![]() |
Europa-Cup in Wien 30.9.-1.10.
Homepage:
http://ec2010.wat21.at/ Laut Minigolfnews hat Hardenberg die Teilnahme abgesagt (Gründe lagen dort nicht vor). |
Hardenberg steht nicht bei den teilnehmenden Mannschaften aufgeführt und auch nicht in die Trainingsgruppen eingeteilt, was n da los???
|
Zitat:
|
|
Zitat:
:( |
Wäre gerne als 6. Spieler eingesprungen :(
|
Abgesehen davon, dass es schade für einen internationalen Wettbewerb ist, wenn der Titelverteidiger nicht antritt, muss natürlich die Machbarkeit solcher Unternehmungen im Blickfeld sein. Mit Alex, Harry, Wally und Mike mussten gleich 4 Spieler Urlaub wegen Predazzo nehmen, vorher war die DM und vor und nach Wien sind Bundesligaspieltage. Irgendwo sind urlaubsmäßige Grenzen, weshalb ich verstehen könnte, wenn die Hardis nach dem Motto agieren, das zu bevorzugen, was sie am besten können: Nämlich Deutscher Mannschaftsmeister werden und in Kombination Beton/Eternit beim EC auftrumpfen. In Wien hätte es auf den längsten Filzbahnen Europas einmal mehr ein Desaster gegen Uppsala gegeben. Vielleicht agieren die Schweden mittlerweile ähnlich, denn wo waren einige ihrer besten Herren in Predazzo? Dort konnten sie sich auf Beton/Eternit nicht wirklich eine Titelchance ausrechnen.
|
... weshalb ich verstehen könnte, wenn die Hardis nach dem Motto agieren, das zu bevorzugen, was sie am besten können: Nämlich Deutscher Mannschaftsmeister werden und in Kombination Beton/Eternit beim EC auftrumpfen. In Wien hätte es auf den längsten Filzbahnen Europas einmal mehr ein Desaster gegen Uppsala gegeben. Vielleicht agieren die Schweden mittlerweile ähnlich, denn wo waren einige ihrer besten Herren in Predazzo? Dort konnten sie sich auf Beton/Eternit nicht wirklich eine Titelchance ausrechnen.[/quote]
hi wate weisst du das, oder vermutest du nur? finde ich nicht gut, dass du hier mutmasst und das so einstellst. wo haben die hardies in den letzten jahren ein "desaster " erlebt? ich kann mich beim besten willen nicht daran erinnern. sie haben ab und zu mal nicht gewonnen, aber desaster?........überdenke die wortwahl ! gruss, lessi |
Eskilstuna 2007 .....
Außerdem habe ich von "verstehen könnte, wenn..." geschrieben, also nichts unterstellt. Auf schweren Filzbahnen ist Uppsala eine Klasse für sich. |
|
Es war tatsächlich ein Desaster,oder wie nennt man über 100 Punkte Rückstand sonst?
|
Zitat:
|
Trotzdem schade das der Titelverteidiger nicht teilnimmt.
:o Es ist uns schon klar was die Gründe sind warum der Titelverteidiger nicht daran teilnimmt
aber als Ausrichter möchte man natürlich gerne die besten Teams Europas präsentieren und dazu gehöhren die Hardys natürlich. Es wird uns sicher was fehlen im Herrenbewerb ! Mit Upsalla ist natürlich der absolute Faforit am Start und wir sind schon gespannt auf den Auftritt der Schweden in Wien. |
Zitat:
|
Zitat:
sicher sind sie deutlich von den schweden geschlagen worden, aber in mir wehrt sich alles einen 2. platz beim ec als desaster zu bezeichnen, egal wie der vorsprung war. die schweden waren eine klasse für sich, so wie die hardies letztes jahr in vaduz oder bei verschiedenen anderen gelegenheiten. gruss, lessi |
Hi lessi,
ich bin einer, der die Hardis sehr wertschätzt. Sie sind für mich die beste Vereinsmannschaft der Welt, und das wissen auch die Schweden. Wenn es dann allerdings auf die langen und schweren Filzbahnen geht, sind die Schweden haushoch überlegen. Und 100 Punkte oder mehr Rückstand aufgesattelt zu kriegen, ist sportlich für die Hardis ein Desaster, und da tröstet auch der 2. Platz nicht hinweg. Für die Hardis zählt einzig der Sieg. Ersetze von mir aus das Wort Desaster durch Debakel, aber im Prinzip ist das wurscht und überhaupt nicht ehrverletzend, wie man eine solche Klatsche bezeichnet. Dafür kriegen die Schweden von den Hardis Haue, wenn´s auf Beton geht. ;) |
es ist übrigens am wochenende ein neuer platzrekord im wiener wasserpark gefallen.
thomas emich hat mit 85 ein echt geiles ergebniss auf 3 runden hingelegt. das muss man dort erstmal spielen :-) |
Deswegen wollen die Hardis auch niemanden aus der 2. Mannschaft
Dann lieber nicht antreten :s |
Zitat:
|
Zitat:
|
Aber wegen des EC's wurden seinerzeit die Termine der beiden Herbstspieltage um eine Woche nach hinten gelegt, damit die Teilnehmer des EC's wieder ihre "gewohnte" Zeit zum intensiven Training für den 2. Buli-Spieltag haben. Und mit dieser Terminverschiebung ist man mit den British Open kollidiert, denn die Veranstalter hatten sich frühzeitig extra nach den Terminen in Deutschland gerichtet. Und jetzt gibt es bei einem deutschen Verein Terminprobleme?:confused:
Ob das alles so richtig ist? Und überhaupt: Muss sich alles nach der 1. Buli richten? Die Spieltage dort können doch so gelegt werden, wie es den Herrschaften am besten passt und alle anderen spielen an vernünftigen Terminen. Hat doch letzte Saison auch geklappt, denn als die 1. Buli in München in der Halle spielte, haben die "Freiluftligen" auch nicht spielen müssen. |
Ich finde nur schade das sie keinen von der 2. Mannschaft gefragt haben.
Aber gewinnen ist eben alles |
Berichterstattung EC
Morgen ist der erste offizielle Trainingstag, dann geht's los,
werde wieder für die DMV-Homepage Berichte anfertigen und veröffnetlichen, werden dann ca. 1 Tag später zu lesen sein. Auch für das Forum werde ich Informationen in Form von Fotos an Walter senden, damit alle up to date sind! Bis dann und immer Daumen drücken!!! Achim |
Zitat:
|
Zitat:
|
na dann.....:
GUT SCHLAG UND GERADEAUS !!!! grüsse, lessi |
Zitat:
Zitat:
Das Schweden nur noch mit der 2. Garde nach Predazzo angereist ist liegt am KO System der Einzelmeisterschaft - CJ Ryner hat da letztes Jahr nach Odense ein klares Statement in Minigolfnews abgegeben un d das gilt auch für Anders Olsson und andere |
Zitat:
|
Zitat:
|
ein Langfristprojekt ...
Zitat:
Viel Glück (vorher einen "Schwedenhappen" essen) und gut Schlag - nach den Leistungen in Predazzo ist alles möglich! |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Antwort bezog sich auf die -von Dir explizit gestellte- Frage, was urlaubstechnisch anders ist! Und für mich zählt z. B. in die Kategorie "Urlaubstechnik" auch die Absprache mit Arbeitskollegen. Bei 1+5+1 in aufeinanderfolgenden Wochen zerhaut man sich sofort 3 komplette Urlaubswochen im Team am Stück, wenn einer von beiden (mangels Übergabe) NIE fehlen dürfte. Könnt sein, dass so was dem ein oder anderen fremd ist, aber wenigstens in meinem Betrieb ist das so. Als Gegensatz dazu, ist es aber durchaus üblich sich mal einen Tag zu überschneiden, wenn grundsätzlich davon ausgegangen werden kann, dass (aufgrund erfolgter und erfolgreicher Arbeitsübergabe) keine wichtigen Dinge liegen bleiben (müssen). Ganz unabhängig davon kann in vielen Fällen unterstellt werden, dass ein Arbeitgeber "zur Wahrung" des betrieblichen Friedens nicht sämtliche Extrawürste genehmigt. |
Und man mag es nicht für Möglich halten, aber es gibt sogar Chefs die sagen: "Nein mein lieber, da kann ich dir leider keinen Urlaub geben, weil....."
Unfassbar, oder? |
Unfassbar finde ich, dass die Hardenberger sich hier nicht öffentlich über das ihnen zugefügte Leid beklagen und den bösen DMV anklagen. Womöglich haben sie sich klammheimlich mit den Zuständigen in Verbindung gesetzt, um hier eine andere Lösung in der Zukunft zu erzielen? Es wäre geradezu skandalös, wenn das unter Ausschluss der Forianer passieren würde... :eek::D
|
Zitat:
|
Danke! :o;)
|
|
|
Und nun warten wir natürlich alle gespannt auf die ersten Ergebnisse. Wie lange dauert eine Filzrunde im Wiener Wasserpark?
Results |
Was für eine dämliche Ergebnisseite. Wär ja auch zu einfach gewesen, das zu benutzen, was alle nehmen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.