![]() |
Winterpokal in Witten-Herbede
Mit gegenüber dem vorigen Winterpokal unveränderten Austragungsmodus (Welcome-Turnierserie, neben der Einzelwertung auch eine Paarwertung mit je Spieltag zugelostem Partner) spielen wir auch in diesem Winter wieder in der Zeit vom 5.11.17 bis zum 25.2.18 jeweils sonntags ab 10 Uhr (Meldung bitte bis 09:45) je zwei Runden auf der Abt.1-Anlage. Weitere Details entnehmt bitte der Ausschreibung.
Das Turnier wurde am 26.9.2017 genehmigt und ist im Bundesterminplan veröffentlicht. Wir freuen uns auf Teilnehmer von nah und fern. Peter Tabor, Sportwart MGC "AS" Witten Ausschreibung: http://www.mgc-as-witten.de/einladun...kal_witten.pdf |
Hallo zusammen,
Wie oben geschrieben startet am Sonntag um 10.00 Uhr der Winterpokal des MGC AS Witten im Freizeittreff Herbede. Dementsprechen wird der Kiosk zwischen 09.00 und 09.15 Uhr mit Kaffee und belegten Brötchen öffnen. Der Raum wird je nach Temperaturen beheizt sein, um sich gegebenfalls mal kurz aufwärmen zu können. Wir freuen uns natürlich auf eure rege Teilnahme und hoffen auch mal wieder abhanden gekommende Spieler/innen der frühenden Jahre zurück begrüßen zu dürfen. In diesem Sinne Gut Schlag Gruß Marcus |
Auftaktspieltag mit 24 Startern
Zum ersten Winterpokal-Spieltag trafen sich trotz eher bescheidenen Wetters 24 Teilnehmer am Freizeittreff Herbede. Nachdem ein größeres Regengebiet durchgezogen war, konnte ohne weitere Unterbrechungen durchgespielt werden.
Den Sieg sicherte sich Volker Urban mit 63 Schlägen vor dem schlaggleich Hans-Jörg Hein (beide AS Witten), auf den Plätzen drei und vier folgten mit 64 bzw. 65 Schlägen die beiden Büttgener Ingo Arens und Marvin Neufeld. Volker und Jörg holten in der AS-Wertung (ausgeloste Paare) mit 23 Assen den zweiten Platz hinter Karl-Heinz Wolf und Peter Tabor, denen insgesamt 25 Asse gelangen. Auf dem dritten Platz landeten Marie-Luise Jezierski/Marvin Neufeld (21 Asse). 1. Spieltag - 5.11.2017 (24 Starter) Einzelwertung 1. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 63 2. Hein, Hans-Jörg (MGC "AS" Witten 1963) 63 3. Arens, Ingo (HMC Büttgen) 64 4. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 65 5. Kehl, Roland (SGC Hagen) 66 6. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 67 7. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 67 8. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 68 9. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten 1963) 68 10. Göbel, Günter (MGC Felderbachtal 1964) 69 11. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 70 12. Bielak, Frank (BSC Ennepetal) 71 13. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 72 14. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 73 15. Puschner, Michael (Hobby) 73 16. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 74 17. Oppermann, Ralf (BSC Ennepetal) 79 18. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 80 19. Presser, Wolfgang (MGC Heven) 80 20. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 84 21. Fechner, Klaus (Hobby) 92 22. Kottek, Sabine (MGC Heven) 97 23. Schmidt, Barbara (Hobby) 98 24. Wolf, Elke (BGC Pelkum 1997/2014) 100 AS-Wertung (ausgeloste Teams) 1. Tabor, Peter / Wolf, Karl-Heinz 25 2. Hein, Hans-Jörg / Urban, Volker 23 3. Neufeld, Marvin / Jezierski, Marie-Luise 21 4. Arens, Ingo / Wehner, Thomas 18 5. Urban, Dominic / Gellermann, Rainer 16 6. Kehl, Roland / Urban, Angela 15 7. Lenk, Rolf / Oppermann, Ralf 13 8. Bielak, Frank / Schmidt, Barbara 11 9. Presser, Wolfgang / Puschner, Michael 10 10. Kottek, Sabine / Göbel, Günter 9 10. Wehner, Martina / Fechner, Klaus 9 12. Oppermann, David / Wolf, Elke 8 |
Ergebnisse des 3. Spieltags
Am zweiten Spieltag, bei dem 32 Teilnehmer spielen wollten, konnte wetterbedingt leider nicht gespielt werden. Am dritten Spieltag war das Wetter etwas besser, auch wenn es mittendrin einmal kurz ein paar Tropfen Nieselregen gab. Trotzdem konnte ohne Unterbrechung durchgespielt werden. Das beste Ergebnis erzielte Marvin Neufeld (59), dahinter landeten Ingo Arens und Hans-Jörg Hein, die beide 62 Schläge benötigten.
In der As-Wertung hatten wir zunächst Hans-Hörg Hein als Sieger ermittelt; er hatte keinen Partner in der As-Wertung und das Programm hatte ihn daher "mit sich selbst als Spielpartner" gewertet. Damit hätten seine 13 Asse dann zum Tagessieg gereicht. Da uns das als unfaire Bevorzugung starker Spieler erschien und Jörg sich auch mit dem vermutlich faireren Auswertungsansatz, dann den As-Schnitt aller anderen zu seinen 13 Assen hinzuzuzählen, einverstanden erklärte, ergab sich dann ein anderes Ergebnis. Es siegten Volker Urban/Ingo Arens (25 Asse) vor Peter Tabor/KH Wolf (23) und Marvin Neufeld/Roland Kehl (22). In der Gesamtwertung liegen im Einzel vier Spieler mit je 52 Punkten gleichauf: Marvin Neufeld, Hans-Jörg Hein, Volker Urban und Ingo Arens. Drei Punktgleiche (je 27 Punkte) gibt es in der As-Wertung: Peter Tabor, Volker Urban und KH Wolf. 3. Spieltag - 19.11.2017 (31 Starter) Einzelwertung 1. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 59 2. Arens, Ingo (HMC Büttgen) 62 3. Hein, Hans-Jörg (MGC "AS" Witten 1963) 62 4. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 63 5. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 64 6. Lüttenberg, Winfried (1. Essener CGC "Blau-Gold") 65 7. Bielak, Frank (BSC Ennepetal) 65 8. Paffrath, Siegfried (MGC Heven) 66 9. Oppermann, Ralf (BSC Ennepetal) 66 10. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 68 11. Puschner, Michael (Hobby) 69 12. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 69 13. Kehl, Roland (SGC Hagen) 69 14. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten 1963) 69 15. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten 1963) 71 16. Mühling, Dirk (MGC Heven) 72 17. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten 1963) 73 18. Göbel, Günter (MGC Felderbachtal 1964) 74 19. Fechner, Klaus (Hobby) 74 20. Puschner, Endres (Hobby) 76 21. Presser, Wolfgang (MGC Heven) 78 22. Kortmann, Sabine (Hobby) 80 23. Kalhöfer, Anna (MGC "AS" Witten 1963) 81 24. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 81 25. Schmidt, Barbara (Hobby) 82 26. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 82 27. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 83 28. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 85 29. Wehner, Svenja (Hobby) 90 30. Kortmann, Uwe (Hobby) 90 31. Lange, Maria (MGC "AS" Witten 1963) 100 AS-Wertung (ausgeloste Teams) 1. Urban, Volker / Arens, Ingo 25 2. Tabor, Peter / Wolf, Karl-Heinz 23 3. Neufeld, Marvin / Kehl, Roland 22 4. Hein, Hans-Jörg / Durchschnitt der anderen 21 5. Kortmann, Uwe / Oppermann, Ralf 20 5. Paffrath, Siegfried / Grügelsberg, Jürgen 20 7. Grügelsberg, Marianne / Bielak, Frank 19 8. Schmidt, Barbara / Lüttenberg, Winfried 17 9. Kalhöfer, Anna / Oppermann, David 16 10. Puschner, Michael / Urban, Angela 15 11. Mühling, Dirk / Göbel, Günter 14 11. Schmidtbauer, Günter / Lange, Dieter 14 13. Puschner, Endres / Kortmann, Sabine 13 14. Fechner, Klaus / Presser, Wolfgang 12 15. Lenk, Rolf / Lange, Maria 11 16. Wehner, Svenja / Jezierski, Marie-Luise 10 |
Nochmal eine Steigerung der Teilnehmerzahl am vierten Spieltag ...
Am vierten Spieltag absolvierten 33 Teilnehmer die Doppelrunde in Herbede. Es gab zwar zwischendurch ein paar Regentropfen, aber es konnte ohne Unterbrechung gespielt werden. Tagesbester war Winfried Lüttenberg (57) vor Rainer Gellermann, Marvin Neufeld und Volker Urban, die je 60 Schläge benötigten.
In der As-Wertung hatten Ingo Arens/Rainer Gellermann und Dirk Mühling/Roland Kehl mit jeweils 24 Assen die Nase vorn, auf dem dritten Platz landeten die Teams Winfried Lüttenberg/Uwe Kortmann und Frank Bielak/Karl-Heinz Wolf mit je 23 Assen. In der Gesamtwertung führt Marvin Neufeld (83 Punkte) vor Volker Urban (82) und Ingo Arens (76), in der As-Wertung gibt es zwei Spieler mit jeweils 42 Punkten: Ingo Arens und Karl-Heinz Wolf, dahinter folgen Peter Tabor (39), Roland Kehl (38) und Marvin Neufeld (37). Einzelwertung 1. Lüttenberg, Winfried (1. Essener CGC "Blau-Gold") 57 2. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 60 3. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 60 4. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 60 5. Kehl, Roland (SGC Hagen) 62 6. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 62 7. Bielak, Frank (BSC Ennepetal) 63 8. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 64 9. Mühling, Dirk (MGC Heven) 65 10. Arens, Ingo (HMC Büttgen) 65 11. Puschner, Michael (Hobby) 66 12. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 68 13. Paffrath, Siegfried (MGC Heven) 69 14. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten 1963) 69 15. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 70 16. Kalhöfer, Anna (MGC "AS" Witten 1963) 70 17. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 70 18. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 71 19. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten 1963) 71 20. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 72 21. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten 1963) 73 22. Fechner, Klaus (Hobby) 73 23. Kortmann, Uwe (Hobby) 74 24. Wehner, Svenja (Hobby) 76 25. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten 1963) 77 26. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 78 27. Puschner, Endres (Hobby) 81 28. Presser, Wolfgang (MGC Heven) 81 29. Lange, Maria (MGC "AS" Witten 1963) 83 30. Kortmann, Sabine (Hobby) 83 31. Schmidt, Barbara (Hobby) 94 32. Peine, Bernd (Hobby) 100 33. Kottek, Sabine (MGC Heven) 105 AS-Wertung (ausgeloste Teams) 1. Arens, Ingo / Gellermann, Rainer 24 1. Mühling, Dirk / Kehl, Roland 24 3. Lüttenberg, Winfried / Kortmann, Uwe 23 3. Bielak, Frank / Wolf, Karl-Heinz 23 5. Neufeld, Marvin / Paffrath, Siegfried 22 6. Puschner, Michael / Puschner, Endres 19 6. Lenk, Rolf / Tabor, Peter 19 8. Grügelsberg, Marianne / Wehner, Thomas 18 8. Wehner, Svenja / Rade, Marcus 18 10. Lange, Maria / Urban, Dominic 17 10. Jezierski, Marie-Luise / Wehner, Martina 17 12. Kalhöfer, Anna / Fechner, Klaus 16 12. Urban, Volker / Kottek, Sabine 16 14. Schmidt, Barbara / Oppermann, David 14 15. Grügelsberg, Jürgen / Lange, Dieter 12 16. Presser, Wolfgang / Kortmann, Sabine 11 17. Peine, Bernd / Durchschnitt der anderen 10 |
Wintereinbruch am 5. Spieltag in Witten-Herbede
Einen Wintereinbruch gab es am fünften Spieltag nicht nur wettertechnisch, sondern auch bei der Teilnehmerzahl. Aber: Trotz der widrigen Bedingungen wurde in Herbede immerhin gespielt. 17 Teilnehmer trotzten dem leichten Schneefall zu Beginn (bei 0 bis 2 Grad, in Schneeregen übergehend) und gingen mit einer guten Stunde Verzögerung an den Start. Mit Rücksicht auf die Gesundheit der Teilnehmer wurde allerdings nur eine Runde gespielt.
Am besten kam Volker Urban mit den Bedingungen zurecht, ihm gelang eine "korrekte" Runde mit fünf Assen, insgesamt also 31 Schläge. Auf den Plätzen folgten Marcus Rade (33) sowie Dirk Mühling und Ingo Arens (jeweils 34). In der As-Wertung (ausgeloste Teams) holten sich Marcus Rade/Rolf Lenk mit 10 Assen den Tagessieg vor Volker Urban/Wolfgang Presser (9) und Sabine Kottek/Michael Puschner (8). Volker Urban übernahm die Führung in der Gesamtwertung mit 99 Punkten vor Ingo Arens (90) und Marvin Neufeld (83). In der As-Wertung führt Ingo Arens nun allein (47 Punkte) vor Roland Kehl (43) und Karl-Heinz Wolf (42). Ein besonderer Dank gilt diesmal Endres und Michael Puschner, die den kranheitsbedingt fehlenden Turnierleiter souverän vertraten ... solche Helfer braucht man! 5. Spieltag - 3.12.2017 (17 Starter) Einzelwertung 1. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 31 2. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten 1963) 33 3. Mühling, Dirk (MGC Heven) 34 4. Arens, Ingo (HMC Büttgen) 34 5. Fechner, Klaus (Hobby) 36 6. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 36 7. Kehl, Roland (SGC Hagen) 36 8. Puschner, Endres (Hobby) 37 9. Wehner, Svenja (Hobby) 37 10. Puschner, Michael (Hobby) 38 11. Presser, Wolfgang (MGC Heven) 39 12. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 41 13. Kortmann, Uwe (Hobby) 43 14. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 45 15. Kortmann, Sabine (Hobby) 46 16. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 47 17. Kottek, Sabine (MGC Heven) 53 AS-Wertung (ausgeloste Teams) 1. Rade, Marcus / Lenk, Rolf 10 2. Urban, Volker / Presser, Wolfgang 9 3. Kottek, Sabine / Puschner, Michael 8 4. Mühling, Dirk / Durchschnitt der anderen 8 5. Urban, Dominic / Wehner, Svenja 7 5. Fechner, Klaus / Kehl, Roland 7 5. Kortmann, Sabine / Arens, Ingo 7 8. Jezierski, Marie-Luise / Puschner, Endres 5 8. Gellermann, Rainer / Kortmann, Uwe 5 |
WINTERPOKALSPIELTAG 10.12.17 WETTERBEDINGT ABGESAGT!
Nach Rücksprache mit Marcus Rade sagen wir hiermit den morgigen Spieltag wetterbedingt ab.
Wir hoffen, dass das Wetter bald wieder ein Einsehen mit uns hat und das ganze weisse Zeug dahin schafft, wo es gebraucht werden kann, nämlich zu den Wintersportorten ... wir freuen uns zwar an den schönen Bildern, möchten aber doch lieber auf schneefreien Bahnen und Wegen unserem Hobby nachgehen! Peter Tabor, Sportwart MGC "AS" Witten |
Danke für die Info.
|
35 Teilnehmer am siebten Spieltag in Herbede
Nachdem am sechsten Spieltag (10.12.2017) witterungsbedingt nicht gespielt werden konnte, absolvierten dafür am siebten und für dieses Jahr letzten Spieltag 35 Teilnehmer die Doppelrunde. Tagesbester war Rainer Gellermann, der insgesamt nur einen Fehler machte (eine 2 an Bahn 18 in Runde 1) und in beiden Runden jeweils nur 28 Schläge benötigte. Dahinter folgten Dominic Urban und Thomas Wehner (jeweils 60) und Ingo Arens (61).
In der As-Wertung gewannen die Teams KH Wolf/Dominic Urban und Martina Wehner/Thomas Wehner mit jeweils 22 Assen vor Dieter Lange/Ansgar Buchholz (21). Da es heute doppelte Punkte gab, übernahm Ingo Arens die Führung in der Gesamtwertung mit 154 Punkten vor Volker Urban (143) und Marvin Neufeld (135). In der As-Wertung führt KH Wolf (78 Punkte) vor Ingo Arens (77), Roland Kehl (73) und Volker Urban (71). Wir wünschen allen Teilnehmern eine schöne Weihnachtszeit und einen "Guten Rutsch" und hoffen, uns am nächsten Spieltag am 7.1.18 gesund und munter wiederzusehen! |
Jahresauftakt mit 29 Startern am 8. Spieltag
Am achten Winterpokal-Spieltag (dem ersten im Jahr 2018) bestand das Starterfeld in Herbede aus 29 Teilnehmern. Auch diesmal gab es wieder doppelte Punkte, wovon Rainer Gellermann am meisten profitierte. Er spielte mit Runden von 31 und 28 Schlägen als Einziger "gesamtgrün" und holte sich damit den Tagessieg in der Einzelwertung vor Ansgar Buchholz (61) und Hans-Jörg Hein (62).
In der As-Wertung gab es wegen der ungeraden Teilnehmerzahl ein "Paar", das aus Ansgar Buchholz und "dem Durchschnitt der Anderen" bestand. Das ergab in der Summe 20.5 Asse und damit Platz 1 vor den Teams Dominic Urban/Roland Kehl und Michael Puschner/Thomas Wehner, die je 20 Asse machten. In der Gesamtwertung verteidigte Ingo Arens (206 Punkte) die Führung vor Rainer Gellermann und Volker Urban (je 183). In der As-Wertung führt nun Roland Kehl (101 Punkte) knapp vor KH Wolf (100) und Ingo Arens (93). 8. Spieltag - 7.1.2018 (29 Starter) Einzelwertung 1. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 59 2. Buchholz, Ansgar (MGC "AS" Witten 1963) 61 3. Hein, Hans-Jörg (MGC "AS" Witten 1963) 62 4. Arens, Ingo (HMC Büttgen) 63 5. Puschner, Michael (Hobby) 64 6. Wehner, Svenja (Hobby) 64 7. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 65 8. Kehl, Roland (SGC Hagen) 65 9. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 65 10. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 66 11. Mühling, Dirk (MGC Heven) 67 12. Presser, Wolfgang (MGC Heven) 70 13. Kalhöfer, Anna (MGC "AS" Witten 1963) 70 14. Fechner, Klaus (Hobby) 70 15. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 72 16. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 73 17. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 74 18. Nopens, Christian (Hobby) 75 19. Kortmann, Sabine (Hobby) 75 20. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 77 21. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten 1963) 78 22. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 78 23. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten 1963) 78 24. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 79 25. Puschner, Endres (Hobby) 81 26. Kortmann, Uwe (Hobby) 81 27. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 83 28. Lange, Maria (MGC "AS" Witten 1963) 86 29. Kottek, Sabine (MGC Heven) 92 AS-Wertung (ausgeloste Teams) 1. Buchholz, Ansgar / Durchschnitt der anderen 20.5 2. Urban, Dominic / Kehl, Roland 20 2. Puschner, Michael / Wehner, Thomas 20 4. Mühling, Dirk / Hein, Hans-Jörg 19 5. Wehner, Svenja / Kottek, Sabine 18 5. Wolf, Karl-Heinz / Fechner, Klaus 18 7. Urban, Angela / Gellermann, Rainer 17 8. Lange, Dieter / Arens, Ingo 15 8. Urban, Volker / Kortmann, Sabine 15 10. Presser, Wolfgang / Lange, Maria 14 11. Grügelsberg, Jürgen / Wehner, Martina 13 11. Schmidtbauer, Günter / Lenk, Rolf 13 13. Kalhöfer, Anna / Kortmann, Uwe 12 14. Jezierski, Marie-Luise / Nopens, Christian 10 15. Puschner, Endres / Grügelsberg, Marianne 6 |
Endlich mal wieder schönes Wetter am 9. Spieltag ...
Bei sehr schönem Wetter starteten 35 Teilnehmer am neunten Winterpokalspieltag in Witten-Herbede. Die Bahnen waren schon zu Beginn trocken und so fielen diesmal erheblich mehr Asse als an den vorherigen Spieltagen. Kurios war heute, dass die Spieler in der dritten Startgruppe auch die Plätze 1 bis 3 unter sich ausmachten.
Es siegte Stephan Behrens (29+26=55) vor Marcus Rade (60) und Siegfried Paffrath (61). In der As-Wertung gewann das Team Franz Tockner/Stephan Behrens (25 Asse) vor Alfred Inck/Svenja Wehner (24) und Endres Puschner/Sabine Kortmann (23). In der Gesamtwertung verteidigte Ingo Arens (226 Punkte) die Führung vor Rainer Gellermann (215) und Volker Urban (212). In der As-Wertung führt nun wieder Karl-Heinz Wolf (110 Punkte) vor Ingo Arens (109) und Roland Kehl (101). 9. Spieltag - 14.1.2018 (35 Starter) Einzelwertung 1. Behrens, Stephan (Niendorfer MC v. 1963) 55 2. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten 1963) 60 3. Paffrath, Siegfried (MGC Heven) 61 4. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 62 5. Inck, Alfred (MGC "AS" Witten 1963) 63 6. Puschner, Michael (Hobby) 64 7. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 64 8. Kalhöfer, Anna (MGC "AS" Witten 1963) 64 9. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 64 10. Hein, Hans-Jörg (MGC "AS" Witten 1963) 64 11. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 65 12. Kortmann, Sabine (Hobby) 66 13. Hoefig, Hildegard (HMC Büttgen) 66 14. Mühling, Dirk (MGC Heven) 66 15. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 66 16. Arens, Ingo (HMC Büttgen) 67 16. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten 1963) 67 18. Tockner, Franz (MGC "AS" Witten 1963) 67 19. Inck, Alwine (MGC "AS" Witten 1963) 68 20. Bielak, Frank (BSC Ennepetal) 69 21. Wehner, Svenja (Hobby) 69 22. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 69 23. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 70 24. Puschner, Endres (Hobby) 70 25. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 72 26. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 72 27. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 72 28. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 73 29. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 74 30. Göbel, Günter (MGC Felderbachtal 1964) 74 31. Fechner, Klaus (Hobby) 75 32. Presser, Wolfgang (MGC Heven) 79 33. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 79 34. Kortmann, Uwe (Hobby) 79 35. Kottek, Sabine (MGC Heven) 92 AS-Wertung (ausgeloste Teams) 1. Tockner, Franz / Behrens, Stephan 25 2. Inck, Alfred / Wehner, Svenja 24 3. Puschner, Endres / Kortmann, Sabine 23 3. Arens, Ingo / Lenk, Rolf 23 5. Oppermann, David / Paffrath, Siegfried 22 6. Presser, Wolfgang / Rade, Marcus 21 7. Urban, Angela / Neufeld, Marvin 20 7. Gellermann, Rainer / Göbel, Günter 20 9. Hein, Hans-Jörg / Fechner, Klaus 19 9. Mühling, Dirk / Urban, Volker 19 9. Wehner, Thomas / Wolf, Karl-Heinz 19 12. Schmidtbauer, Günter / Jezierski, Marie-Luise 18 13. Hoefig, Hildegard / Durchschnitt der anderen 18 14. Grügelsberg, Marianne / Bielak, Frank 16 14. Grügelsberg, Jürgen / Kortmann, Uwe 16 14. Kalhöfer, Anna / Kottek, Sabine 16 17. Wehner, Martina / Puschner, Michael 15 17. Urban, Dominic / Inck, Alwine 15 |
Was für ein (Wetter)-Kontrastprogramm zum letzten Spieltag ...
Ein echtes Kontrastprogramm zum vorigen Spieltag gab es am zehnten Winterpokal-Spieltag in Herbede. Wegen eines Regenschauers wurde mit ca. 10 Minuten Verzögerung gestartet, dann musste von ca. 10:25 bis 10:40 nochmals unterbrochen werden. Danach hatten die 25 Teilnehmer mit 3-5 Grad Aussentemperatur, ganz leichtem Nieselregen und stets feuchten, teilweise sogar nassen Bahnen wirklich keine guten Bedingungen.
Ingo Arens spielte trotzdem "grün" (58) und siegte vor Volke Urban (62) und Rainer Gellermann (64). Auch in der As-Wertung erreichte Ingo Arens (im Team mit Marianne Grügelsberg) mit 22 Assen den Tagessieg vor Siegfried Paffrath/Jürgen Grügelsberg und Hans-Jörg Hein/Volker Urban (jeweis 19 Asse). Damit baute Ingo nicht nur seine Führung in der Gesamtwertung aus (251 Punkte) - dahinter folgen Rainer Gellermann mit 238 und Volker Urban mit 236 Punkten - sondern holte sich auch die Führung in der As-Wertung (122 Punkte, vor KH Wolf mit 110 Punkten und Roland Kehl sowie Volker Urban mit je 109 Punkten). 10. Spieltag - 21.1.2018 (25 Starter) Einzelwertung 1. Arens, Ingo (HMC Büttgen) 58 2. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 62 3. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 64 4. Hein, Hans-Jörg (MGC "AS" Witten 1963) 67 5. Paffrath, Siegfried (MGC Heven) 68 6. Mühling, Dirk (MGC Heven) 68 7. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 68 8. Kehl, Roland (SGC Hagen) 69 9. Puschner, Endres (Hobby) 70 10. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 70 11. Puschner, Michael (Hobby) 72 11. Kortmann, Sabine (Hobby) 72 13. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 72 14. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 73 15. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 74 16. Wehner, Svenja (Hobby) 74 17. Fechner, Klaus (Hobby) 76 18. Kortmann, Uwe (Hobby) 79 19. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 79 20. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten 1963) 80 21. Presser, Wolfgang (MGC Heven) 80 22. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 81 23. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 93 24. Schmidt, Barbara (Hobby) 104 25. Barthauer, Ulla (Hobby) 105 AS-Wertung (ausgeloste Teams) 1. Grügelsberg, Marianne / Arens, Ingo 22 2. Paffrath, Siegfried / Grügelsberg, Jürgen 19 2. Hein, Hans-Jörg / Urban, Volker 19 4. Wehner, Martina / Gellermann, Rainer 18 5. Kortmann, Sabine / Wehner, Thomas 16 6. Kehl, Roland / Jezierski, Marie-Luise 15 6. Mühling, Dirk / Puschner, Michael 15 8. Schmidtbauer, Günter / Lenk, Rolf 14 9. Wehner, Svenja / Barthauer, Ulla 13 10. Presser, Wolfgang / Durchschnitt der anderen 12 11. Urban, Dominic / Kortmann, Uwe 11 12. Puschner, Endres / Schmidt, Barbara 8 12. Urban, Angela / Fechner, Klaus 8 |
Eine Frage am Rande:
War das gestern Eurer letzter Spieltag im Winterpokal? :rolleyes: http://nbv-minigolf.de/10-und-letzte...itten-herbede/ |
Gute Frage!
Der Bericht von Peter auf der NBV-Seite lässt dies vermuten, Überschrift: "10. und letzter Spieltag im WP in Witten-Herbede" und im Text steht das mit dem "letzten Spieltag" auch nochmal. Lt. Ausschreibung endet der WP aber am 25.2. Peter wird das sicher auflösen können... :) http://nbv-minigolf.de/10-und-letzte...itten-herbede/ Viele Grüße Wolfgang |
Die deutsche Sprache ist anscheinend für verschiedene schwierig.
Mit letztem Spieltag ist hier ganz offensichtlich der letzte Spieltag vor einer Woche gemeint. |
Letzter Spieltag ist ganz eindeutig der 25.02.2018. Jede andere Interpretation ist, wie Herbert bereits schrieb, an den Haaren herbei gezogen
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn Du schon antwortest, dann mach das gerne, aber bitte ohne blöde Sprüche. Ein einfaches "nein, das hast Du falsch verstanden" hätte gereicht, Unterstellungen kannst Du Dir sparen. Zitat:
In seinem Posting hier (21.01.2018 18:48 Uhr) steht davon ("letzter Spieltag") übrigens nichts... Viele Grüße Wolfgang Battig MC 62 Lüdenscheid |
Zitat:
PS: Es geht um die Überschrift auf der NBV-HP. |
Zitat:
|
Au weia ...
... was für eine Aufregung ...
Vielleicht hätte ich besser schreiben sollen "was für ein Kontrast gegenüber dem vorherigen Spieltag" ... damit hätten das wohl alle sofort so verstanden, wie ich es gemeint habe. Aber ich bin nicht auf die Idee gekommen, dass man das anders verstehen kann ... Also nochmal ganz klar: Natürlich spielen wir - falls der Wettergott es zulässt - wie üblich und wie in der Ausschreibung vorgesehen bis zum letzten Sonntag im Februar (25.02.)! Gruss Pitter |
Auch am 11. Spieltag "usseliges" Wetter ...
Auch am 11. Spieltag gab es wieder "usseliges" Wetter in Witten-Herbede. Es regnete zwar nicht, aber bei 8 Grad und recht feuchter Luft trockneten die Bahnen auch nicht wirklich ab. So war es für die 28 Starter wieder recht schwierig, viele Asse zu machen.
Die meisten (nämlich 14) Asse gelangen Rainer Gellermann, der mit 58 Schlägen für die Doppelrunde auch das beste Ergebnis erzielte. Dahinter folgten Thomas Wehner (62) und Dominic Urban (63). In der As-Wertung (ausgeloste Paare) siegten Rolf Lenk/Ingo Arens und KH Wolf/Dominic Urban mit jeweils 23 Assen vor Klaus Fechner/Michael Puschner und Volker Urban/Rainer Gellermann (je 22 Asse). 11. Spieltag - 28.1.2018 (28 Starter) Einzelwertung 1. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 58 2. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 62 3. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 63 4. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 64 5. Arens, Ingo (HMC Büttgen) 64 6. Mühling, Dirk (MGC Heven) 67 7. Puschner, Michael (Hobby) 67 8. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 67 9. Wehner, Svenja (Hobby) 68 10. Hein, Hans-Jörg (MGC "AS" Witten 1963) 69 11. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 70 12. Kortmann, Sabine (Hobby) 71 13. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten 1963) 72 14. Puschner, Endres (Hobby) 72 15. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 72 16. Fechner, Klaus (Hobby) 72 17. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 73 18. Kehl, Roland (SGC Hagen) 74 19. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 74 20. Drautzburg, Horst (Minigolfunion Neviges-Odenthal 1968) 77 21. Presser, Wolfgang (MGC Heven) 77 22. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 77 23. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 78 24. Hoefig, Hildegard (HMC Büttgen) 79 25. Kottek, Sabine (MGC Heven) 79 26. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 82 27. Kortmann, Uwe (Hobby) 90 28. Wolf, Elke (BGC Pelkum 1997/2014) 92 AS-Wertung (ausgeloste Teams) 1. Lenk, Rolf / Arens, Ingo 23 1. Wolf, Karl-Heinz / Urban, Dominic 23 3. Fechner, Klaus / Puschner, Michael 22 3. Urban, Volker / Gellermann, Rainer 22 5. Wehner, Thomas / Wehner, Martina 18 6. Drautzburg, Horst / Wehner, Svenja 17 6. Wruck, Wolfgang / Kortmann, Sabine 17 8. Puschner, Endres / Hein, Hans-Jörg 15 9. Presser, Wolfgang / Grügelsberg, Jürgen 14 9. Urban, Angela / Kottek, Sabine 14 11. Kortmann, Uwe / Mühling, Dirk 13 12. Jezierski, Marie-Luise / Wolf, Arnold 10 13. Wolf, Elke / Hoefig, Hildegard 9 13. Kehl, Roland / Grügelsberg, Marianne 9 |
"Weiss" statt "Grün" ...
... also Schnee statt Ergebnisse von unter 60 Schlägen für die Doppelrunde gab es am 12. Spieltag - zu Beginn des Spieltags hatte es nämlich ganz leicht geschneit, aber nach einer kurzen Unterbrechung konnten die 24 Starter die Doppelrunde dann bei Temperaturen um den Gefrierpunkt doch zügig absolvieren.
![]() Wegen der "Vermummung" hier die Namen (von links nach rechts): Wolfgang Presser, Marie-Luise Jezierski, Dirk Mühling, im Hintergrund Marvin Neufeld Die beiden Büttgener Thomas Wehner und Ingo Arens belegten mit jeweils 60 Schlägen die ersten beiden Plätze, dahinter folgte KH Wolf mit 61. In der Teamwertung waren die 25 Asse von KH Wolf/Wolfgang Presser das Mass der Dinge, dahinter folgten Klaus Fechner/Ingo Arens mit 23 sowie Marvin Neufeld/Svenja Wehner mit 19 Assen vor gleich vier Teams, denen jeweils 18 Asse gelangen. Wie schon am vorherigen Spieltag gab es auf den ersten drei Plätzen in der Einzel-Gesamtwertung nur Veränderungen der Punktabstände - Ingo Arens (298 Punkte) führt weiter vor Rainer Gellermann (287) und Volker Urban (268). Auch in der As-Wertung führt Ingo weiterhin (147 Punkte) vor KH Wolf (136) und Volker Urban (124). 12. Spieltag - 4.2.2018 (24 Starter) Einzelwertung 1. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 60 2. Arens, Ingo (HMC Büttgen) 60 3. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 61 4. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 62 5. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten 1963) 63 6. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 64 7. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 65 8. Mühling, Dirk (MGC Heven) 66 9. Puschner, Michael (Hobby) 66 10. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 66 11. Kehl, Roland (SGC Hagen) 67 12. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 68 13. Presser, Wolfgang (MGC Heven) 70 14. Wehner, Svenja (Hobby) 72 15. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 73 16. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 73 17. Kalhöfer, Anna (MGC "AS" Witten 1963) 75 18. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 75 19. Fechner, Klaus (Hobby) 75 20. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 75 21. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 75 22. Zehm, Ingrid (BGC Pelkum 1997/2014) 79 23. Kottek, Sabine (MGC Heven) 83 24. Schmidt, Barbara (Hobby) 99 AS-Wertung (ausgeloste Teams) 1. Wolf, Karl-Heinz / Presser, Wolfgang 25 2. Fechner, Klaus / Arens, Ingo 23 3. Neufeld, Marvin / Wehner, Svenja 19 4. Urban, Angela / Puschner, Michael 18 4. Wehner, Martina / Gellermann, Rainer 18 4. Kehl, Roland / Mühling, Dirk 18 4. Lenk, Rolf / Wehner, Thomas 18 8. Wolf, Arnold / Rade, Marcus 17 9. Jezierski, Marie-Luise / Urban, Dominic 15 10. Wruck, Wolfgang / Zehm, Ingrid 14 10. Urban, Volker / Kottek, Sabine 14 12. Schmidt, Barbara / Kalhöfer, Anna 9 |
Guten morgen liebe Winterpokalteilnehmer/innen
In Witten ist es Schnee und Eisfrei, die Straßen waren gut zu befahren. Derzeit ist es leicht am regnen, hoffen wir mal das es in 2 Stunden mal aufhört. Also bis gleich Gruß Marcus |
Erst nass und kalt, dann "nur noch" kalt ...
... war es am 13. Spieltag in Herbede. Die 25 Starter mussten in der ersten Runde auf zwar in Gemeinschaftsarbeit (danke an die Helfer!) geflitschten, aber doch noch sehr feuchten Bahnen spielen. Marvin Neufeld kam mit den Bedingungen am besten zurecht, ihm gelangen in der ersten Runde 10 Asse und ein Rundenergebnis von 28 Schlägen. In der zweiten Runde spielten auf den grossteils abgetrockneten Bahnen zwei Teilnehmer "grün": Marcus Rade (27) und Dominic Urban (28).
Marvin Neufeld gewann den Spieltag mit insgesamt 60 Schlägen von Rainer Gellermann und Dominic Urban (beide 61). In der As-Wertung gewannen Roland Kehl/KH Wolf mit 23 Assen vor Marie-Luise Jezierski/Dominic Urban (22) und den beiden Teams Marvin Neufeld/Ingrid Zehm und Marcus Rade/Michael Puschner (jeweils 21 Asse). 13. Spieltag - 11.2.2018 (25 Starter) Einzelwertung 1. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 60 2. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 61 3. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 61 4. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 62 5. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 62 6. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten 1963) 62 7. Kehl, Roland (SGC Hagen) 65 8. Mühling, Dirk (MGC Heven) 69 8. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 69 10. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 69 11. Arens, Ingo (HMC Büttgen) 70 12. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 70 13. Puschner, Michael (Hobby) 72 14. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 72 15. Fechner, Klaus (Hobby) 72 16. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 73 17. Zehm, Alfred (BGC Pelkum 1997/2014) 74 18. Kottek, Sabine (MGC Heven) 77 19. Puschner, Endres (Hobby) 78 20. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 80 21. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 81 22. Schmidt, Barbara (Hobby) 82 23. Presser, Wolfgang (MGC Heven) 85 24. Zehm, Ingrid (BGC Pelkum 1997/2014) 87 25. Wehner, Svenja (Hobby) 88 AS-Wertung (ausgeloste Teams) 1. Kehl, Roland / Wolf, Karl-Heinz 23 2. Jezierski, Marie-Luise / Urban, Dominic 22 3. Neufeld, Marvin / Zehm, Ingrid 21 3. Rade, Marcus / Puschner, Michael 21 5. Wehner, Thomas / Schmidt, Barbara 20 6. Arens, Ingo / Gellermann, Rainer 19 7. Wruck, Wolfgang / Lenk, Rolf 18 7. Puschner, Endres / Urban, Volker 18 9. Wehner, Martina / Durchschnitt der anderen 18 10. Mühling, Dirk / Fechner, Klaus 16 11. Wolf, Arnold / Zehm, Alfred 14 12. Presser, Wolfgang / Kottek, Sabine 13 13. Wehner, Svenja / Urban, Angela 9 |
Herrlich sonniges Winterpokalwetter ...
... gab es am vierzehnten und damit vorletzten Spieltag in Herbede. So ein Wetter möchten wir auch gerne am letzten Spieltag in einer Woche haben! Gleich zwei der 30 Teilnehmer spielten eine 58 - Marcus Rade mit zwei 29er-Runden sowie Hans-Jörg Hein mit Runden von 27 und 31 Schlägen. Den dritten Platz belegte Roland Kehl mit 60 Schlägen. Roland gewann zusammen mit Martina Wehner die As-Wertung mit 27 Assen vor Marcus Rade/Marie-Luise Jezierski sowie Sabine Kortmann/Hans-Jörg Hein (jeweils 24 Asse).
![]() Vor dem letzten Spieltag liegt in der Einzelwertung Ingo Arens (336 Punkte) vor Rainer Gellermann (328) und Volker Urban (311). Noch knapper ist es in der As-Wertung: Dort liegen Ingo Arens und Karl-Heinz Wolf punktgleich auf dem ersten Platz (159 Punkte), den dritten Platz machem wohl Roland Kehl (148) und Volker Urban (143) unter sich aus. 14. Spieltag - 18.2.2018 (30 Starter) Einzelwertung 1. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten 1963) 58 2. Hein, Hans-Jörg (MGC "AS" Witten 1963) 58 3. Kehl, Roland (SGC Hagen) 60 4. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 62 5. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 63 6. Urban, Dominic (MSK Neheim-Hüsten) 63 7. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 64 8. Arens, Ingo (HMC Büttgen) 65 9. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 65 9. Paffrath, Siegfried (MGC Heven) 65 11. Mühling, Dirk (MGC Heven) 66 12. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 67 13. Puschner, Michael (Hobby) 68 14. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 69 15. Kalhöfer, Anna (MGC "AS" Witten 1963) 72 16. Handtke, Michael (MSK Neheim-Hüsten) 72 17. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 74 18. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 77 19. Wehner, Svenja (HMC Büttgen) 78 20. Fechner, Klaus (Hobby) 81 21. Hesse, Peter (Hobby) 82 22. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 82 23. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 83 24. Presser, Wolfgang (MGC Heven) 83 25. Schmidt, Barbara (Hobby) 85 26. Kottek, Sabine (MGC Heven) 86 27. Kortmann, Sabine (Hobby) 88 28. Kortmann, Uwe (Hobby) 89 29. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 89 30. Türk, Cedric (MSK Neheim-Hüsten) 92 AS-Wertung (ausgeloste Teams) 1. Kehl, Roland / Wehner, Martina 27 2. Rade, Marcus / Jezierski, Marie-Luise 24 2. Kortmann, Sabine / Hein, Hans-Jörg 24 4. Kalhöfer, Anna / Urban, Volker 23 5. Fechner, Klaus / Lenk, Rolf 22 6. Mühling, Dirk / Wolf, Karl-Heinz 21 7. Handtke, Michael / Paffrath, Siegfried 20 8. Wehner, Thomas / Wruck, Wolfgang 18 8. Kortmann, Uwe / Wolf, Arnold 18 10. Urban, Dominic / Türk, Cedric 17 11. Gellermann, Rainer / Urban, Angela 16 12. Schmidt, Barbara / Arens, Ingo 15 12. Hesse, Peter / Wehner, Svenja 15 12. Puschner, Michael / Presser, Wolfgang 15 15. Kottek, Sabine / Schmidtbauer, Günter 14 |
Der Abschlussspieltag war zugleich auch der winterlichste ...
... zumindest von den Temperaturen her: Um 10 Uhr gingen 29 Teilnehmer bei 6 Grad unter Null, aber auch bei strahlendem Sonnenschein an den Start. In der Einzelwertung erreichte Rainer Gellermann mit zwei Runden von jeweils 29 Schlägen den Tagessieg vor Rolf Lenk, Volker Urban und Hans-Jörg Hein, die jeweils 61 Schläge benötigten. In der As-Wertung gewannen Volker Urban/Michael Puschner (25 Asse) vor Svenja Wehner/Rainer Gellermann (24) und Hans-Jörg Hein/Klaus Fechner (23).
Da Ingo Arens in der Einzelwertung heute nur Platz 9 belegte und in der Teamwertung Karl-Heinz Wolf und Ingo Arens gleich viele Punkte holten, wurden zwei Stechen in den Gesamtwertungen nötig. In der As-Wertung holte sich Karl-Heinz Wolf durch ein As an Bahn 1 den Gesamtsieg vor Ingo Arens (beide 168 Punkte), Volker Urban (158) und Roland Kehl (157). ![]() Das zweite Stechen (um den Sieg bei den Jungsenioren) ging bis zur Bahn 4, die Ingo Arens mit einer Zwei absolvierte, welche Rainer Gellermann nicht kontern konnte. Platz 3 ging in dieser Wertung an Volker Urban. Insgesamt wurden bei der abschliessenden Siegerehrung 20 Bälle als Sachpreise für die Sieger und Platzierten ausgegeben. Ein Porzellanschwein als Glücksbringer für den Spieler mit "dem meisten Schwein" an Bahn 10 ging zusätzlich an Thomas Wehner, der an dieser Bahn genauso 7 Asse machte wie Michael Puschner, der aber in der Verlosung "verlor" und sich daher mit einem gespendeten Ball als "Trostpreis" zufriedengeben musste. Im Winterpokal 2017/2018 gingen insgesamt 56 Teilnehmer an den Start, pro Spieltag starteten durchschnittlich gut 28 von ihnen. Vielen Dank für die fairen und schönen Spieltage, die tatkräftige Mithilfe und an Yvonne und Marcus Rade für die prima Verpflegung - "auf ein Neues" im nächsten Winter! Ergebnisliste (XLS-Datei) http://www.mgc-as-witten.de/ergeb/wp_ergeb_17auf18.xls Ergebnisliste (PDF-Datei) http://www.mgc-as-witten.de/ergeb/wp_ergeb_17auf18.pdf Ergebnisse (Gesamtdatei, selbstentpackend) http://www.mgc-as-witten.de/ergeb/wp_2017.exe Ergebnisse (Gesamtdatei, ZIP-Archiv) http://www.mgc-as-witten.de/ergeb/wp_2017.zip 15. Spieltag - 25.2.2018 (29 Starter) Einzelwertung 1. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 58 2. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 61 3. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 61 3. Hein, Hans-Jörg (MGC "AS" Witten 1963) 61 5. Puschner, Michael (Hobby) 62 6. Kehl, Roland (SGC Hagen) 64 7. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 64 8. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 65 9. Arens, Ingo (HMC Büttgen) 66 10. Wehner, Svenja (HMC Büttgen) 66 11. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten 1963) 66 12. Paffrath, Siegfried (MGC Heven) 67 13. Mühling, Dirk (MGC Heven) 67 14. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 70 15. Kortmann, Sabine (Hobby) 71 16. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 71 17. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 72 18. Urban, Dominic (MSK Neheim-Hüsten) 73 19. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 73 20. Fechner, Klaus (Hobby) 73 21. Inck, Alfred (MGC "AS" Witten 1963) 73 22. Kalhöfer, Anna (MGC "AS" Witten 1963) 78 23. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 78 24. Kortmann, Uwe (Hobby) 80 25. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 81 26. Presser, Wolfgang (MGC Heven) 84 27. Zehm, Ingrid (BGC Pelkum 1997/2014) 93 28. Kottek, Sabine (MGC Heven) 94 29. Schmidt, Barbara (Hobby) 103 AS-Wertung (ausgeloste Teams) 1. Urban, Volker / Puschner, Michael 27 2. Wehner, Svenja / Gellermann, Rainer 26 3. Hein, Hans-Jörg / Fechner, Klaus 25 4. Mühling, Dirk / Rade, Marcus 22 5. Wruck, Wolfgang / Lenk, Rolf 21 5. Urban, Dominic / Wolf, Arnold 21 7. Wolf, Karl-Heinz / Wehner, Martina 20 7. Arens, Ingo / Kehl, Roland 20 9. Paffrath, Siegfried / Durchschnitt der anderen 17 10. Neufeld, Marvin / Inck, Alfred 17 11. Jezierski, Marie-Luise / Wehner, Thomas 15 12. Kortmann, Sabine / Kottek, Sabine 12 12. Urban, Angela / Presser, Wolfgang 12 14. Kalhöfer, Anna / Zehm, Ingrid 11 15. Schmidt, Barbara / Kortmann, Uwe 9 Gesamtstand nach dem 15. Spieltag Einzelwertung (Platz, Name/Verein, Punkte, Durchschnitt) 1. Arens, Ingo (HMC Büttgen) 357 31.96 2. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 357 31.22 3. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 338 32.32 4. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 303 32.50 5. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 299 32.36 6. Puschner, Michael (Hobby) 299 34.04 7. Kehl, Roland (SGC Hagen) 291 33.22 8. Mühling, Dirk (MGC Heven) 265 33.96 9. Urban, Dominic (MSK Neheim-Hüsten) 246 34.52 10. Hein, Hans-Jörg (MGC "AS" Witten 1963) 229 31.63 11. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 227 35.52 12. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 223 31.56 13. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 213 35.00 14. Wehner, Svenja (HMC Büttgen) 197 37.13 15. Paffrath, Siegfried (MGC Heven) 195 33.07 16. Kalhöfer, Anna (MGC "AS" Witten 1963) 171 36.25 17. Fechner, Klaus (Hobby) 169 37.84 18. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten 1963) 154 31.77 19. Kortmann, Sabine (Hobby) 146 38.32 20. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 142 36.29 21. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 139 38.56 22. Presser, Wolfgang (MGC Heven) 129 39.44 23. Buchholz, Ansgar (MGC "AS" Witten 1963) 118 30.75 24. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten 1963) 110 37.50 25. Puschner, Endres (Hobby) 108 38.00 26. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten 1963) 93 36.00 27. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 86 38.67 28. Bielak, Frank (BSC Ennepetal) 81 33.50 29. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 75 40.50 30. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten 1963) 69 36.13 31. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 67 36.00 32. Lüttenberg, Winfried (1. Essener CGC "Blau-Gold") 59 30.50 33. Kortmann, Uwe (Hobby) 55 41.95 34. Hesse, Peter (Hobby) 50 38.25 35. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 47 37.63 36. Inck, Alfred (MGC "AS" Witten 1963) 40 34.00 37. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 38 38.90 38. Nopens, Christian (Hobby) 38 40.00 39. Schmidt, Barbara (Hobby) 36 46.50 40. Behrens, Stephan (Niendorfer MC v. 1963) 35 27.50 41. Göbel, Günter (MGC Felderbachtal 1964) 35 36.17 42. Oppermann, Ralf (BSC Ennepetal) 31 36.25 43. Kottek, Sabine (MGC Heven) 31 45.71 44. Hoefig, Hildegard (HMC Büttgen) 28 36.25 45. Tockner, Franz (MGC "AS" Witten 1963) 18 33.50 46. Inck, Alwine (MGC "AS" Witten 1963) 17 34.00 47. Handtke, Michael (MSK Neheim-Hüsten) 15 36.00 48. Lange, Maria (MGC "AS" Witten 1963) 14 45.50 49. Nopens, Ute (Hobby) 12 43.50 50. Zehm, Alfred (BGC Pelkum 1997/2014) 9 37.00 51. Drautzburg, Horst (Minigolfunion Neviges-Odenthal 1968) 9 38.50 52. Zehm, Ingrid (BGC Pelkum 1997/2014) 8 43.17 53. Peine, Bernd (Hobby) 8 48.25 54. Wolf, Elke (BGC Pelkum 1997/2014) 2 48.00 55. Türk, Cedric (MSK Neheim-Hüsten) 1 46.00 56. Barthauer, Ulla (Hobby) 1 52.50 AS-Wertung (Platz, Name, Verein, Punkte, Durchschnitt Asse) 1. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 168 5.82 1. Arens, Ingo (HMC Büttgen) 168 5.40 3. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 158 5.56 4. Kehl, Roland (SGC Hagen) 157 5.00 5. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 143 5.41 6. Mühling, Dirk (MGC Heven) 140 4.61 7. Puschner, Michael (Hobby) 139 4.48 8. Urban, Dominic (MSK Neheim-Hüsten) 137 4.74 8. Gellermann, Rainer (SGC Hagen) 137 6.35 10. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 127 4.68 11. Fechner, Klaus (Hobby) 126 3.92 12. Wehner, Svenja (HMC Büttgen) 118 4.13 13. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 117 3.68 14. Hein, Hans-Jörg (MGC "AS" Witten 1963) 104 5.69 14. Presser, Wolfgang (MGC Heven) 104 3.16 16. Kortmann, Sabine (Hobby) 99 3.74 17. Neufeld, Marvin (HMC Büttgen) 88 5.88 18. Paffrath, Siegfried (MGC Heven) 87 5.07 19. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 84 3.64 20. Kottek, Sabine (MGC Heven) 81 2.52 21. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 77 2.82 22. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten 1963) 74 6.23 23. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 72 4.21 24. Kortmann, Uwe (Hobby) 68 2.74 25. Buchholz, Ansgar (MGC "AS" Witten 1963) 62 6.00 26. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten 1963) 59 5.13 27. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten 1963) 57 3.50 28. Puschner, Endres (Hobby) 56 3.47 29. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten 1963) 54 3.21 29. Kalhöfer, Anna (MGC "AS" Witten 1963) 54 3.44 31. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 50 3.25 32. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 38 4.40 33. Schmidt, Barbara (Hobby) 37 2.00 34. Hesse, Peter (Hobby) 35 4.25 34. Bielak, Frank (BSC Ennepetal) 35 4.50 36. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 30 3.40 37. Oppermann, David (BSC Ennepetal) 27 4.38 38. Lange, Maria (MGC "AS" Witten 1963) 24 2.88 38. Lüttenberg, Winfried (1. Essener CGC "Blau-Gold") 24 6.75 40. Inck, Alfred (MGC "AS" Witten 1963) 23 5.50 41. Göbel, Günter (MGC Felderbachtal 1964) 21 3.33 42. Oppermann, Ralf (BSC Ennepetal) 18 5.00 42. Tockner, Franz (MGC "AS" Witten 1963) 18 4.00 42. Behrens, Stephan (Niendorfer MC v. 1963) 18 8.50 45. Nopens, Christian (Hobby) 16 1.75 45. Zehm, Ingrid (BGC Pelkum 1997/2014) 16 2.67 47. Drautzburg, Horst (Minigolfunion Neviges-Odenthal 1968) 9 3.00 47. Peine, Bernd (Hobby) 9 1.25 47. Handtke, Michael (MSK Neheim-Hüsten) 9 5.00 50. Hoefig, Hildegard (HMC Büttgen) 8 3.25 51. Türk, Cedric (MSK Neheim-Hüsten) 6 2.00 52. Barthauer, Ulla (Hobby) 5 1.50 53. Nopens, Ute (Hobby) 4 2.50 54. Zehm, Alfred (BGC Pelkum 1997/2014) 3 4.50 54. Wolf, Elke (BGC Pelkum 1997/2014) 3 1.50 56. Inck, Alwine (MGC "AS" Witten 1963) 2 3.50 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.