![]() |
Platzrekorde - irgendwo archiviert?
Hallo Foris
erzielte Platzrekorde werden ja normalerwiese im Turnierprotokoll vermerkt. Gibts dafür eigentlich eine offizielle Stelle oder vieleicht eine Homepage:, die einem auf Anhieb sagen kann wie die jeweiligen Platzrekorde oder Bahnrekorde aussehen. Werden solche Leistungen registriert oder archiviert. Ist der Verein selber dafür zuständig einen lückenlosen Nachweis zu führen?:confused: |
Wäre ja mal eine schöne Spalte für die DMV Homepage oder fürs Auwi falls es sowas noch nicht gibt.
|
Hallo Rainer.
Schau bitte in NBV-Info Online 3 / 2005 nach. Gruß HDL |
frag mal den Williw.
Der hat im alten Auwi alle Platzrekorde der Abt1 archiviert. Gabs damals auch ein Thread zu.... |
Es könnte jeder von seinem Heimplatz die Bahnrekordliste (falls vorhanden) angucken und die Rekorde per PN an jmd. schicken der das irgendwo einträgt:D
|
Hallo Raila,
wenn ich mich richtig erinnere, hatte wir das Thema schon einmal mit ähnlicher Fragestellung. Also: Platzrekorde werden im Turnierprotokoll vermerkt. Weder auf der DMV- Homepage, noch in diesem Forum existiert (leider) eine entsprechende Liste. Soweit ersichtlich gibt es auch keine sonstige Quelle, bei der man entsprechende Anfragen abrufen könnte. Eine wirklich verbindliche Liste kann nur der DMV in Zusammmenarbeit mit den Landesverbänden stellen. Ich empfehle Dir deshalb, im DMV-Forum eine entsprechende Anfrage zu stellen. Vielleicht wird Deine Frage ja sogar zeitnah beantwortet. Hier im Forum könnte man lediglich, davon ausgehend, dass die Angaben korekt sind, eine Liste anfertigen, wobei Walter hierzu einen besonderen Thread anlegen sollte, in dem allerdings dann auch nur ohne jede Kommentierung die Bahnenrekorde angegeben werden soltten. |
Bahnenrekord im Minigolfatlas
Zitat:
Falls Hilfe gewünscht, ab 10/2007 gerne.:rolleyes: |
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe gibts wirklich nix offizielles in diese Richtung. Ich werde nochmal eine Anfrage auf der DMV Homepage machen, denn ich finde , das dies sicherlich eine interessante Sache für jeden Minigolfer ist. Der Vorschlag im Zusammenhang mit dem Minigolfatlas ist auch ganz gut. Allerdings könnte man dann nur die Platzrekorde von den vereinsgenutzten Plätzen nehmen und auch nur solche die dokumentiert sind. Das ganze würde auch in Hinsicht auf die Transparenz unserers Sport gut aussehen.
|
@HDL In dieser Ausgabe waren lediglich die Weltrekorde die in diesem jahr gespielt wurden aufgeführt....
|
Scheint ja wohl nix in der Hinsicht zu geben...........
Es gibt Pistenpläne, jeder Ball ist irgendwo mit allen Daten notiert , Regeln bis ins kleinste Detail aufgeführt, aber die Rekorde die nunmal zum Sport dazu gehören? Nirgendwo vermerkt oder hinterlegt.????????? Sicher auf höchster Ebene sind die Weltrekorde bekannt, aber Platzrekorde? Woran liegst? Ist der Verwaltungsaufwand dafür zu hoch. Gibts keinen Informationpflicht zur Weitergabe oder hat einfach noch nie jemand daran gedacht? |
Eine Informationspflicht gibt es sicher nicht. Auch das Eintragen eines Bahnrekords ins Spielprotokoll ist keine offizielle Regelung. Ich habe zumindest noch nie davon gehört.
Ich finde es auch ein bisschen schade, dass Platzrekorde nicht so richtig verwaltet werden. Ich denke, bei jedem Platz kann man den Rekord durch Anfrage rauskriegen. Aber eine zentrale Sammlung wäre schon schön. Es gibt ja auch einige Unstimmigkeiten, wann offizielle Bahnrekorde gelten: - sind Bahnrekorde bei Clubmeisterschaften "offiziell" ? - wie zählen Rekorde über mehrere Runden - nur an einem Tag? nur die ersten n Runden eines Turniers? Gruss, Simon |
Aus aktuellem Anlass: was sind eigentlich die offiziellen Bahnrekorde in Neheim?
|
@At all drive in
Offizielle Bahnrekorde können meines Wissens nach nur bei offiziellen Turnieren gespielt werden. Alles andere an Rekorden ist nur inoffiziell und zählt nicht Dafür gab es im alten Turnierprotokoll ja extra die Spalte aufgestellte und eingestellte Rekorde. Bei Mannschaftsrekotrden sollte sogar dein gesondertes Beiblatt beigügt werden. Gibts das überhaupt noch? Bei Einzelrekorde nsollte das Spielprotokoll mit eingeschickt werden. Also muß es doch irgendwo auch eine Stelle geben die das bearbeitet hat. |
Platzrekorde
.......oder hat einfach noch nie jemand daran gedacht?[/quote]
.....daran gedacht bestimmt, aber nichts konkretes unternommen und vor allem weiter verfolgt. Nutz die Gunst der Stunde, also packen wir es an. |
Warten wir mal eine offizielle Stellungnahme ab. Im Moment sind viele Funktionäre bei den diversen deutschen Meisterschaften beschäftigt, aber ich bin sicher das wir noch eine Antwort diesbezüglich erhalten werden. Ansonsten müssen wir mal gucken was wir hier veranstalten können , gell Wate?
Wobei mir dann eigentlich der offizielle Charakter fehlten würde. |
Hallo zusammen,
also meines wissens nach liegt der Rekord in Neheim auf Beton bei 100 über 4 Runden. Seinerzeit in der 2 Bundesliga gespielt... kann sein Marco Balzer ? Gruß Harry |
Bahnrekorde Traben-Trarbach Abt.1
Dann fang ich doch einfach mal mit der 1.Anlage Deutschlands an :
1 Runde : David Schuster, Ludwigshafen 21 DM 02 2 Runden : David Schuster, Ludwigshafen 46 DM 02 3 Runden : David Schuster, Ludwigshafen 73 DM 02 * alles am 2.Tag gespielt 4 Runden : Oliver Pieper, Traben-Trarbach 105 MRP-Liga 06 Joachim Eichhorn, Mainz 105 LM-Endrunde ? Mannschaften folgen. |
Zitat:
Wurden 105 Schläge bei der DM 2002 wirklich nicht unterboten? Joe :D Alzheimer :D Eichhorn |
Da sieste mal wie wichtig ne offizielle Seite für dieses thema wäre. Im Endeffekt herrscht bei diesem Thema meistens Unsicherheit.
|
Zitat:
Selbstverständlich wurden die 105 bei der DM mehrfach unterboten, allerdings über 2 Tage ;) Es hieß mal, daß nur zählt, was an einem Tag erspielt wurde ! |
Ich hab mir mal die neuere Version des DMV Turnierprotokolls angeschaut...... Im Gegensatz zu der alten Protokollform ist hier keine Spalte Bahnrekorde mehr drauf. Wird eventuell unter Sonstiges eingetragen? Oder werden diese Werte nicht mehr bearbeitet oder benötigt?
|
Zitat:
Wie eine neuere Version? Die letzte Änderung ist doch schon 2 Jahre alt oder gibt es wieder eine neue? Ich finde die Version sehr benutzerfreundlich auch wenn du die Rekorde nur unter sonstiges eintragen darfst. Aber mal ganz ehrlich wann hast du das letzte mal einen Rekord in das Turnierprotokoll eingetragen oder gesehen das einer eingetragen wurde? |
Ich hab noch stapelweise die alte Version. Die neuiere hab ich mir auf der Homepage runtergeladenfinde ich auch eine gute Version. Also ich hab noch keine Bahnrekorde eintragen müssen das war vor meiner Zeit. Da hat Hans Schmitt noch die Turnierleitungen gemacht und wenn würde ich es natürlich auch machen.
|
Also bis jetzt weiß ich genau so viel wie vorher. Scheinbar gibts wirklich nix und das Wissen um Bahnrekorde wird nur von Generation zu Generation mündlich überliefert.....
|
Finaltag!
Zitat:
Christian Pannek hatte da 104 !!! (27-26-25-26) |
Zitat:
|
Wer bietet mehr????? oder weniger:D nIch find das ganze schon irgendwie kurios:rolleyes:
|
Hallo Raila,
Zitat:
mico |
Wäre ja ne super Sache
|
Nur ein wenig schade das von offizieller Seite trotz Anfrage im DMV Forum nix kommt.
|
Noch mal nach oben schieben. Ich habe mal im Handbuch nach Kriterien für Bahnrekorde gesucht . Da gibts wohl auch nix mehr. Kann zum Beispiel bei einem Welcome-Cup Turnier ein solcher Rekord erspielt (das ja im Prinzip ein offizielles Turnier ist) werden oder über wieviel Runden können solche Rekorde gewertet werden? 1 Runde 3 Runden 4 Runden 6 Runden ???? Hat jemand eine Nachweispflicht etc.?
|
Theoretisch gibt es Bahnrekorde von einer bis zur letzten offiziel gespielten Runde also bei einer WDM wären das zur Zeit 8!!
|
Hier einmal der Link zu den Bahnrekorden im NBV(soweit die man Finden konnte)
http://nbv-minigolf.de/nbvinfo/artik...-nbv-beton.pdf Das einzige was hinzukommt ist auf der neuen Osnabrücker Homepage zu finden.(neue Anlage) Grüße André |
Ist aber auch noch nicht komplett aber wenigstens etwas . Gibts sowas auch von der Abt. Eternit im NBV ? Oder vieleicht sogar aus anderen Landesverbänden? Ich denke mal für die Liste mußte willi viel arbeiten und recherchieren
|
Einige Änderungen gibt es inzwischen sicher, da die Liste den Stand 2005 enthält.
In Wuppertal-Ronsdorf z.B. stehen die Rekorde seit dem 02.07.06 auf 26-55-84 (Andreas Reese) und 586 (MGC Wuppertal-Ronsdorf). In Bad Salzuflen wurde der 1-Runden-Rekord bei der WDM 2006 am 06.08.06 durch Maximilian Doesken auf 22 verbessert. Es ist eben schwierig so eine Liste auf dem aktuellen Stand zu halten. |
Nochmal nach oben schieben, vieleicht findet sich ja doch noch ein kundiger Funktionär der erklären kann wo all die Bahnenrekorde geblieben sind:D
|
Bahnenrekord am "Stettiner Haff"
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es scheint so, dass alle Versuche nach einer verbandsmässigen Übersicht scheitern werden.
Die Lösung liegt demnach an der "Basis". Wir haben unsere Rekorde (1 Runde) dokumentiert -siehe Bild- Bei Turnieren mit Beteiligung von Freizeitspielern (heute WELCOME) müsste garantiert sein, daß a) die Internationalen Spielregeln gelten b) ein Schieds- Wettkampfgericht mit befugten Spielern fungiert und c) Platzrekorede durch Protokolle/Ergebnislisten dokumentiert sind. Der 1-Runden-Rekord sollte eigentlich überall ausgewiesen werden. Unsere Erfahrung damit ist gut! Wenn nicht ist das eine Herausforderung an die Verantwortlichen vom Platz, Turniere auszurichten. Vielleicht gibt es den einen oder anderen guten Spieler, der das für sich zum Ziel macht. Über alle anderen Mehrrunden-, Mannschaftsrekorde usw. überlassen wir die Diskussion den arrivierten Foris. Gruß vom Haff. |
Bei der Abteilung Eternit gibt es kaum noch einen Platz wo die "18"ner einzelrunde noch nicht gefallen wäre. Oder???????
Einfacher wäre daher festzustellen auf welcher Etenitanlage noch keine 18 gespielt worden ist. Gibts sowas noch. Ansonsten ist zu einer Rekordbeurteilung eine Distanz von 3 oder 4 Runden wie sie im Turnierbetrieb gespielt werden sicher besser. |
Zitat:
In Borne (Niederlande) liegt der Bahnrekord auf einer bei 19 (eternit) |
in wanne eickel bei 20 also auf eternit
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.