![]() |
Minigolfplatz Kiel Bombensprengung 6.12
Moin zusammen,
Heute Abend kann es passieren, dass unser Minigolfplatz nicht mehr steht. An Bahn 3 wurde eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Diese ist wohl durch einen Fernzünder schon aktiviert und kann nicht mehr transportiert werden. Die Sprengung wird wohl gegen 21 Uhr stattfinden. Ich glaube nicht, dass die Bahnen die Sprengung überleben. Ich glaube, der MGC Olympia Kiel braucht schneller ein neuen Platz als geplant. Ich werde morgen mal Fotos einstellen. Drückt die Daumen, dass der Platz das überlebt. Wenn nicht, macht mich das endlos traurig, da ich mein ganzes Leben dort verbracht habe. Hier der link zum liveblog: http://www.kn-online.de/Kiel/Alle-In...engung-in-Kiel |
Welcher Umstand führte denn zum Bombenfund? Abgesehen davon drücke ich ganz fest die Daumen, dass die Sache glimpflich ausgeht.
|
Gerade live auf NDR gesehen. Die Bombe soll jetzt wohl kontrolliert gesprengt werden. :eek: Ich drücke ganz fest die Daumen, dass allles gut geht.
|
Bombe ist gesprengt. Riesen Explosion. Ich fahre jetzt zum Platz und der Oberbürgermeister wird mit uns zwecks Soforthilfe sprechen 👍🏻.
|
Krasse Geschichte!
Hoffe, die Schäden halten sich in Grenzen? Unfassbar, dass die Dinger nach über 70 Jahren immer noch Ärger machen.....nie wieder Krieg! Gruss, Simon |
gibts schon Infos zur Lage auf dem Platz?:(
|
Ich habe gerade den Bericht auf NDR gelesen. Kein Wort über den genauen Fundort (Minigolfanlage) und auch kein Hinweis auf Schäden, was sagt uns das? Die Anlage interessiert nicht. Einfach nur traurig. Natürlich ist es wichtiger, dass die Menschen nicht zu Schaden gekommen sind, aber ein kleiner Hinweis auf die Anlage wäre ja wohl möglich gewesen.:(
|
wie wurde die denn in 4 m tiefe überhaupt gefunden??
|
Zitat:
|
Nachdem ich Bilder von der Anlage gesehen habe, die vor der Sprengung aufgenommen wurden, vermute ich, daß es Arbeiten an der Kanalisation gab. Man sieht jedenfalls Baumaschinen, ausgegrabene Wasserrohre und eine ordentlich breite Zufahrtschneise...
|
Wenn man bedenkt, dass diese Bombe jederzeit hätte hochgehen können ....
Artikel "Kieler Nachrichten" von heute |
Ich fahre nachher mal rüber und mache Fotos.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Also ich war gerade nochmal da. Aufs Grundstück dürfen wir noch nicht rauf. Die Bombe wurde gefunden, indem Luftaufnahmen gemacht wurden, mit denen man die wohl aufspüren kann. Wir wussten seid ein paar Wochen, dass dort eine Bombe liegt. Wir haben Bahn 1-4 weggenommen, da die Bombe direkt unter Bahn 3 lag. Die Fahrzeuge stehen dort, da sie die Bombe freigegraben haben. Wir haben gerade mit den Kieler Nachrichten gesprochen. Am Montag haben wir die nächste Begehung mit der Stadt. Dann können wir auch Fotos des Kraters machen. Derzeit ist das betreten der Anlage jedem untersagt, da der Boden und der Krater durch das Wasser aufgeweicht ist und man deswegen einsacken kann. Sobald wir rauf dürfen, mache ich Fotos. An den Bahnen war gestern Nacht kein Schaden erkennbar. Die Bahnen waren aber auch alle voller Schlamm. Trummerteile haben wir 200 m weiter gefunden.
|
Die Bombe wurde gefunden, indem Luftaufnahmen gemacht wurden, mit denen man die wohl aufspüren kann
...... Meines Wissens sind es immer historische Luftaufnahmen, die ausgewertet werden. Aktuell fliegt; so denke ich, kein Fluggerät durch die Gegend um Bomben aufzuspüren, das wäre mir neu. https://www.mopo.de/fliegerbomben-so...enger-20432888 |
Zitat:
|
So einfach wird es leider nicht. Da aber ein Umzug Ende 2019 geplant war, wäre es jetzt eigentlich soweit, dass die Stadt sagt: Bahnen einpacken und zum neuen Gelände. Die Aufräumarbeiten kosten bald genauso viel. Mal sehen, was die nächsten Wochen ergeben werden. Ich werde berichten.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Dan macht mal nen Pistenplan. Wir müssen/dürfen nächsten Herbst bei euch spielen.
😎😆 |
Ob wir unsere Heimspiele überhaupt auf der Anlage austragen werden, stellt sich in den nächsten Wochen heraus. Wir werden alle Vereine zeitnah informieren. Bitte noch keine Unterkünfte buchen.
|
Heute war die erste Begehung mit der Stadt. Schleife und die Passage ist kaputt gebrochen. Auf den anderen Bahnen sind ca 1,5 cm Schlamm. Diese werde ich erstmal grundreinigen müssen. Trotzdem haben wir noch ein wenig Zeit und Humor gefunden ummit Tobias Vogt vom Sportamt unsere neue Bahn 1-4 eeinzuweihen. Er hat überraschenderweise ein Ass geschafft. Siehe aber selbst : https://youtu.be/pN1IVCwcEp0
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ist im Bebauungsplan nicht vorgesehen.
|
Da wir ein Teil des Sportpark Gaarden sind, werden wir ca 200m Luftlinie weiter nach oben in den Sportpark verlegt. Das wollten wir nicht ausschlagen, da wir ein kleineres Grundstück ( die Pflege des jetztigen Grundstücks war nicht mehr machbar) und durch die Nähe zum Sportpark mehr Publikum erwarten. Nebenan ist dann ein Riesen Park mit Sportmöglichkeiten und Grillplätzen, die im Sommer immer sehr gut besucht sind. Außerdem wird dann natürlich alles ein wenig modernisiert. Auf unser Gelände wird dann ein öffentlicher Parklatz gebaut. Das Freibad wird auch verkleinert und hat dann nur noch ein Schwimmbecken. Wir sind dann sozusagen auf dem jetztigen Gelände des Freibades. Für uns ist das eigentlich eine große Chance. Mal sehen was die Zukunft bringt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hatte von der Sprengung in den Medien gehört - aber bis gerade nicht gewusst, dass das auf dem Minigolfplatz war:eek: :eek:
Hatte mit Leif vor etwa zwanzig Jahren zur Kieler Woche quasi auf dem Zünder gezeltet!! c4:-) |
Zitat:
|
Das Punktspiel der ersten Mannschaft findet definitiv nicht in Kiel statt. Austragungsort wird Elmshorn sein. Vorab vielen Dank an Dieter Jürs.
|
Das Punktspiel der 2. Mannschaft in der 3. BL findet in Kiel statt aber auf der Anlage des BGC Kiel-West. Vielen Dank dafür an Martina und Jens Koch.
|
So, nach knapp 3 Monaten gibt es mal etwas Neues zu berichten. Wir werden noch nicht auf das neue Grundstück ziehen, da die Planungen noch nicht abgeschlossen sind. Derzeit wird die Stadt uns Fördergelder zur Verfügung stellen, mit denen wir 10 Bahnen erneuern können und die Materialkosten für Verkaufshaus, Geräteschuppen und Gehwege erstattet bekommen. Wir müssen dies nur alles in Eigenleistung aufbauen. Nachdem am letzten Freitag das Loch zugeschüttet und verdichtet wurde, sind wir bald an der Reihe, den Platz wieder herzurichten. Dieses sieht derzeit aber nach einer schwierigen Aufgabe aus. Ich werde weiterhin berichten und ich hoffe, dass wir bald wieder in Kiel spielen können. Ich werde alles daran setzen, den Platz bis zu unserem KMW- Turnier herzurichten. Außerdem haben wir uns bei unserem Radiosender RSH für eine Spende beworben, damit wir eventuell die Pflasterarbeiten durch einen Fachbetrieb machen lassen können. Ich hoffe, dass wir dort eventuell noch Geld bekommen können.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.