Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   zuviele Teilnehmer bei der Kombi DSM 2012 ? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=10976)

Nobse 17.07.2012 21:13

zuviele Teilnehmer bei der Kombi DSM 2012 ?
 
Welche Dinge sollten verändert werden damit bei einer Kombi DSM nicht so viele Spieler teilnehmen ?

pinkydiver 17.07.2012 21:29

Zitat:

Zitat von Nobse (Beitrag 242901)
Welche Dinge sollten verändert werden damit bei einer Kombi DSM nicht so viele Spieler teilnehmen ?

es ist nicht das Problem von zu vielen Teilnehmern, sondern das Problem von vielen teilnehmern die leistungsmäßig nix auf einer DM zu suchen haben.

Das soll heißen: mehr Klasse statt Masse und nicht jeden durch Absagen frei gewordenen Platz neu zu vergeben, notfalls durch den letzten einer LV Qualifikation. Minimal-Leistungsanforderungen für alle Einzelstarter.

JBmann 17.07.2012 21:35

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 242903)
es ist nicht das Problem von zu vielen Teilnehmern, sondern das Problem von vielen teilnehmern die leistungsmäßig nix auf einer DM zu suchen haben.

Das soll heißen: mehr Klasse statt Masse und nicht jeden durch Absagen frei gewordenen Platz neu zu vergeben, notfalls durch den letzten einer LV Qualifikation. Minimal-Leistungsanforderungen für alle Einzelstarter.

Elitenbildung, bevor die Alterspyramide automatisch reduziert wird :D

*ironiemodusoff*

pinkydiver 17.07.2012 21:41

Zitat:

Zitat von JBmann (Beitrag 242905)
Elitenbildung, bevor die Alterspyramide automatisch reduziert wird :D

*ironiemodusoff*

Eine DM sollte ein Wettbewerb für die Elite sein !!!! Deutschland schickt auch keinen Leichtathleten zur WM oder Olympia der nicht eine Mindestleistung vorweisen kann
und wenn ich sehe z.B DSM 2012
Senioren M : Ouotierung 96 Starter Meldungen 108 dann ist das absoluter Wahnsinn

da haben Leute mitgespielt die einen 40er Schnitt auf Beton und über 30,0 auf Eternit gespielt haben? Da mag sich jeder sein Urteil selbst bilden

JBmann 17.07.2012 22:07

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 242907)
Eine DM sollte ein Wettbewerb für die Elite sein !!!! Deutschland schickt auch keinen Leichtathleten zur WM oder Olympia der nicht eine Mindestleistung vorweisen kann
und wenn ich sehe z.B DSM 2012
Senioren M : Ouotierung 96 Starter Meldungen 108 dann ist das absoluter Wahnsinn

da haben Leute mitgespielt die einen 40er Schnitt auf Beton und über 30,0 auf Eternit gespielt haben? Da mag sich jeder sein Urteil selbst bilden

Tja, Eddie - the Eagle hätte es bei den Olympischen Winterspielen anno dunnemals so nicht gegeben.

Imvho: Es gibt zu viele selbsternannte Elten im Minigolfsport. Und zu wenig Gemeinsamkeiten und Impulse. Gerade die Senioren sind gefragt, wenn es um breitensportliche Aktivitäten geht.

pinkydiver 17.07.2012 22:15

Zitat:

Zitat von JBmann (Beitrag 242910)
.... Gerade die Senioren sind gefragt, wenn es um breitensportliche Aktivitäten geht.


Aha eine DM ist für Dich also Breitensport :mad: - seltsame Ansichten :mad:

Zitat:

Zitat von JBmann (Beitrag 242910)
Tja, Eddie - the Eagle hätte es bei den Olympischen Winterspielen anno dunnemals so nicht gegeben.
.

... und was Eddie the Eagle angeht, der dürfte heute von Seiten der FIS nicht mehr starten :)

JoE 17.07.2012 22:24

Der Hebel wäre auch bei der Rundenzahl anzusetzen. Wenn 6 Runden reichen, um einen Mannschaftsweltmeister zu küren, dann erschließt sich mir das 12-Rundenpensum (von dem in Berlin ein Drittel weggespült wurde) überhaupt nicht.

JBmann 17.07.2012 22:28

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 242912)
Aha eine DM ist für Dich also Breitensport :mad: - seltsame Ansichten :mad:



... und was Eddie the Eagle angeht, der dürfte heute von Seiten der FIS nicht mehr starten :)

Jeder Minigolfevent - gerade die überregionalen Turniere - sind ein Teil des Breitensports. Ob man/frau will oder nicht.

Viele Minigolfsportler würden gerne vor einem Turnier überhaupt niemanden in die Nähe der Bahnen lassen - es gibt aber Ausnahmen. Zum Glück.

alibaba 17.07.2012 22:28

weniger ist mehr ( DSM)
 
Ich finde auch das die Teilnehmeranzahl weiter besenkt werden soll.
Man kennt doch mitterweiler von allen Plätzen egal ob Beton-Eternit-Filz usw. die Ergebnisse vom Besten Ergebnis zum unteren,und daraus gibt es ein Schnitt und dieser muss zum einen über alle gespielten 6 Meisterschaftsturniere als Anhaltspunkt gelten.
Auch ich kann nicht verstehen das bei einer Deutschen Meisterschaft Teilnehmer sind, die nur aufgrund der Anzahl Plätze pro Landesverband eine sogenannte Freikarte haben obwohl Sie sicher
von guten Hobbyspielern ins Abseits gespielt würden.
Es muss für jeden Teilnehmer klar werden, daß es einer besonderen Vorleistung bedarf auf einer
DM antreten zu dürfen.
Auch ich für meine Person habe nichts dagegen nur dann eine Einladung zur Deutschen zuerhalten wenn zuvor meine Turniererbenisse dies erlauben.
Macht die Deutsche wertiger für alle durch höhere Quali und dann wird das Feld der Besten auch dichter und spannender.

pinkydiver 17.07.2012 22:30

Zitat:

Zitat von JoE (Beitrag 242914)
Der Hebel wäre auch bei der Rundenzahl anzusetzen. Wenn 6 Runden reichen, um einen Mannschaftsweltmeister zu küren, dann erschließt sich mir das 12-Rundenpensum (von dem in Berlin ein Drittel weggespült wurde) überhaupt nicht.

Ja toll JoE, immer mehr Spieltage, immer weniger Runden, was soll das bringen, mehr Spaß sicher nicht.

In meinen ersten Senni-Jahren hatten wir 3 Wettkampftage mit 2x 5 Vorrunden und einen Finaltag mit 6 Runden, und das haben wir bei gleicher Teilnehmerzahl auch durchgebracht, heute schaffen wir auch bei guten Bedingungen die 4 Runden pro Tag nur noch mit Mühe und wir müssen uns 4 Wettkampftage um die Ohren schlagen? Woran das wohl liegen mag :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.