Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Keine Ausweise mehr für Schiris Oschis Turnierleiter (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2363)

Raila 31.12.2007 14:47

Keine Ausweise mehr für Schiris Oschis Turnierleiter
 
Einem Rundschreiben unseres Präsidenten Dr. Zimmermann zufolge werden ab 2008 keine neuen Ausweise für Schiedsrichter, Oberschiedsrichter oder Turnierleiter mehr ausgestellt.
Stattdessen soll eine Datenbank auf der DMV Seite entstehen die ständig aktualsiert wird und alle gültigen Lizenzträger erfaßt.
Das macht es in Zukunft auch sicher leichter z.B. bei einem Turnier schon vorher die Kanidaten für diese Posten auszugucken.
Ich finde diese Lösung eine gute Idee.

PS: Außerdem paßt in meine Lizenz kein Stempel mehr rein:D

Lehrling 31.12.2007 14:55

Streber:D :D

Uwe Braun 31.12.2007 14:58

Eine vernünftige Lösung, ich habe es während meiner langjährigen Zeit als Schiedsrichter/Turnierleiter nie erlebt, dass ich ihn vorzeigen musste.

Uwe Braun 31.12.2007 15:12

Äh, bevor mich einer falsch versteht, ich meinte natürlich den Ausweis!!

mico 31.12.2007 15:59

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 51771)
Eine vernünftige Lösung, ich habe es während meiner langjährigen Zeit als Schiedsrichter/Turnierleiter nie erlebt, dass ich ihn vorzeigen musste.

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 51774)
Äh, bevor mich einer falsch versteht, ich meinte natürlich den Ausweis!!

Und das andere mußtest Du vorzeigen? :eek:


Ein schockierter mico

Raila 31.12.2007 16:57

Also Abgründe tun sich auf, Mico.........::eek: :eek: so kenn ich Dich ja gar nicht:D :D
Ich hoffe nur das wir unsere alten lappen als Erinnerungsstücke behalten können:D
Da seh ich noch so jung drauf aus:eek:

Uwe Braun 31.12.2007 17:05

@ nico:

Die nun imer noch denkbare Fehlinterpretation fiel mir leider etwas zu spät auf. Nein, ich musste auch nicht "das Andere" vorzeigen.

lessi 31.12.2007 17:27

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 51798)
@ nico:

Die nun imer noch denkbare Fehlinterpretation viel mir leider etwas zu spät auf. Nein, ich musste auch nicht "das Andere" vorzeigen.

... aber herr anwalt !

Uwe Braun 31.12.2007 17:37

Den dämmlichen Schreibfehler habe ich korrigiert, der Rest bleibt zur Klarstellung stehen.

Der Anwalt:)

lessi 31.12.2007 17:39

:D :D :D :D

Raila 31.12.2007 17:46

Ich glaube ich werde meinen "Alten" dann rahmen und an der Wand aufhängen.....:D

Ramses 31.12.2007 18:56

Werden bestehende Lizenzen dann immer automatisch verlängert.
Bekommt man dann nach bestandener Lehrgangsprüfung eine Urkunde oder sowas ähnliches.

Soll ja Anfang des Jahres online sein. Bin mal gespannt wie aktuell sie dann gehalten werden.

Da im Januar und Februar schon wieder Kombischiedsrichter und Oberschiedrichter Prüfungen stattfinden.

Hoffe nur das Beste

Ramses

Lenny 31.12.2007 19:38

Das Procedere mit Verlängerung etc. läuft wie gehabt, nur dass die Gültigkeit statt im Papier halt in der Datenbank steht.

Übrigens ein, soweit es dann auch wirklich funktioniert, absolut logsiches und löbliches Unternehmen, da so halt für jeden Turnierorganisator die Verfügbarkeit von Schiedsrichtern sichtbar ist. Die Ausweise waren ja auch wirklich nur der Form halber vorhanden.

Pommes 01.01.2008 02:45

Zitat:

Zitat von Ramses (Beitrag 51817)
Werden bestehende Lizenzen dann immer automatisch verlängert.
Bekommt man dann nach bestandener Lehrgangsprüfung eine Urkunde oder sowas ähnliches.

Soll ja Anfang des Jahres online sein. Bin mal gespannt wie aktuell sie dann gehalten werden.

Da im Januar und Februar schon wieder Kombischiedsrichter und Oberschiedrichter Prüfungen stattfinden.

Hoffe nur das Beste

Ramses

Erst einmal muss jemand gefunden werden zur Einspeisung in die Datenbank >
ggf. zur Geschäftsstelle DMV schicken!
Ich persönlich als Landeslehrwart habe die Schiri-Lizenzlehrgänge verschoben,
bis die aktualisierten Prüfungsbögen herauskommen.

Was heisst hier automatische Verlängerung?
Die LizenzträgerInnen für Oschi/Schiri müssen trotzdem ihre Fortbildung während ihrer 4Jahre Gültigkeit der Lizenz tätigen, damit ihre Lizenz gültig bleibt.

Solange nichts offiziell online auf der DMV-Seite ist bzw. keine Meldungen diesbezüglich zu den Landesverbänden kommt, solange sollte vorsichtshalber nach alten Verfahren gehandhabt werden.
(Diese Angabe erfolgt ohne Gewähr!)

Und bevor noch einer unken tut:
Nein...ich bin noch kein DMV-Funktionär!!! ;)

Ramses 01.01.2008 10:27

Zitat:

Zitat von Pommes (Beitrag 51831)
Erst einmal muss jemand gefunden werden zur Einspeisung in die Datenbank >
ggf. zur Geschäftsstelle DMV schicken!
Ich persönlich als Landeslehrwart habe die Schiri-Lizenzlehrgänge verschoben,
bis die aktualisierten Prüfungsbögen herauskommen.

Was heisst hier automatische Verlängerung?
Die LizenzträgerInnen für Oschi/Schiri müssen trotzdem ihre Fortbildung während ihrer 4Jahre Gültigkeit der Lizenz tätigen, damit ihre Lizenz gültig bleibt.

Solange nichts offiziell online auf der DMV-Seite ist bzw. keine Meldungen diesbezüglich zu den Landesverbänden kommt, solange sollte vorsichtshalber nach alten Verfahren gehandhabt werden.
(Diese Angabe erfolgt ohne Gewähr!)

Und bevor noch einer unken tut:
Nein...ich bin noch kein DMV-Funktionär!!! ;)



Ich hoffe mal das die NBV Lehrgänge statt finden. Wir haben im Verein keinen mehr
der eine Schiri bzw. Oschi Liezenz hat.

Ramses

Raila 01.01.2008 12:02

Im NBV haben wir wohl schon so eine Datenbank wo alle Lizenzträger im NBV erfasst sind und die vom Geschäftsführer laufend aktualisiert wird.Von daher wäre es sicher kein Problem diese Daten weiter zu geben

Was vieleicht auch von Vorteil wäre wenn diese Datenbank im DMV kommt...... E-Mail Adresse der Schiris erfassen und von Zeit zur Zeit bei Regeländerungen Rundbriefe bei Regeländerungen per Mail versenden.

BvB 01.01.2008 16:41

Die Lizenzdatenbank im DMV gab/gibt es ja bereits, lediglich bedingt durch die Umstruktuierung gab es Probleme beim Zugriff. Bis dato war es jedenfalls so, das die LV-Lehrwarte Zugriff auf die Datenbank hatten (jeweils für ihren Lv) und diese dann auch aktualisiern konnten. Das war eigentlich eine gute Lösung und man sollte dies beibehalten.

kabelo 01.01.2008 17:19

Zitat:

Zitat von BvB (Beitrag 51853)
Die Lizenzdatenbank im DMV gab/gibt es ja bereits, lediglich bedingt durch die Umstruktuierung gab es Probleme beim Zugriff. Bis dato war es jedenfalls so, das die LV-Lehrwarte Zugriff auf die Datenbank hatten (jeweils für ihren Lv) und diese dann auch aktualisiern konnten. Das war eigentlich eine gute Lösung und man sollte dies beibehalten.

Hallo BvB,

diese Ausführungen sind leider nicht korrekt. Neue Mitglieder wurden oder konnten in die vorhandene Datenbank nicht eingepflegt werden. Somit hatten wir auch keine aktuelle Datenbank.
Wie Raila schon schrieb gibt es im NBV eine eigene Datenbank, in der werden die Daten nach jedem Lehrgang vervollständigt und einmal im Jahr werden den Vereinen Listen mit den vorhandenen Lizenzen übersandt. Sollten hier Abweichungen festgestellt werden, teilen die Vereine dies der Geschäftsstelle mit und die Datenbank wird wieder aktualisiert. Für den Bereich des NBV kann man sagen, wir haben eine aktuelle Datenbank.
Wann diese auch im DMV existiert kann ich nicht sagen. Ich hoffe bald.

Gruß

kabelo

BvB 02.01.2008 18:04

Ok, vielleicht ein bisschen missverständlich geschrieben. Wenn ich keinen Zugriff mehr habe, kann ich die vorhandenen oder neuen Daten natürlich auch nicht pflegen/einpflegen. Soll aber in Kürze behoben sein

Ramses 11.01.2008 09:18

So ab heute 18.00 Uhr bis Sonntag 13.00 Uhr ist Schiedsrichter Lehrgang. :)

Mal sehen und hören was es da alles so neues gibt. :) ;)

Ramses 24.01.2008 14:41

Na den bestandenen Prüfungen schauen wir mal wann die ersten aktuellen Listen so erscheinen. ;) ;)

aushilfe 24.01.2008 15:29

ja ich bin auch gespannt, wann die liste draussen ist und ob ich mich wiederfinde oder ob die mich vergesen *g* bestanden haben ja viele am letzten wochenende... gratulation an alle noch...;)

war ne lustiges wochenendes

Ramses 24.01.2008 16:11

Zitat:

Zitat von aushilfe (Beitrag 54269)
ja ich bin auch gespannt, wann die liste draussen ist und ob ich mich wiederfinde oder ob die mich vergesen *g* bestanden haben ja viele am letzten wochenende... gratulation an alle noch...;)

war ne lustiges wochenendes


Bin deiner Meinung. ;) :)

Und nächstes Jahr sehen wir uns dann beim Oschi Lehrgang :D :D

aushilfe 24.01.2008 16:21

Zitat:

Zitat von Ramses (Beitrag 54274)
Bin deiner Meinung. ;) :)

Und nächstes Jahr sehen wir uns dann beim Oschi Lehrgang :D :D

ich denke ja.... die quali haben alle.... bei uns war es eh.. alles oder nix :D

kabelo 29.01.2008 09:13

Zitat:

Zitat von aushilfe (Beitrag 54269)
ja ich bin auch gespannt, wann die liste draussen ist und ob ich mich wiederfinde oder ob die mich vergesen *g* bestanden haben ja viele am letzten wochenende... gratulation an alle noch...;)

war ne lustiges wochenendes

Hallo Aushilfe,

nachdem die Listen nun vom Lehrwart an die Geschäftsstelle geschickt wurden, kann ich
die " Neuen Kombischiedsrichter " in die NBV-Datenbank einpflegen. Die aktuellen Listen
werden dann am Wochenende an die Vereine verschickt. Ich hoffe das ist schnell genug.:D :D


Kabelo

aushilfe 29.01.2008 12:59

ja klar! nur keinen stress.. lieber langsam und vernümftig als schnell und vernachlässigt ;)

grüße

Ravel 29.01.2008 14:06

Habe ich auch mal so durch ein paar HP von anderen Landesverbänden durchgesehen und dort haben schon einige alle Shiris-Oschis und Turnierleiter aufgeführt.

Währe das nicht auch was auch beim NBV rein solten?
Denn wer weis wie lange es dauert bis der DMV das hinbekommt!

Raila 29.01.2008 17:33

Bei NBV Abteilung 2 findest du eine Liste der Lizenzträger unter Aus - und Fortbildung.;)

Ramses 01.02.2008 15:35

Neu ,ja -- Aktuell , naja
 
Eine neu Liste der Turnierleiter, Schiedsrichter & Oberschiedsrichter befindet sich jetzt auf
der NBV Abt. 2 Seite. Dort sind alle Lizenzinhaber aller Abteilungen zusammen gefasst.

Das ist ja schon mal was.:) :)

Noch nicht beigefügt sind die Lizenzinhaber die 2007 bzw. 2008 ihre Lizenz erworben haben.

Aber, das soll ja jetzt wohl noch geschehen.:)

Ramses

Uwe Braun 01.02.2008 16:38

Vielen Dank für den Hinweis, Ramses.

Eine Frage am Rande, die nichts direkt mit dem Thema zu tun hat: Anläßlich unserer JHV bin ich von einem Schiedsrichter/Oberschiedsrichter gefragt worden, ob die Schiedsrichter eine Information über die letztlich beschlossenen Änderungen erhalten. Er ist - aus verständlichen Gründen - nämlich nicht bereit, bei einem Turnier im Schiedsgericht tätig zu sein, wenn er die aktuell gültigen Regeln nicht kennt. Wenn ich mich recht entsinne, war es in der Vergangenheit beispielsweise im NBV üblich, die Schiedsrichter über Regeländerungen schriftlich zu informieren. Weiß hierzu jemand, ob und gegebenenfalls wann sowas angesichts der aktuellen Änderungen geplant ist?

Ramses 01.02.2008 17:52

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 55022)
Vielen Dank für den Hinweis, Ramses.

Eine Frage am Rande, die nichts direkt mit dem Thema zu tun hat: Anläßlich unserer JHV bin ich von einem Schiedsrichter/Oberschiedsrichter gefragt worden, ob die Schiedsrichter eine Information über die letztlich beschlossenen Änderungen erhalten. Er ist - aus verständlichen Gründen - nämlich nicht bereit, bei einem Turnier im Schiedsgericht tätig zu sein, wenn er die aktuell gültigen Regeln nicht kennt. Wenn ich mich recht entsinne, war es in der Vergangenheit beispielsweise im NBV üblich, die Schiedsrichter über Regeländerungen schriftlich zu informieren. Weiß hierzu jemand, ob und gegebenenfalls wann sowas angesichts der aktuellen Änderungen geplant ist?

Soweit ich weiss findet man aktuelle Regeländerungen immer auf der DMV Seite im Archiv wo man sie dann herunterladen kann. Wer das nicht kann muß dann wohl auf das neue Regelbuch warten. Wir haben jetzt natürlich beim letzten Lehrgang sofort die aktuellen Regeln gelernt. Ob Schiedsrichter bzw. Oberschiedsrichter über Regeländerungen schriftlich informiert wird weiss ich leider auch nicht.

Bin aber der Meinung das ein Schiedrichter bzw. Oberschiedsrichter sich in seinem Interesse
auch mal von selber informieren sollte (Internet) ,ob es etwas aktuelles in Punkto Regeländerungen gibt.

Ramses

Michelino 01.02.2008 18:25

Üblicherweise wird im Rahmen der DMV-Bundesversammlung (nächste ist am 02.03.08 in Bad Münder) bei den Landesverbänden rundgefragt, wie viele neue Regelhefte benötigt werden, um sie dann schnellstmöglich drucken zu lassen.

Ramses 01.02.2008 18:30

Suuupi
 
Zitat:

Zitat von Ramses (Beitrag 55017)
Eine neu Liste der Turnierleiter, Schiedsrichter & Oberschiedsrichter befindet sich jetzt auf
der NBV Abt. 2 Seite. Dort sind alle Lizenzinhaber aller Abteilungen zusammen gefasst.

Das ist ja schon mal was.:) :)

Noch nicht beigefügt sind die Lizenzinhaber die 2007 bzw. 2008 ihre Lizenz erworben haben.

Aber, das soll ja jetzt wohl noch geschehen.:)

Ramses

Hervorragend jetzt ist die Liste NEU & AKTUELL :) :) :) :)

2007 & 2008 sind enthalten.

Uwe Braun 02.02.2008 07:37

Ich weiß nicht, ob alle Schiedsrichter einen Internet-Anschluss haben, wohl (noch) nicht. Für unsere Mitglieder mit E-Mail Anschluss werde ich denen die geänderten Regelwerke übersenden, die ohne Anschluss bekommen die Unterlagen ausgedruckt zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wird vor der Saison auf unserem Platz ein "Regelabend" stattfinden. Dann sollte eigentlich nichts mehr schief gehen.

Lehrling 02.02.2008 10:02

Ich stime Uwe zu denn wer nicht die Möglichkeit hat sich im Internet zu Informiern steht leider auf verlorenem Posten.Um dieses zu vermeiden sollten wie bisher immer noch Rundbriefe verschickt werden,um allen gleiche vorraussetzungen zu schaffen.

Raila 02.02.2008 10:16

Das ist wohl eine Kosten- und Verwaltungsfrage. Also ist eher jeder Lizenztäger auf seine Eigeninitiative angewiesen. Wir können ja froh sein das es seit einigen Jahren das abgespeckte Regelheftchen gibt. Es war mal angedacht (war so vor zwei jahren) alles nur noch entweder als Download einzustellen oder als Datenträger anzubieten.
Zum Glück ist der DMV nach einigen Einwänden dann doch einen anderen Weg gegangen.
Also sind wir lieber zufrieden mit dem was wir haben.

Uwe Braun 02.02.2008 17:25

Raila schrieb: " Es war mal angedacht (war so vor zwei jahren) alles nur noch entweder als Download einzustellen oder als Datenträger anzubieten.
Zum Glück ist der DMV nach einigen Einwänden dann doch einen anderen Weg gegangen."

Entschuldigung für die Nachfrage, aber welchen Weg hat denn der DMV eingeschlagen???

Raila 02.02.2008 17:33

Zumindestens im fast jährlichen Abstand ein neues Regelheft heraus zu bringen. Das war erst nicht so geplant.

Uwe Braun 02.02.2008 18:17

1. Das neue Regelheft kommt - siehe Beitrag Nr. 32 - erst nach dem 02.03.2008 heraus. Bis dahin haben schon einige Pokalturniere statt gefunden.

2. Wird man sicherlich nicht von jedem Schiedsrichter erwarten können, sich immer das neueste Regelheft zuzulegen, zumal er nicht wissen muss, ob sich die diesbezügliche Anschaffung wegen irgendwelcher, denkbarer Regeländerungen überhaupt lohnt.

3. Obliegt es meines Erachtens zumindest den Landesverbänden, ihre Schiedsrichter entsprechend rechtzeitig zu informieren, was man an Regeländerungen zu beachten hat, zumal ja nun beispielsweise jedes Winterpokal-Turnier als offizielles Turnier anzusehen ist, bei dem gefälligst alle Regeln einzuhalten sind.

Raila 02.02.2008 18:33

Seien wir mal ehrlich, außer Lehrgang und Aufbaukurs hörst du als Lizenzträger doch weder was vom DMV noch vom Landesverband. Eine vernünftige Betreung der doch sehr großen Anzahl der Lizenzträger existiert schon seit einiger Zeit nicht mehr und ist wahrscheinlich auch gar nicht durchführbar, sei es aus Kosten- oder Personalgründen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.