![]() |
Thema Zeitspiel
Beim EC 2018 in Porto wurde eine Mannschaft mit einem Strafpunkt belegt, weil deren Ersatzspieler wiederholt durch Zeitspiel aufgefallen war.
Eure Meinung dazu? |
Meiner Meinung richtig so, da der Spieler zum Team gehört.
|
man hätte schon lange konsequent nach Regeln einschreiten sollen, dass so extremes Zeitspiel gar nicht erst aufkommt.
Nach zwei vorherigen Ermahnungen hätte der BuTrai einfach sich zusammen nehmen müssen, zumal seine Schläge nicht zum Team gezählt haben (er war "nur" Ersatzspieler) auch wenn er natürlich zum Team gehört finde ich es trotzdem albern dass seine Strafschläge der Mannschaft zugezählt werden obwohl sein Ergebnis nicht relevant ist. man hat wohl blind darauf vertraut, dass W.v. D. als OS nichts macht wie in der Vergangenheit. Der wurden schon während des Wettkampfes von Spielern angegangen mit den Worten "Du hast mir gar nix zu sagen" oder "machst Du das noch einmal haue ich dir eine rein" und nix ist passiert |
Zitat:
|
Zitat:
dazu verdonnert das zu lassen , so sieht die Praxis bislang ausba1:-) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es immer wieder Diskussionen gibt, wenn man durchgreift. Ich mache dies allerdings dennoch. es gibt kaum einen Spieltag, an dem ich nicht minimum ein schriftliches E verteile. Bzgl. Lebensgefahr: Mir selber wurde bereits 4x bedroht. Ich selber habe diese vier Spieler disqualifiziert. Einmal wurde hier Protest eingelegt, welcher durch kam mit der Begründung, dass es ein Pokalturnier sei und die Leute ja nicht mehr kommen würden, wenn Spieler disqualifiziert würden... |
Zitat:
Der Oschi sollte ansonsten vorm Turnierbeginn glasklar darauf hinweisen, dass die Regeln ungeachtet der Persönlichkeit einzuhalten sind, und dass Diskussionen nach einer Strafentscheidung die nächste Strafe nach sich ziehen werden. Wenn das dann auch konsequent umgesetzt wird, erledigt sich das Problem innerhalb kurzer Zeit. Eine solche Ankündigung sollte auch auf der DMV-Homepage zu lesen sein, damit jeder weiß, worauf er sich möglicherweise einlässt. |
Zitat:
Wie sieht das nun eigentlich in unseren Ligen aus, in denen es ja außer in der 1. Bundesliga keine Ersatzspieler mehr gibt? Was meint ihr, zählen Strafpunkte aus einer gestrichenen Runde zum Mannschaftsergebnis? ;) |
Auf jeden Fall, Thomas!
|
Da ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens. :D
|
Ich habe 2007 in Neheim erlebt, wie ein Spieler fast den Festabend gesprengt hat. Der Oschi, übrigens auf Wunsch des damaligen Bundestrainers eingesetzt der jetzt den Strafpunkt kassierte, hat nichts dagegen, wie auch gegen andere extreme Regelverstöße (z. B. Proberollen des Balls, mit einer Hand einlochen etc.) unternommen. Folge, das Warme Buffet verbrötschelte fast, da die Spieler anstatt um 20:00 Uhr, erst 20:45 Uhr bei der Feier eintrafen.
Ich erinnere mich nur zu gut, wie ich seinerzeit Friedrich Merz (Schirmherr der Veranstaltung) bei Laune halten mußte. |
Zuspätkommen zum Festabend ist auch eine Art von Zeitspiel... aber was kann der OS dagegen unternehmen?
Zitat:
|
Zitat:
Nein die Bierdeckel habe ich vorher entfernen lassen.:D :D :D Die Gespräche waren aber durchaus interessant. |
Zitat:
|
Zitat:
Klick |
Vielleicht müssen die Spieler einfach mal lernen, mit kürzerer Konzentrationsphase auszukommen. Wäre ja auch mal eine Herausforderung, oder? Auf jeden Fall braucht´s aber Schiedsrichter mit A.... in der Hose, Konsequentes Durchgreifen statt Denkmalspflege, denn das ist ja wohl das eigentliche Problem. Die Regeln sind für alle da.
|
du must auch no dazu schreiben das diesmal der eine schlag das 11RundenMatsch entschieden hat also doppelt geil
wer nen schiri bedroht iss ne ganz ganz arme wurszt egal wie gut er die schläge macht |
Zitat:
Oder bei einem Spieltag in der Halle in Lorsch 6 Minuten am Salto. ich hab ihn danach gefragt, ob es wieder windig war. Er hätte mir fast einen rein gehauen. Klosek war auch der Spezialist der unerlaubten BAllwechsel, gabs Bahnen, wo man immer Gefahr lief, dass der Ball bei einem nicht As in die Heimat lief und Dir das beim Putten wieder passieren konnte, hat er immer einen zweiten toteren Ball exakt gleicher FArbe zum Putten parat gehabt. Ball kurz aufgehoben und ausgetauscht. Oder bei Hitze, zwei mal den gleichen Ball gekühlt, haut man 3x vor das Hindernis und der Ball wäre dann zu warm, wird kurzer HAnd der zweite genommen. Für so eine Aktion hat sein Team als er Betreuer war mal Strafpunkte kassiert, weil es dem Schiri aufgefallen war. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich lasse dir doch deine Meinung. Dennoch nehme ich sie mit Humor (siehe oben)...
"Wenn das Regelwerk etwas anderes besagt" -- tja, wie können wir das herausfinden? Vielleicht durch Lesen? :D |
Dann klär´ uns doch auf bitte und sprich nicht in Rätseln.
|
Grundsätzlich gilt doch wohl noch, dass gegen Ersatzspieler verhängte Strafpunkte die Mannschaft belasten. So jedenfalls war die internationale Regelung. Ist es so, dass bei Streichergebnissen die Strafpunkte ebenfalls wegfallen?
|
Zitat:
Komisch ist, dass bei manchen Schiedsrichtern immer was im Protokoll steht. Bei anderen aber nichts. Bestes Beispiel ist das Video, welches beim Bundesliga-Spieltag in Büttgen gedreht wurde. Hier hätten minimum drei Spieler mir Ihre Karte gegeben auf der ich was notiert hätte. Ich glaube, ich mache mal einen A-Schein - alleine um die erste Liga zu ärgern. :D :D :D Ich war schon an Spieltagen, da hat das Schiedsgericht gleich am Anfang durchgegriffen. Und Es war Ruhe. Und es gibt Spieltage, da flogen (z.B. in Wesel) die Flasche von der 6 zum Häusschen und keiner macht was. Oder 2014 bei der DM in Künzell. Da stand ich auf der Brücke, die zu Bahn 4 geht. Es kam eine Flasche vom Steg (Eternit) geflogen. bis zu meinen Füßen. Soll heißen, der Spieler mit lockiger Pracht hat ca. 40 m weit die Plastikflasche geworfen. Über und an mehreren Bahnen vorbei. Als er diese dann abgeholt hatte sagte ich zu ihm das er froh sein kann, dass ich keine Binde um habe. Er fragte dann, was ich gemacht hätte. Ich teilte ihm mit, dass er den rest der Woche spielfrei gehabt hätte. Er antwortete, dass ich mich dann mit dem ganzen Team anlegen würde und dies unschön für mich ausgehen würde. |
Zitat:
Nur soviel zum Vorgehen: Statt als Antwort zu nehmen, was man gerne hätte, was man mal gehört hat, was man glaubt oder was Dritte sagen, könnte man natürlich auch selbst nachlesen, wie es wirklich ist. Daß die ersten drei Möglichkeitenaber oft der letzten vorgezogen werden, ist leider nicht auf den Minigolfsport beschränkt, sondern eine Entwicklung in allen Bereichen. |
Zitat:
|
Zitat:
Code:
W1 Durchführungsbestimmungen für Deutschen Meisterschaften |
Zitat:
|
Zitat:
Logischerweise versteht es sich aber von selbst dass diese dem Team hinzugefügt werden, auch wenn der betreffende Spieler gestrichen wird, denn dieser ist ja noch nicht mal Ersatzspieler sondern Teamspieler, somit bedarf es eigentlich keiner expliziten Erwähnung im Regelwerk, Strafpunkte werden ja nicht auf das Rundenergebnis addiert sondern immer dem Gesamtergebnis hinzu addiert. jede andere Regelung in diesem Falle wäre ja inkonsequent |
Zitat:
|
Zitat:
Nehmen wir einen Strafpunkt in der dritten Runde an, dann wäre deiner Ansicht nach also folgendes Ergebnis möglich: 23 / 22 / 21 / 22 = 89 -- ich meine, es sollte 23 / 22 / 22 / 22 = 89 sein. |
Als vom Minigolf zurückgezogener Mensch will ich Deine Frage mal logisch beantworten, Thomas. Eine Bestrafung hat mit der gespielten Runde nur insofern zu tun, dass eventuelle Strafpunkte dem Spieler und der Mannschaft aufaddiert werden. Sie bleiben der Mannschaft in jedem Fall erhalten. Alles andere wäre widersinnig. Nehmen wir z.B. die Disqualifikation eines Spielers, die dann ebenfalls hinfällig sein müßte, wenn die betreffende Runde gestrichen werden sollte.
|
Über was reden wir hier mittlerweile überhaupt? Über das Zeitspiel ... ?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also gut... 9.(5) und 18.(2) -- wobei entscheidender ist, worüber nichts gesagt ist. ;) Und dann noch 8.(2) und 8.(3) hier: https://minigolfsport.de/pdf/Downloa...rl_2018-01.pdf
|
Zitat:
|
Na, dann schau dir mal Ergebnislisten von Turnieren, bei denen Strafpunkte verteilt wurden, an (Kandidaten dafür wären Punktspiele deiner Lieblingsliga...) -- oder einfach ein Spielprotokoll. Dann ist schnell klar, daß die Strafpunkte zum Ergebnis der Einzelrunde hinzugezählt werden.
|
Zitat:
Abgebrochene Punktspiele werden gewertet, sofern am betreffenden Spieltag alle Mannschaften einer Liga (-Gruppe bzw. -Staffel) mindestens 2 Runden beendet haben. 18. (2) Ein Verein, der die durch ihn zu erstellende Ergebnisliste nicht fristgerecht einreicht, wird durch den DMV-Sportwart mit einer Verwaltungsgeldstrafe in Höhe von 50,- EUR belegt. Die Frist für die Nachreichung der Ergebnisliste und die Zahlung der Verwaltungsgeldstrafe beträgt eine Woche. Der Ligaleiter der betreffenden Liga (-Gruppe bzw. -Staffel) erhält eine Mitteilung über die verhängte Strafe. Bei fruchtlosem Ablauf der Nachfrist wird der Verein durch den DMV- Sportwart mit einer weiteren Verwaltungsgeldstrafe in Höhe von 100,- EUR belegt. :D :D :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.