![]() |
Modernste Anlage in Deutschland?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo
War am WE in Bad Oeyenhausen und sah dieses Schild( s.Anhang ) Leider darf man den Platz nur betreten wenn man bezahlt. Also ehere die Unfreundlichste Anlage Deutschland: Kennt jemand den Platz???????? Würd dem Pächter am liebsten mal so richtig eine.......s4:-) |
Zitat:
Da gab's oder gibt es noch auch PitPat. Soviel ich weiß, spielt auf der alten Anlage mal der KCO Löhne. |
Also,
der KCO Löhne spielte dort nicht, aber der KGC Bad Oeynhausen. Damals noch als Abt. 5 Anlage. Über den "freundlichen" Platzbesitzer könnte ich Romane schreiben, aber da ist mit die Zeit viel zu schade für. @ Butchiel was haste den da gemacht. |
Zitat:
Ich war vor etlichen Jahren mit meinen Kids mal da, um ne Runde zu spielen. War ja so weit alles in Ordnung. Weils den Kids gut gefallen hatte, wollten sie dann nochmal mit ihrem Opa dahin. Tja - trotz 3 zahlenden Kindern durfte mein Vater nicht mit auf den Platz, er hätte ganz normal ne Runde bezahlen müssen, damit er mit den Kids hätte mitgehen dürfen. :mad: Um sich auf die Terrasse setzen zu dürfen, hätte er Kaffee & Kuchen kaufen müssen. s4:-) Bleib mir mit dem Typen da weg eyh. Nicht selten stehen bei unserem Platz Leute an der Hecke, und verrenken sich bald den Kopf, um nen Einblick vom Platz zu erhalten. Die sind dann immer ganz erstaunt, wenn ich sage, dass sie ruhig reinkommen könnten, gucken kostet schließlich BEI UNS nix. ^^ :D |
Minigolf unter Palmen
http://www.minigolf-unter-palmen.de/
Sieht wirklich toll aus ! Der hat da wie es aussieht , viel Kohle reingesteckt, weshalb er nun abkassieren muß, was sich nicht wehrt. :D |
Wir waren vor ungefähr 10 Jahren da, da sah die Anlage noch längst nicht so aus, eher ziemlich ... hm ... ungepflegt. Also kein Grund, schon damals so 'überaus freundlich' abkassieren zu wollen. -.-
|
Drecks Besitzer
Zitat:
@ an alle schick dem ne mail mit euer Meinung und das er unseren Sport mit seinem Verhalten kaputtmacht.;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) bis ihm der Kragen PLATZT |
eine Schande
Zitat:
|
Abgesehen davon, dass es leider nicht jedem, der von seinen Kunden lebt, gegeben ist, auch kundenorientiert aufzutreten, weiß ich nicht, wo hier das Problem liegt.
Eine Minigolfanlage nun einmal keine öffentliche Einrichtung, die jedermann zu jeder Zeit kostenfrei oder zu symbolischen Preisen zur Verfügung gestellt wird. Es gibt immer einen, der in irgendeiner Weise davon lebt, dass seine Anlage genutzt wurde, egal ob die Anlage einem Verein, einem Privatmann oder der Stadt gehört. Und, lieber Butchiel, warum hast du nicht eine Runde bezahlt und gespielt? Wenn ich irgendwo im Urlaub bin und eine Anlage sehe, bezahle ich den normalen Rundenpreis und spiele einfach nur so aus Spaß, egal ob ich meine Ausrüstung dabei habe oder mir das Platzbesteck ausleihe. Was aber hast du erwartet? Dass du für eine symbolische Gebühr (manche nennen das Trainingsgebühr) den ganzen Tag spielen kannst, nur weil du im Verein bist? Nenn mir doch bitte mal eine kommerzielle Freizeitbeschäftigung, wo es so etwas gibt. Ich bin ja nicht oft mit opc einer Meinung, aber in diesem Punkt stimme ich seiner schon oft geäußerten Meinung zu: Wir Minigolfer müssen uns mal daran gewöhnen, dass wir eine Leistung in Anspruch nehmen und dafür auch eine Gegenleistung zu entrichten haben. So wie wir Sportler uns leider allzu oft benehmen, nämlich für 3-5 EUR den ganzen Tag spielen, den Picknick-Korb selbst mitbringen und sich dann noch beschweren, wenn irgendwo an einer Bahn etwas nicht in Ordnung ist, kann ich jeden Platzbesitzer verstehen, der dankend abwinkt, wenn er auf Minigolfsportler angesprochen wird. Wie gesagt, das entschuldigt keine grundsätzliche Unfreundlichkeit eines Platzbesitzers, aber evtl. denkt mal der eine oder andere Minigolfer darüber nach, ob er sich eigentlich immer angemessen verhält. |
Einfach mal mit 30 Mann kommen und den Platz stürmen :D :D :D :D nicht spielen nur schauen:)
|
Auf vielen Anlagen steht/hängt am Eingang ein Schild:
"Zutritt nur mit gültiger Eintrittskarte" oder "Durchgang nur für Spieler" Warum wohl? |
Weils halt nicht nur einen einzigen unfreundlichen Platzbesitzer gibt ? :rolleyes: Sowas wär für mich schon ein Grund, da generell nicht zu spielen ! s3:-)
|
Zitat:
Was glaubst du, wie viele Leute hineingingen und mit dem Schläger des Bezahlenden mitspielen würden, wenn sich herumspricht, dass es auf dem oder jenem Minigolfplatz genügt zu sagen, ich bin nur Begleiter!? Leute - wir wollen doch, dass Minigolfplätze rentabel sind - sonst gibt es bald keine mehr. |
Zitat:
Ich kenne Gott sei Dank keinen Minigolfplatz, wo man nicht um sonst mal rein gehen kann und schauen, das was in "Dingenskirchen" da passiert ist absolut unüblich s4:-) |
Eintritt kostenlos?
Auch im Zoo glaubt Dir die Kassenfrau nicht, dass Du Dir die Affen gar nicht anschaust.
|
...schweres Thema
In Bad Rothenfelde gibt es eine weitere Anlage, die zu der gleichen Betreiberfamilie gehört. Auch dort dufte man häufiger ein ungewöhnlich feindliches Verhalten gegenüber unserem Sport beobachten.
...auch gegenüber neu entstehenden Anlagen in der weiteren Umgebung ;) Das Verhalten des Betreibers passt im übrigen (auf uns Sportler bezogen!) gut zu dem, was sein Bahnenbauer jeden seiner Kunden zu Vereinsspielern berichtet. Ich selbst durfte erfahren, wie unfreudlich man dort als Gast behandelt wird. Lediglich als "normaler Freizeitspieler" ist es erträglich. |
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
Was einige hier wollen, ist ein öffentlicher Spielplatz, wo sie sich uneingeschränkt austoben können. Das kann eine Minigolfanlage aber leider nicht bieten. |
Zitat:
Es geht ja auch überhaupt nicht nur um's kurze Zuschauen sondern darum, dass z.B. zwei spielende Kinder von der ganzen Familie (4 Leute) begleitet werden. Ausnahmen sind eine Gratwanderung die mich persönlich in 16 Jahre viel Nerven gekostet hat. Also gilt erst mal generell bei uns: Zutritt nur für Spieler. |
Zitat:
Wer lesen kann, ist bekanntlich immer im Vorteil ! Es ging einzig und alleine ums Zuschauen (egal wie kurz das auch ausfällt), welches in Oeynhausen eben NICHT möglich ist ! Auch schrieb ich nicht von 2 spielenden Kindern, die von 4 nichtspielenden Leuten begleitet werden, sondern von 3 Kindern im Alter von 7-14 Jahren, die vom Opa begleitet werden sollten ! |
Zitat:
|
Auch wer mitdenkt hat gelegentlich Vorteile.
Genau ein evtl. Kompromiss 3 Spieler+1 Nichtspieler kann sehr schnell zu 2 Spielern + 4 Nichtspielern führen! Das ist die Gratwanderung die ich meinte. |
Pessimistischer kann man wirklich nicht denken, oder ? In den Jahren, wo ich Platzwartin bin, ist sowas jedenfalls noch nicht vorgekommen !
Max. 2 Leute (nämlich meistens Oma und Opa, die ihre Enkelkinder begleiten und vllt. keine Traute haben, selbst ne Runde zu spielen) sind evt. mal dabei - aber definitiv keine 4 Leute ! Zitat:
Ich habs jedenfalls noch nicht erlebt, dass derjenige, der eigentlich nur aufschreiben wollte, dann doch nen Schläger vom Mitspieler ausgeliehen hat, um die 2 Euro oder 2,50 Euro Eintritt zu sparen ! |
Zitat:
|
Zitat:
Von draußen sieht man bei uns gerade mal 3-5 Bahnen. Der größte Teil vom Platz ist so nicht einsehbar. In Traben-Trarbach sieht man vermutlich gerad mal eine Bahn. :D Zumal auch viele von den Leuten, die mal gucken kommen, dann sagen: Hier ists wirklich schön, wir wollen jetzt doch ne Runde spielen ! Wenn man gleich sagt: "Nee, gucken is nich, kannst gleich wieder verschwinden" braucht man sich nicht zu wundern, wenn die Leute wegbleiben ! |
Zitat:
Meine Meinung ist jedenfalls, dass der betreffende Platzbetreiber in der Sache wahrscheinlich vollkommen Recht hat, wenn er allein für das Betreten der Anlage eine Gebühr erhebt. Die Älteren erinnern sich vielleicht, dass es bei der Bahn noch vor 20 Jahren auch Bahnsteigkarten gab, so dass man etwas bezahlen musste, wenn man jemanden zur Bahn gebracht oder abgeholt hat (ist auf einigen großen Bahnhöfen im Ausland heute noch üblich). Ob der Platzbesitzer seine Regeln allerdings vernüftig "verkauft", kann ich nicht beurteilen. Aber es gibt nunmal auf der Welt sympathische und eher unsympathische Menschen, wobei die Einstufung auch immer rein subjektiv ist. Und natürlich bin ich bei einem netten Platzbetreiber eher bereit Geld auszugeben als bei einem weniger netten. |
Zitat:
Vor 20 JAhren gab es das nicht mehr, aber aus meiner Jugend kenne ich das noch aus der zeit deutlich vor 1970 also 45-50 jahre her. Aber zurück zum Thema: was ist daran schlimm wenn 2-3 Kids von 3-4 Erwachsenen begleitet werden die nicht spielen. Gar nix - sofern sie wiklich nicht spielen ist doch alles OK, da sind wenigstens genug Aufsichtspersonen dabei, die außerdem am Ende noch Flocken da lassen werden für Eis und Getränke, an den ein Großteil der Platzbesitzer/Pächter übers Jahr gesehen mehr verdienen als an den Spielgebühren. Daß Begleitpersonen mitspielen um Spielgebühren zu prellem, habe ich bislang nur von Gruppen mit alkoholisierten Pennern erlebt, von denen jeder mindestens 1 Bierflsche mit sich trägt |
Was passiert denn eigentlich wen ein Nichtzahler den Ball oder Schläger gegen den Kopf kriegt .
Wer haftet in solchen Fällen? |
Zitat:
Zitat:
Was hat das mit Austoben zu tun, wenn mal jemand kommt, der sich gerne den Platz ansehen möchte ? Was hat das mit Austoben zu tun, wenn ein Opa seine Enkel begleitet ??? DAS erklär mir mal bitte ! Alle diejenigen, die sich hier so stark dafür machen, dass keine nichtzahlenden Personen auf den Platz kommen, sind vermutlich eh die Leute, die am liebsten gar kein Publikum auf der Anlage hätten. Und meistens sind das auch noch die Leute, die immer weit vorne sind, wenns darum geht, zu versuchen, keine Trainingsgebühr bezahlen zu müssen. Und DAS sind diejenigen, über die ich mich als Platzwart aufrege - und nicht über Oma & Opa, die mal ne Runde über den Platz gehen möchten, um die Anlage anzusehen und dem ein oder anderen beim Spielen zuzusehen ! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ah sorry :o - doch 3 ??? Habt ihr mit ner Machete für Luft gesorgt ? ^^ :D
|
Zitat:
|
Tatsächlich ? Ich hatte euren Platz zugewucherter in Erinnerung. ;)
|
Zitat:
|
Wenn die Anlage am WE sehr gut besucht ist, kommt für gewöhnlich auch niemand auf die Idee, als Zuschauer mal ne Runde über den Platz zu gehen ! Und falls doch, machen die Leute sehr schnell wieder kehrt. :D
Zu dem Rest ... ich stell wieder mal fest, wie gut es die Leute auf unserer Anlage haben. ba1:-) Nem Zuschauer das Sitzen verbieten usw. - wie armselig ist das denn ? Wie lange sollte sich denn deiner Meinung nach ein zahlender Spieler auf dem Platz aufhalten dürfen ? Am besten nur die bezahlte Runde spielen und dann fix wieder weg oder was ? -.- Mein Gott eyh. Hier kommen Kindergeburtstage mit 10 oder mehr Kindern hin, die dann ne Runde spielen und sich hinterher teilweise noch 2 Stunden oder länger aufhalten. Die Stühle und Tische sind dann auch belegt. So what ? Wer zuerst kommt ... Wenn die Stühle & Tische besetzt sind, dann ist das eben so ! |
Zitat:
Ich dachte diejenigen, die sich hier so stark dafür machen, dass keine nichtzahlenden Personen auf den Platz kommen seien geizige Platzbesitzer... Oder solche, die wie ich oder Bärliner Minigolfplätze als vollwertige kommerzielle Freizeitanlagen ansehen und nicht als Ausnahmeklitschen, den Freizeitparks so unähnlich wie Äpfel und Zwetschgen. Nun sind es anscheinend Trainingsgebührklemmer!!?? Und da soll ich selber dazu gehören, laut Rotem Hai? Und Bärliner, ausgerechnet Bärliner auch! Meine Güte, wie absurd! Kann mir vielleicht jemand helfen, der glaubt, kapiert zu haben, was "Roter Hai" eigentlich will? |
Zitat:
Und was den Rest angeht - andere haben schon verstanden, worum es geht. Tut mir also leid, wenn du es nicht verstanden hast. :( Aber ich versuchs trotzdem, dir das nochmal zu erklären ! Aaaalso: Bevor ich mich als Platzwart auch nur ansatzweise darüber aufregen würde, dass es jemand wagt, sich mal OHNE Bezahlung die Anlage anzuschauen, gehen mir eher die Turnierspieler auf den Keks, die meinen, man müsse keine Trainingsgebühr bezahlen und die deshalb versuchen, sich um die Bezahlung zu drücken ! DAS ist das einzige, worüber sich unsere Platzwarte ärgern - und sicherlich nicht darüber, wenn jemand als Begleitperson mitgehen möchte oder sich die Anlage ansehen möchte. Kann doch echt nicht so schwer sein. -.- |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.