Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Schlechte Saison für Bayern (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=150)

Brücken-Karl 20.12.2006 20:14

Schlechte Saison für Bayern
 
Meister wird Bremen, gegen Real fliegen die Münchner aus der CL und eben verabschieden sie sich gerade im DFB-Pokal in Aachen. Wenn das keinen Trainerwechsel nach sich zieht! Vielleicht kommt ja Daum, weil der so gut mit Hoeness kann. :D:D:D

Heike 20.12.2006 21:04

nur noch 3:2
 
naja verabschiedet habe sie sich noch nicht so ganz :D

Lenny 20.12.2006 21:34

Tschüß, Bayern... :D (Sorry, Slater...)

Vionte 20.12.2006 21:51

*flöööööt*
 
Auf Wiedersehn ...... *winkwink* ...... auf wiedersehn ..... :p

Raila 21.12.2006 07:00

Oh wie ist das schön........oh wie ist das schön. wenigstens ein trost über die Feiertage nachdem bei uns Kölnern alle Hoffnung gestorben ist. Also ergötzen wir uns am Ungemach der Millionarios

wate 21.12.2006 09:37

Festtag für Christoph Daum
 
Wenn der Kölner Trainer den Schrecken im Gesicht von Uli Hoeness gesehen hat, wird für ihn Weihnachten und Ostern an einem Tag gewesen sein. Eine schöne Bescherung!

CK 21.12.2006 09:44

Naja das mag eine schöne Bescherung für CD sein aber lange wird das gute Gefühl nicht anhalten...

Ich finde (als nicht) Bayern-Fan den Titel des Threads voll daneben. Wo ist die Saison denn bisher schlecht? Nur weil die Bayern kein Herbstmeister geworden sind? Wie man so shön sagt: Abgerechnet wird immer am Schluss und da bin ich mal gespannt wie die Saison so ausgeht. Und die CL-Spiele gegen Real sind auch noch lange nicht verloren. Wer Real in letzter Zeit einigermaßen verfolgt hat, dem muß nun wirklich nicht Angst und Bange werden...

Lenny 21.12.2006 09:51

Nunja, in der Champions League waren die Bayern durchaus überzeugend, aber die Bundesliga-Saison war für ihre Verhältnisse bisher doch äußerst durchwachsen, vor allen wenn man sich man anschaut, gegen wen die Bayern denn so verloren haben. Und ich denke mal mit der Punkteausbeute, die da bisher zu Buche steht, sind mit Platz 3 sogar noch recht gut bedient.

Slater 21.12.2006 16:15

immer des selbe mit de Bayern-Hasser...
 
... kaum verlieren die Bayern und schon freut sich halb Deutschland. Aber von einer schlechten Saison zu sprechen is Wunschdenken. :D
Was der Rest der Bundesligisten heuer international abgeliefert hat is unter alle Sau. (Bremen hat gut gespielt, aber nicht grad Losglück, mal schaun wie weit es im UEFA-Cup geht) Aber der Rest?! Die Bayern brauchen nur einen Champions-League-Platz. Dann können die anderen schaun wo sie bleiben. ;)
3 Punkte Rückstand auf die sooo tollen Bremer?! Das Polster wird nicht ausreichen. :D Am Ende der Saison wird's wieder heißen:
Hauptsach is, dass Bayern g'winnt!

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 1051)
...vor allen wenn man sich man anschaut, gegen wen die Bayern denn so verloren haben. Und ich denke mal mit der Punkteausbeute, die da bisher zu Buche steht, sind mit Platz 3 sogar noch recht gut bedient.

Das Verlieren gegen die "Kleinen" is ein alter Hut, das glaub ich, haben die Bayern erfunden. :( Trotzdem sind sie Meister geworden. Am Ende hats nur den Unterschied gemacht, dass der Punktevorsprung nicht noch größer war. Bremen und Schalke müssen auch mal verloren haben ?! Sonst wären sie ja weiter vorn...
Schau mer mal, wie die "Spitzenspiele" in der Münchner Arena ausgehen.

RealZicke 21.12.2006 16:23

JA das stimmt,dann freuen sich alle,finde die Bayern gar nicht schlecht!
Und es gibt schlimmere Mannschaften ausserdem gehe ich davon aus das sie in der Rückrunde alles wieder gerade biegen

Raila 21.12.2006 18:37

Man kann es nicht als Hass eher als Schadenfreude betiteln was die Bayern ertragen müssen. Und keiner wird dabei vergessen das die Münchner der Motor der Bundesliga sind und das unumstritten. Aber es ist halt so verliert Bayern lacht ganz Deutschland.

goligolem 21.12.2006 19:08

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 1263)
Man kann es nicht als Hass eher als Schadenfreude betiteln was die Bayern ertragen müssen. Und keiner wird dabei vergessen das die Münchner der Motor der Bundesliga sind und das unumstritten. Aber es ist halt so verliert Bayern lacht ganz Deutschland.


Raila das gerade du so was schreibst finde ich schon etwas hart ihr in Köln habt doch gar nichts zu lachen das ist doch schon Sadomaso was ihr Fans da treibt.

Raila 21.12.2006 19:11

Jaja Wir als FC Fans sind halt hart im Nehmen, aber da kommt ihr Pferdefleisch -Anhänger auch noch hin

goligolem 21.12.2006 19:13

Raila was hast du gegen Pferdefleisch ist sehr lecker als Sauerbraten und das ist bekanntlich eine rheinische Spezialität !

CK 21.12.2006 21:31

Was man ja von einem saftigen Ziegenbock iü nicht gerade behaupten kann - da ist der Ekelfaktor mehr als dreimal so hoch. Also Raila: Sorgt ihr erstmal dafür das hier alle satt werden ;)

Raila 22.12.2006 06:49

Mußt Du nur lange genug in Buttermilch einlegen

Mr Frisur 23 22.12.2006 16:55

eines ist fakt! Das triple holen die bazis nicht mehr! Aachen sei dank! :D
die meisterschaft wird sicher nicht nach schalke gehen. Da nehme ich noch wetten an! bayern oder werder!

JCT 22.12.2006 17:06

Schalke kann es aufgrund der Ungereimtheiten im Verein auf gar keinen Fall schaffen.
Bleibt nur die Frage, ob meine Jungs oder die Barzis, was noch völlig offen ist!
Von einer schlechten Saison für die bayern kann man jedoch nicht sprechen, denn cl souverän
gemeistert und in der Liga nur 3 points hinter den Göttlichen :D
Für Schööööööööön-Seidler ist das wahrscheinlich schon die Höchststrafe.
Für wetten gegen Schalke bin ich auch jederzeit zu haben :D

MAXX 22.12.2006 18:24

Zitat:

Zitat von Mr Frisur 23 (Beitrag 1611)
eines ist fakt! Das triple holen die bazis nicht mehr! Aachen sei dank! :D!

dafür kaufen die Bayern jetzt den Aachnern den "Schlagdrauff" ab; das ist die Rache der Reichen. :D

Mr Frisur 23 22.12.2006 19:42

ja konkurrent schwächen! : D Wie immer bei den Bayern!

Lehrling 29.12.2006 14:51

Es ist doch egal was die Bazies machen,solange sie uns in Europa gut vertreten.es gibt eh nur einen Verein das ist der HSV

BvB 29.12.2006 15:57

Richig
 
Zitat:

Zitat von Lehrling (Beitrag 3040)
........es gibt eh nur einen Verein das ist der HSV

Richtig und nochmal richtig

Lenny 29.12.2006 16:29

Zitat:

Zitat von BvB (Beitrag 3069)
Richtig und nochmal richtig

Das sagt einer, der sich BVB/BvB nennt (ich weiß, wo der Nickname herkommt)... :D

Maddin 08.01.2007 12:24

Zitat:

Zitat von MAXX (Beitrag 1635)
dafür kaufen die Bayern jetzt den Aachnern den "Schlagdrauff" ab; das ist die Rache der Reichen. :D

(...)
Zitat:

Zitat von Mr Frisur 23
ja konkurrent schwächen! : D Wie immer bei den Bayern!

ja nee, is klar. die bayern sind schuld, dass schlaudraff den verein verlässt...:rolleyes:
dass er zu bayern geht war seine entscheidung und er wurde ebenso von anderen deutschen vereinen 'gejagt'. dass den kleinen vereinen die guten spieler weggekauft werden ist nicht die alleinige schuld der bayern.

was die diskussion hier mit dem titel zu tun hat is mir auch ein rätsel. lag aber möglicherweise auch am eingangsposting...?

Lenny 09.01.2007 08:37

Nunja, dass Aachen einen aufstrebenden Nationalspieler nicht halten kann, der internationale Erfahrung braucht, ist klar. Die Frage ist halt nur, ob er in einem anderen Verein, der auch international spielt, wo er aber auch eher realistisch regeläßige Einsätze erwarten kann, mehr Perspektive gehabt hätte.

Ansonsten möchte ich mich mal kurz zitieren:

WELT.de: War der Schlaudraff-Transfer für Sie eine persönliche Genugtuung?
Hoeneß: Ich war ja vor kurzem in so einer Runde, beim DSF, mit so ein paar Freunden von Werder Bremen. Einer, der immer so tut, als würde er bei Klaus Allofs im Ehebett schlafen, hat dabei gesagt: Ich weiß genau, dass der Schlaudraff zu Werder geht. Da habe ich mir gedacht: Das will ich jetzt einmal ganz genau wissen. Ich habe den Schmadtke (Manager von Alemannia Aachen, d. Red.) angerufen, der mir gesagt hat, dass sie noch keinen Deal mit den Bremern hätten. Hab' dann mein offizielles Interesse angemeldet und schließlich richtig Gas gegeben, wie schon lange nicht mehr. Selten habe ich so hartnäckig an einem Transfer gearbeitet. Das war eine konzertierte Aktion. In einer gewissen Größenordnung, bei Transfers mit zwei, drei, vier bis zu zehn Millionen, kann uns eben keiner das Wasser reichen. Das musste schon einmal gezeigt werden.


Für mich klingt das so, als wollte Hoeneß wieder nur mal aller Welt zeigen, dass sie alle haben können (egal ob sie einen Spieler nun wirklich selbst brauchen). Das ganze klingt doch mehr danach, als sei die Aktion gegen Bremen als für das eigene Konzept ausgerichtet gewesen. Bayerns Ruf als Marktführer auf dem intern-deutschen Transfermarkt ist wieder mal bekräftigt (was mit dem Spieler passiert ist ja dann eh egal), und mit den Arroganzruf lebt es sich ja auch ganz gut. Hauptsache dem Hoeneß'schen Ego gehts gut.

Travis 09.01.2007 10:49

Also ich würde auf Schalke wettern ba1:-)

wate 09.01.2007 16:49

Hoeneß und seine Sprüche
 
Lenny,

den Bayern geht in Wirklichkeit der A.... auf Grundeis. Sportlich droht das Aus in der CL, in der Meisterschaft spielt Bremen den viel attraktiveren und erfolgreicheren Fußball, im Pokal war auch schon Endstation. Jetzt holt Hoeneß zu seiner "Abteilung Attacke" aus. Den Ribery will er haben (heute hört sich das so an: "Wenn der Deisler aber fit bleibt ...), den Schlaudraff hat er Bremen weggeschnappt und das dann auch noch arrogant zugegeben, und jetzt bringt er den Namen Mirsolav Klose ins Spiel.

Die müssen Probleme haben, wenn sie für solche Unruhe sorgen.

Fliegt Bayern aus der CL und wächst der Rückstand in der Meisterschaft weiter an, werden sie erst mal einen neuen Trainer holen.

:D

Für Schlaudraff tut mir der Wechsel leid. In Bremen hätte er sich gedeihlich entwickeln können. Bei Bayern ist er nur ein Bilanzposten.

Slater 09.01.2007 17:43

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 6368)
den Bayern geht in Wirklichkeit der A.... auf Grundeis. Sportlich droht das Aus in der CL, in der Meisterschaft spielt Bremen den viel attraktiveren und erfolgreicheren Fußball, im Pokal war auch schon Endstation. Jetzt holt Hoeneß zu seiner "Abteilung Attacke" aus. Den Ribery will er haben (heute hört sich das so an: "Wenn der Deisler aber fit bleibt ...), den Schlaudraff hat er Bremen weggeschnappt und das dann auch noch arrogant zugegeben, und jetzt bringt er den Namen Mirsolav Klose ins Spiel.

Immer wieder nett, wie du deine Bremer hochlobst und andere schlecht machst. (wie in der Politik) sp:-)
Wart mal ab, wie die Bayern in die Rückrunde starten. Da werden die 3 Pünktchen gleich weg sein. Klar war in der Vorrunde nicht alles super und wunderschön, aber es hat gereicht, um "nur" 3 Punkte hinter Bremen zu sein. Klar auch, dass Bayern eine teure aber gute Mannschaft hat, aber wenn sie 10 Punkte vorn sind is es dir auch nicht recht. Wenn sie hinten dran sind wird von dir der Trainer entlassen...
Lass doch dem Hoeneß seine Sprüche. Er mach gute Arbeit, bringt den Verein voran und schaut, dass die Finanzen stimmen.
Der Klose wird sicher nicht zu den Bayern gehen, hat er selber oft genug gesagt. Außerdem wird der auch nicht besser und dafür is er zu teuer.
Zitat:

Die müssen Probleme haben, wenn sie für solche Unruhe sorgen.

Fliegt Bayern aus der CL und wächst der Rückstand in der Meisterschaft weiter an, werden sie erst mal einen neuen Trainer holen.

:D
Vielleicht den Schaaf? Der könnte in München auch noch einiges lernen. ;)
Gut Möglich, dass der "gewaltige" Rückstand von 3 Punkten noch wächst und gegen Real kann man auch mal ausscheiden. Dass deswegen gleich der Trainer gefeuert wird is vermutlich Wunschdenken Deinerseits.
Zitat:

Für Schlaudraff tut mir der Wechsel leid. In Bremen hätte er sich gedeihlich entwickeln können. Bei Bayern ist er nur ein Bilanzposten.
Wenn er in Bremen den Klose ersetzen kann (der wird ja bald weg sein), dann wird er auch bei den Bayern zum Einsatz kommen. Ich freu mich schon auf die Tore, die er nicht nur gegen Bremen schießt.

Maddin 09.01.2007 17:44

@lenny: die welt scheint mir ein wenig anti-bayern-behaftet zu sein... wenn man sich mal die rubrik "sterne des südens" durchliest, sieht man auch mal wieder, dass man sich alles so hinreden kann, wie mans braucht. da könnt ich genauso gut die news auf der fcb seite lesen - da krieg ich auch einseitige berichterstattung mit rot-weißer brille. :rolleyes:

@ wate: ich glaube und hoffe dass du unrecht hast. uli hoeneß war schon immer für schlagzeilen gut. warum er jetzt wieder zum angriff bläst weiß ich auch ned. vielleicht hat er ja probleme bei der verwurstung :D

die bayern hatte bisher keine top-saison, was auch daran lag, dass ballack nicht ersetzt werden konnte. der plan als mannschaft aufzutreten (ohne spielmacher) schlug fehl. unkreativ im angriff, was die niederlagen gegen die kleinen erklärt und in der abwehr ein ungeordneter hühnerhaufen.
alles verbunden mit einem ziemlichen verletzungspech - und dennoch in der cl als einziges team ohne niederlage und in der meisterschaft immernoch vorne dabei. also bitte...

außerdem kann man nicht einfach sagen, dass der schlaudraff bei den bayern ja doch nicht zum zug kommt. lasst den erst mal spielen - die einen transferzugänge können sich bei den bayern durchsetzen, die anderen schaffens eben ned. das gibts bei anderen vereinen ebenso. aber dass so mancher nun wieder am trainerstuhl rütteln will, ist absolut lächerlich. viel erfolgreicher als magath kann man doch wohl kaum sein?

Lenny 10.01.2007 10:18

Ich möchte mal ein bißchen was klarstellen.

Ich mag die Bayern nicht, das weiß man ja. Aber mir ist schon klar, dass da eine Menge professioneller Leute professionelle Arbeit machen, die auch entsprechende Früchte trägt und somit dafür gesorgt haben, dass die Bayern die einzige Mannschaft sind, die seit Jahren ein ähnlich hohes Niveau halten konnten.

An Magaths Erfolg gibt es wenig zu rütteln (ich selbst habe den Trainer auch nie in Frage gestellt), die Erfolge sprechen da durchaus für sich.

Fakt ist halt nur, dass ein solcher Verein sich zum einen an den eigenen Ansprüchen (sprich Erfolgen) messen lassen muß (eine UEFA-Cup-Platzierung wäre für Aachen ein Riesenerfolg, für Bayern nur eine Lachnummer), zum anderen ist auch klar, dass man den Aussagen, die dort getätigt werden, ein wenig mehr Aufmerksamkeit schenkt.

Uli Hoeneß spielt sehr gerne mit dem Arroganz-Image (und ich denke mir, das tut er auch ganz bewußt, weil er weiß, dass er seine Gegner eh nicht mehr auf seine Seite bringt und durch die zusätzliche Polarisierung seine Getrauen um sich scharen kann). Nichtsdestotrotz muß auch er sich an seinen Aussagen messen, und wenn er recht deutlich zu verstehen gibt, dass ihm sozusagen "einer abging", als er Bremen einen Spieler, an dem er vorher eigentlich gar nicht interessiert war, abluchsen konnte, dann muß man diese Aussage auch ganz einfach bewerten dürfen.

Geld und Erfolg ruft natürlich immer Neider auf den Plan. Es ist dann halt immer eine Frage des Stils, wie man sich in einer solchen Position von außen hin gibt. Und da bin ich halt nicht so begeistert von. Aber das ist dann letztlich eine Frage der Färbung der eigenen Brille.

Peace Leute!
Lenny

wate 10.01.2007 12:32

Zieht den Bayern die Lederhose aus
 
:D

Hi Slater,

Bayern hat die Ansprüche an sich selbst hochgeschraubt. Wenn irgendwo in der Bundesliga sogar der Platzwart Weltmeister ist, :D dann ist jeder Trainer zum absoluten Erfolg verdammt. Die Einkaufspolitik der Bayern war schon immer großkotzig (sorry). Den Hauptkonkurrenten die besten Leute wegschnappen, um sie dann auf die Bank zu setzen. Typen, wie Thomas Berthold, saßen das ganze Jahr sogar nur auf der Tribüne - Hauptsache, die Konkurrenz kriegt ihn nicht. Wer dann noch solche Sprüche raushaut, wie der Hoeneß, der darf sich nicht nur Freunden sicher sein. Und Du solltest akzeptieren, daß nördlich des Weißwurschtäquators zurzeit besserer Fußball gespielt wird.

wate 27.01.2007 18:12

Viel Gebrüll um nichts
 
Was hat Uli Hoeness in der Winterpause getönt: Jeden Spieler der Welt könne sich Bayern leisten, und was da an Namen herumgeisterte, war nicht von schlechten Eltern. Und Meister? Na, wer würde das außer Bayern schon werden können! Nach dem 1. Spiel nach der Winterpause sind die Bayern in der Realität angekommen: Im Sommer kommt Schlaudraff, und in Dortmund war man mit dem 2:3 noch gut bedient. Bayern verkommt bei solcherlei Realitätsverlusten langsam zur Lachnummer. Jetzt sind´s 6 Punkte Rückstand - Magath´s Lederhose qualmt spätestens bei 9 Punkten Rückstand, wenn Hoeness neben ihm auf der Bank sitzt ..... Und Hitzfeld möchte auch wieder ins Trainergeschäft zurück.

Raila 27.01.2007 18:21

Und unsere Jungnationalspieler versauern weiter auf der Bank......... Allmählich müßten die jungen Leute doch gewarnt sein nicht zum FC Großkotz zu gehen.

Crunchy Frog 27.01.2007 18:42

...gewarnt sind die schon, Raila...
 
(...erstmal Glückwunsch zum "3er" deiner Geissböcke )

Sie sind gewarnt - und nu ? Das sind in der Regel junge Menschen und die verdienen für "das-auf-der-Bank-rumsitzen" in München mit einem Dreijahresvertrag wahrscheinlich mehr Geld, als du & ich bis zur Rente zusammen verdienen werden ?
Und das nebenberuflich !!! Hauptberuflich sollen sie mit ihrer Anwesentheit in München doch lediglich die Ligakonkurrenten schwächen !? Den Münchener Bayern fehlt das Geld und mittlerweile auch die international kontinuierliche "Klasse" um sich mehrere echte Superstars leisten zu können.

Ergo: Sie kaufen den direkten Ligakonkurrenten den einen oder anderen Leistungsträger ab und schwächen ihn somit; weil die meisten Bundesligamanschaften sich näHmlich nicht all zu viele Ausfälle leisten können. Die Spieler sitzen ihren unverhofften Geldregen aus und wechseln dann nach drei, vier Jahren zurück in die Liga. Die Münchener sind der lachende Dritte !

Raila 27.01.2007 18:47

Blöde Taktik haben die. Sowas müßte verboten werden. GLückwunsch an den meister der Herzen zum Sieg in Frankfurt übrigens....... Da seid ihr ja dick im Geschäft.:D
Aber besser S 04 wie Bayern

Crunchy Frog 27.01.2007 19:04

...lieb von dir, dass du das anspricht, Raila...
 
...sollten dir in diesem Jahr die KÖLNER STADTWERKE "irgendwie komisch" kommen - lass es mich einfach wissen.
Ich habe sportwirtschaftlich ...oder heisst das ernergiesportlich... die besten Beziehungen zu russischen Erdgaslieferanten ;) !

wate 28.01.2007 07:44

Ablenkungsmanöver
 
Zitat:

Den Münchener Bayern fehlt das Geld und mittlerweile auch die international kontinuierliche "Klasse" um sich mehrere echte Superstars leisten zu können
Und sie sind schon so weit verkommen, daß sie öffentlich mit großen (nicht finanzierbaren) Namen hantieren, die sie sich angeblich leisten könnten, um hinterrücks und ungestört Jan Schlaudraff zu holen. Ablenkungsmanöver. Schade für Schlaudraff, schade auch für Podolski. Beide würden bei Werder Bremen möglicherweise eine Weltkarriere starten. Bei Bayern verdienen sie in einer anderen Sportart mehr Geld: Bankdrücken. Junge Leute sollten sich gut überlegen, ob die schnelle Mark wichtiger ist, als eine vielleicht 8 Jahre andauernde Weltkarriere in Spanien oder England. Podolski ist jetzt schon nur noch ein Schatten seiner selbst! In 5 Jahren will den möglicherweise keiner mehr!

Übrigens: Heute abend Werder Bremen gegen Hannover 96 gucken. Wird kein Spaziergang, da Niedersachsenderby und erstes Spiel nach der Winterpause, aber Fußballfans dürfen sich mal wieder über richtigen Fußball freuen.

Slater 29.01.2007 12:04

Klasse Kommentare, ihr Stammtischbrüder!
 
Mal wieder zuviel in der BLÖD gelesen?!
Klar hab ich mich über das Spiel am Freitag geärgert. Die Leistung war indiskutabel. Aber mal abgesehen vom WIE! man kann in Dortmund verlieren und Schalke und Werder hatten die leichteren Gegner. Abwarten wie es weitergeht. Wer Bayern zu früh abschreibt wird sich wundern.:rolleyes:

Zu unseren Poldi und Schlaudraff-Fans:
Wer nicht Fit ist wird kaum von Beginn an spielen. Noch dazu in einem Spiel, in dem es von vorn herein hart zur Sache geht. Da stellt man doch eher erfahrene Spieler, die im Zweikampf gegenhalten. Einen angeschlagenen Spieler dem Verletzungsrisiko aussetzen, das hat man in Köln so gemacht. ;)
Klar, in Bremen werden alle Spieler Weltstars. So wie der Frings. Bei einem anderen Verein würd der wieder nach der Mami schreien.
Gebt doch den jungen Spielern und dem Verein Zeit sich in die Mannschaft zu spielen. Wenn es mal wieder läuft wird auch mehr rotiert.

Lenny 29.01.2007 12:22

Aber ein paar Dinge bleiben doch Tatsache:

-Ein gefeierter, aufstrebender Jungnationalspieler, der eine absolut feste Größe in einer der weltbesten Nationalmannschaften ist, würde in jedem anderen Verein in Deutschland und in vielen, vielen anderen Vereinen weltweit mehr Einsatzzeiten bekommen. Welche sportliche Perspektive will man dann einem Schlaudraff bieten, außer der Konkurrenz die lange Nase gezeigt zu haben?

-Eine Mannschaft wie Bayern München, die sich bewußt provokativ mit ihren Erfolgen und ihrem Einfluß brüstet, muß damit leben, dass die selbst auferlegten Maßstäbe als Gradmesser ihrer Leistung dienen und ein Sechs-Punkte-Rückstand zur Spitze mitten in der Saison durch oftmals wenig überzeugende spielerische Leistungen, kann nur bedeuten, dass diese Saison bisher nicht wirklich zu den überragenden gehört. Aufgrund der bisher gezeigten Leistungen stehen die Bayern dort, wo sie auch hingehören, nämlich nicht ganz oben, und wenn sich die Mannschaft nicht deutlich steigert, wäre es nicht unbedingt ungerecht, wenn das auch so bleiben würde...

Lenny 30.01.2007 20:50

Öhhhhmm, Bayern-Bochum 0:0. Erfolg sieht anders aus...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.