gruß Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.