![]() |
NBV Bezirksliga 2015 Staffel 4
So ihr Lieben, ich mache dann einfach auch schon mal den Thread für die kommende Saison in unserer Staffel auf. :)
Folgendermaßen sieht die Einteilung aus: 1. MGC Köln (Wermelskirchen) 1. BGC Wesseling BGC Schloß Paffendorf MSC Bad Godesberg 2 MSC Bad Godesberg 3 (ACR) Ich persönlich freue mich vor allem auf Godesberg, da ich diese Anlage überhaupt nicht kenne! Eine Bahnbeschreibung, die in Kleinigkeiten noch überarbeitet werden muss, aber grundsätzlich auch so stimmt, findet ihr auf unserer Homepage! Viel Spaß werden wir sicherlich wieder haben, und ich hoffe, dass sich möglichst bald ein/eine Staffelleiter/Staffelleiterin findet, damit wir früh die Termine für die Spieltage festlegen können! In diesem Sinne LG Suse |
Da es noch keinen Spielplan im überregionalen Spielbetrieb gibt wird es auf Verbandsebene noch etwas dauern. Büttgen 2 benutzt genau wie Godesberg 3 den Platz vom ACR als Ausweichplatz.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Dass immer alle zum ACR ausweichen müssen... tststs
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Klar gibt es schon einen Spielplan. Die Spielreihenfolge fehlt lediglich... |
@goligolem
Ich glaube das liegt eher daran, dass der Platzpächter das nicht möchte weil er sonst Verluste macht |
Zitat:
Aber mehr geht doch dann nicht... sind doch dann 5 Heimspiele an 5 Spieltagen... is doch Ende Gelände, oder? |
Zitat:
|
Unser Platzbesitzer denkt da ja genauso, ich denke da bleiben für die 3 Godesberger Mannschaften nur die ersten beiden Spieltage bei uns.
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe gerade in einem anderen Thread den vorläufigen Spielplan für die überregionalen Spielbetrieb gefunden daraus ergibt sich das Büttgen 2 am 21.06.15 beim ACR spielen soll. Somit wäre dieses Datum schon einmal belegt.
|
Der Plan hat aber keine Aussagekraft da ohne Rücksprache mit den Vereinen erstellt.
Laut BSpW werden die Termine für die überregionalen Ligen erst NACH der Verhandlung über den Protest in der 3. Liga Süd veröffentlicht - kann also noch dauern. |
NBV Bezirksliga 4
Hallo liebe Sportfreunde in der NBV Bezirksliga 4.
Bevor sich hier einige die Köpfe einschlagen möchte ich hiermit bekannt geben das ich in der vergangenen Woche von unserem NBV Sportwart Andreas Träger zum Leiter dieser Liga ernannt wurde. Die Vereinsverantwortlichen wurden bereits Kontaktiert. Gespräche über Wunschtermine wurden schon beim Freundschaftsturnier des 1. MGC Berg. Gladbach Gierath geführt. In der Tat ist es so, das der Protest der Überregionalen Ligen eine endgültige Terminierung der Plätze zur Zeit verzögert. Ich schätze das dies erst Ende Dezember bis Anfang Januar möglich ist. Richtig ist auch das der Platz beim ACR Sportcenter an allen 5 Spieltagen belegt ist. Aus diesem Grund habe ich mit den Heimspielenden Vereinen vereinbart, Ligenleiter sind mir noch nicht bekannt, zusammen eine einvernehmliche Lösung zu finden. Meine Planung läuft auf folgendes hinaus: 1 - 2 Spieltag Paffendorf, Godesberg (Ein muss den Heimspielenden Vereinen gegenüber) 3 - 5 Spieltag Wesseling, Wermelskirchen, ACR Eine Reihenfolge ist aus den vg. Gründen noch nicht möglich. Ich bin jedoch guter Dinge das es annähend so zu verwirklichen ist. Ich möchte mich bei allen beteiligten Vereinen sowie bei der Geschäftsführung des ACR für das sehr flexible miteinander bedanken. Das wäre es fürs erste von meiner Seite, wer jetzt schon ins Training einsteigen möchte der kann ja die Winterturniere des MSC Bad Godesberg bzw. des 1. MGC Berg Gladbach Gierath wahrnehmen. Mit sportlichen Grüßen Heinz Donsbach PS: Wir stehen 5 Monate vor der Saisoneröffnung, etwas mehr Gelassenheit wäre angebracht. |
Es ist nicht der ACR der mit 2 Mannschaften startet sondern der 1. MGC Berg.-Gladbach somit ist die Anlage an allen Spieltagen besetzt.
|
Zitat:
- HMC Büttgen 2 - ACR Köln - MSC Bad Godesberg 3 - MGC Bergisch Gladbach-Gierath 1 - MGC Bergisch Gladbach-Gierath 2 Richtig so? Und wenn es mit dem Vorrecht auf den Platz nach der Höhe der jeweiligen Liga geht, wäre die Reihenfolge ja auch richtig so... Dann kann es ja echt noch dauern, bis mal ein genauer Spielplan fest steht. Schon mal gut, dass bei uns in der Staffel wohl niemand Urlaub planen und Hotel buchen muss... |
Zitat:
22.03 Bad Salzuflen 07.06 Kerpen und 27.-28.06 Wanne Eickel |
Zitat:
|
Oh ha,
wehe dem, da fällt ein oder mehrere Spieltage wegen des Wetter aus! Na dann, viel Glück bei den Ausweichterminen!!!!! ;) |
Ich mach jetzt mal 'n Gerücht... ;)
Reihenfolge der Spielorte in unserer Staffel: Bad Godesberg Paffendorf Wesseling Wermelskirchen ACR Das ganze ist natürlich ohne jegliche Gewähr, und niemand darf mir was tun, wenn es nicht stimmt! :p |
Ok, das Gerücht ist jetzt offiziell! :)
29.03.2015 MSC Bad Godesberg II 26.04.2015 BGC Schloss Paffendorf 10.05.2015 1. BGC Wesseling 21.06.2015 1. MGC Köln 16.08.2015 MSC Bad Godesberg III (ACR Sportcenter) |
Spielreihenfolge NBV Bezirksliga 4
Tja, bleibt mir nur noch die Platzadressen hinzuzufügen.
29.03.2015 MSC Bad Godesberg II 53177 Bonn Bad Godesberg Marienforster Promenade 26.04.2015 BGC Schloß Paffendorf 50126 Bergheim Antoniusstraße 10.05.2015 1. BGC Wesseling 50389 Wesseling Oberwesselinger Str. 19a 31.05.2015 Nachholtermin 21.06.2015 1. MGC Köln 42929 Wermelskirchen Quellenweg 1c 16.08.2015 MSC Bad Godesberg III 51109 Köln - Rath Neubrücker Ring 48 06.09.2015 Nachholtermin Startzeit ist jeweils um 09:00 Uhr. Viele Grüße und noch ein frohes neues Jahr. Heinz Donsbach |
Will schon jemand 'nen Tipp riskieren? Für den ersten Spieltag? Oder für den Endstand nach der Saison?
Da ich gerade mal die Hälfte der Spieler / Mannschaften kenne und den Platz in Bad Godesberg noch gar nicht, halte ich mich mal lieber zurück... ;) |
Hi Suse,
ich denke mal, dass unsere beiden Godesberger Mannschaften die ersten beiden Plätze unter sich ausmachen. Danach hätte evtl. Köln eine Chance, immerhin hat Ute Bronze bei der WDM geschafft :) und sie und Nicole kennen die Anlage recht gut. Gespannt bin ich auf die beiden Miniaturgolfmannschaften, aber ich halte Wesseling für etwas stärker. Bis zum Wochenende. LG |
Zitat:
Nicole kennt zwar die Anlage gut, kommt aber nach eigener Aussage gar nicht gut mit ihr klar. Ute hat Bronze bei der WDM geholt? Bei welcher? Ich weiß nur, dass sie Westdeutsche Meisterin bei den Damen geworden ist, in Wesel wenn ich mich nicht irre, allerdings 2013. LG Suse |
Dann war das 2012, Yvonne und Reinhild belegten den ersten und zweiten Platz und Ute den dritten.
Aber ich fürchte, dass wir am Sonntag die zwei Runden nicht schaffen, die Wettervorhersage ist ja wirklich übel. |
Zitat:
|
NBV BZL 4 1. Sptg.
Hallo.
Es kam wie es zu befürchten war. 41 Teilnehmer starteten um 09:00 Uhr bei fast trockenen Bahnen. Nach zwei Unterbrechungen, die letzte von fast 2 Stunden wurde zwar nochmal gestartet, aber um 13:55 Uhr ging nichts mehr. Das Turnier wurde abgebrochen. Gruß Heinz |
OK, nächster Versuch! Die zutreffendsten Tipps für das Spiel in Bad Godesberg hatten die Wetterfrösche... ;-)
Jemand 'ne Tippabgabe für das nächste Spiel in Paffendorf? |
Paffendorf
Wesseling Köln Godesberg, Godesberg Die Reihenfolge der Godesberger Teams mache ich mal davon abhängig ob es Godesberg 3 schafft 5 Leute über 4 Runden zu bringen.... Es werden noch Wetten angenommen! Gruss Uwe |
Hmm... klingt irgendwie logisch: Heimmannschaft, Eternitmannschaft, Köln mit etwas Eterniterfahrung, dann 2 x Abtlg. 1 Mannschaften, aber.....
....ich bin skeptisch wenn man gleich mal alle Abtlg. 1 Mannschaften zu Außenseitern macht und uns stattdessen favorisiert... schließlich sind WIR die Außenseiter, wir sind Sterngolfer! ;) |
Zitat:
Und außerdem hat Sterngolfqueen Suse schon gefühlte 300 mal in Paffendorf gespielt. Wir Halveraner Sterngolfer sind bei Euch....... |
Zitat:
|
Zitat:
ein süßes kölsches mädche kann nix entstellen !!!!!!!!!!!! |
Vor dem (aus unserer Sicht Gott sei dank abgebrochenen) Spieltag in Godesberg hätte ich noch anders getippt und ich lass mich da auch gerne überraschen, aber auf eine bessere Platzierung zu tippen, wäre aktuell echt vermessen! Was nicht heisst, das wir es nicht versuchen werden und freiwillig abschenken!
Als ich noch ein bisschen minigolfen konnte durfte ich auch ein wenig Eterniterfahrung sammeln und ich finde Paffendorf ist nicht so einfach zu spielen. Mit Doppelwelle und Salto gibt es schonmal 2 Technikbahnen an denen die Assquote bei Abt. 1 Spielern mit wenig Eterniterfahrung einfach schlecht ist. Radkappen sind auch nicht so einfach zu spielen. Auf den Bahnen werden wir zwangsläufig Schläge abgeben. Dann gibt es die Niere und den Mittelhügel und Versetzung, die sich zwar gut Assen lassen, aber wehe es muss gelocht werden... da drohen ganz üble Unfälle! Tüten, Gradschlag, Fenster, Rohr kann auch gerne mal ein dummer Pottreisser passieren, wenn das Tempo oder Richtung nicht 100 prozent stimmen. Vom Thema Ballpräparation/Ballwechsel bei unterschiedlichen Temperaturen mag ich garnicht erst anfangen. Das sind schon einige Bahnen an denen "gezaubert" werden kann, wenns dumm läuft und da sehe ich bei Mannschaften mit Eterniterfahrung einfach eine größere Konstanz! Deswegen sind für mich die Abt.2 Teams auf jeden Fall ganz vorne dabei. Köln kenne ich eigentlich noch zu wenig um Spielstärke auf Eternit zu beurteilen, aber ich sehe da eigentlich schon einen Erfahrungsbonus gegenüber unseren Teams, darum Köln auf Platz 3. Aber meistens kommt es eh anders, als man denkt! ;-) Gruß Uwe |
Zitat:
|
@Uwe
Zum Teil kann das, was du da aufgezählt hast, auch relativ guten Eternitspielern passieren. Da ich ursprünglich von der Abteilung 2 komme, spreche ich da aus Erfahrung. (übrigens, Bernds gefühlte 300 x, die ich in Paffendorf gespielt habe, war exakt ein Meisterschaftsspiel, und da war ich gar nicht mal so gut...) :D In Paffendorf kann die Runde super laufen, und man kann sich auch heftig einen reinkloppen. Da ist doch die neue Regelung bezgl. Streichergebnis letztendlich ein Vorteil für alle. Ich denke ja auch, dass dein Tipp nicht ganz unrealistisch ist, aber weiß man's? VG Suse |
@Tom: Freut mich das es dir gefällt. ;-)
@ Suse: Natürlich können in unserer Liga alle ausrutschen, aber Abt.2 eben weniger als Abt.1. Was ich von den neuen Regeln halte, sage ich, bzw. schreibe ich hier nicht, sonst bekommt Walter rote Ohren falls er es liest und ich einen Verweis ;-) Gruss Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.