Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Flohmarkt-Archiv (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   085iger Speckling Ebay (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=9632)

Golfer TobY 12.10.2011 10:09

085iger Speckling Ebay
 
Hallo Leute in einer Ebay Auktion läuft momentan dieser Ball hier

http://www.ebay.de/itm/O85-speckling...em27befa 4fe7

kann mir eventuell jemand sagen ob es sich bei diesem Ball um die Original Handschrift handelt ?

gibt doch bestimmt einige von euch die sich mit diesen Bällen auskennen ;)


Freue mich über Antworten

At The Drive-In 12.10.2011 10:29

Soviel Kohle für einen Ball, den Du vor dem Kauf noch nicht mal in die Hand nehmen kannst?

Tu's nicht.

PS: schau Dir mal die Bieterliste an...irgendwie auffällig, wie ähnlich die "unterschiedlichen" Bieternamen aussehen, oder?

Gruss, Simon

Golfer TobY 12.10.2011 11:12

Zitat:

Zitat von At The Drive-In (Beitrag 224955)
Soviel Kohle für einen Ball, den Du vor dem Kauf noch nicht mal in die Hand nehmen kannst?

Tu's nicht.

PS: schau Dir mal die Bieterliste an...irgendwie auffällig, wie ähnlich die "unterschiedlichen" Bieternamen aussehen, oder?

Gruss, Simon

Ja da hast du recht Simon ist mir auch schon aufgefallen sieht sehr verdächtig aus das er den Ball selbst hoch bietet

Rolf Lenk 12.10.2011 11:51

Zitat:

Zitat von Golfer TobY (Beitrag 224952)
Hallo Leute in einer Ebay Auktion läuft momentan dieser Ball hier

http://www.ebay.de/itm/O85-speckling...em27befa 4fe7

kann mir eventuell jemand sagen ob es sich bei diesem Ball um die Original Handschrift handelt ?

gibt doch bestimmt einige von euch die sich mit diesen Bällen auskennen ;)


Freue mich über Antworten

Hallo Toby,
ich kenne die Handschrift von Eddy und seiner Frau (hat die meisten Bälle signiert), aber bei dieser Beschriftung zweifel ich stark die Echtheit an.
Wie so oft, werden bei Ebay angebliche Deutschmannbälle angeboten, die niemals Eddy's Werkstatt gesehen haben.
Also Vorsicht und nie "Deutschmannbälle" bei Leuten kaufen die man nicht persönlich kennt.

Golfer TobY 12.10.2011 11:56

Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 224960)
Hallo Toby,
ich kenne die Handschrift von Eddy und seiner Frau (hat die meisten Bälle signiert), aber bei dieser Beschriftung zweifel ich stark die Echtheit an.
Wie so oft, werden bei Ebay angebliche Deutschmannbälle angeboten, die niemals Eddy's Werkstatt gesehen haben.
Also Vorsicht und nie "Deutschmannbälle" bei Leuten kaufen die man nicht persönlich kennt.

Hallo Rolf

Danke für den Hinweis :)

Ramses 12.10.2011 12:09

Solche Bälle sollte man wenn man sie zu solchen Preisen kauft nur von Hand zu Hand kaufen und nicht bei EBAY.

Guido

Golfer TobY 12.10.2011 12:25

Zitat:

Zitat von Ramses (Beitrag 224962)
Solche Bälle sollte man wenn man sie zu solchen Preisen kauft nur von Hand zu Hand kaufen und nicht bei EBAY.

Guido

hatte ich auch nicht wirklich vor Guido ich kenne den Original Ball aber ebenhalt nicht die Original Schrift da sie meistens ja schon abgespielt ist aber man hat mir jetzt gesagt das es nicht die Original Schrift ist

Rolf Lenk 12.10.2011 13:04

Gerade was Deutschmannbälle anbelangt, werden bei Ebay ob aus Unwissenheit oder mit Absicht, oft Bälle angeboten die von anderen Herstellern sind.
Wenn allerdings auf Rohlingen eine Handbeschriftung auftaucht, dann ist diese anzuzweifeln. Denn bei Bällen aus den 80ziger Jahren ist mit Sicherheit eine Beschriftung lange abgespielt.
Anders sieht das bei lackierten Deutschmannbällen aus.
Aber auch hier gibt es Schlitzohren,
Oder es wird ein Ball angeboten, der ursprünglich von Eddy unter einer andere Bezeichnung hergestellt und verkauft wurde.
Wie z.B. die erste Serie 087.
Dieser Ball wird irrtümlich oft als brauner 083 bezeichnet.
Deutschmann hat aber nie einen braunen 083 hergestellt.

ABCoolboy 12.10.2011 13:51

was ich in diesem Zusammenhang nie verstanden habe, wieso es den heutigen Hightech-Firmen
nicht gelingt, annähernd 1:1-Kopien der 80er-Deutschmann-Serie herzustellen !
Auch das Gewicht sollte doch kein Problem sein.
nicht geglückte Nachahmungen gibt es viele.

Ballgurus wie z.B. Pinkydiver bitte Aufschluss ;)

Rudolf 12.10.2011 14:49

Hallo Toby,

wenn Du einen alten 085 haben möchtest ich habe noch einen. Wenn du interesse hast schick mir eine PN.

Gruß Rudolf

Golfer TobY 12.10.2011 14:55

Zitat:

Zitat von Rudolf (Beitrag 224975)
Hallo Toby,

wenn Du einen alten 085 haben möchtest ich habe noch einen. Wenn du interesse hast schick mir eine PN.

Gruß Rudolf

Hallo Rudolf

PN für dich :)

Micha 12.10.2011 15:33

hallo,

die Handschrift auf dem Ball ist von mir.
Ich habe aber so viele Deutschmänner beschriftet, entweder nach dem Lackieren, oder nach dem Ablacken. Ich kann daher unmöglich sagen wem der Ball gehört hat oder jetzt gehört.
Für mich sieht das Foto allerdings nach einem dunkelblauen 085er aus. Ob der Ball allerdings rund ist, oder welche Sprunghöhe er hat ist nicht zu erkennen.
Man sollte den Verkäufer danach fragen, auch nach dem Gewicht.
Meinen letzten dunkelblauen 085er aus der 1. Serie, der aber richtig silbrig/speckig war, habe ich ca. vor einem Jahr für 130,- € verkauft.

Gruß Micha

opc 12.10.2011 18:39

Zitat:

Zitat von ABCoolboy (Beitrag 224973)
was ich in diesem Zusammenhang nie verstanden habe, wieso es den heutigen Hightech-Firmen
nicht gelingt, annähernd 1:1-Kopien der 80er-Deutschmann-Serie herzustellen !
Auch das Gewicht sollte doch kein Problem sein.
nicht geglückte Nachahmungen gibt es viele.

Ballgurus wie z.B. Pinkydiver bitte Aufschluss ;)

weil in den Rohlingen bzw in dem Material Blei , als Staub ( manchmal sogar zu erkennen weil doch etwas größer ), beigefügt wurde, das ist inzwischen nicht mehr erlaubt.

allerdings hat jetzt Pingvin ja ein paar Nachbauten herstellen lassen, bei denen das Gewicht auch erreicht wurde. Allerdings finde ich das Material ist etwas härter ! Kommt mir zumindest so vor, auch wenn sie von den Daten ähnlich sind, das liegt aber daran, dass das Messgerät nicht auf gefühlte Härten anspricht.

Ich versuche das mal so zu erklären, wenn ein Ball 40 Store hat, kann sich das wie Gummi anfühlen ( mehr Flummiartig ) dann drückst du den Ball weich ein und der Ball ist schnell wieder in Form.
dann kann ein Ball aber auch 40 shore haben und das Eindrücken dauert lange und der Ball braucht auch bis er wieder in Form kommt, eine eher plastische Härte.
Und die plastische Härte fühlt sich bei einem gleichem Wert immer Härter an.

Das Messgerät braucht aber für die gleiche Verformung den gleichen Druck nur mehr Zeit !

At The Drive-In 12.10.2011 19:34

Hm, habe mir die Daten der "Pingvin Alternative 08x" mal angesehen. So ganz kommt es mit dem Gewicht nicht hin. Der 083 soll 75g wiegen.

Mein alter D-083 bringt aber 83g (sic!) auf die (Küchen)waage.

Gruss, Simon

lemmiwinks 12.10.2011 21:09

Zitat:

Der Ball stammt aus einem Spieler der 1977 ÖM wurde
:eek: :eek: :eek:

powerpuck 15.10.2011 22:39

Stolze Summe hat das Bällchen gebracht.

Breminho 16.10.2011 06:20

welche drogen hat denn der käufer genommen, die hätte ich auch gernesp:-)

lemmiwinks 16.10.2011 07:57

Zitat:

Zitat von Breminho (Beitrag 225252)
welche drogen hat denn der käufer genommen, die hätte ich auch gernesp:-)

Unterstellt dass es sich nicht um einen künstlich gepushten Preis handelt, gibt es mind. 2, die diese Drogen genommen haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.