Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Startgebühren (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=12034)

Breminho 05.02.2013 09:21

Startgebühren
 
moin foris,
hätte mal eine frage :

bezahlt ihr bei offiziell angemeldeten turnieren eures vereines auch startgebühren ?

neine eigene meinung dazu ist, dass ich das für selbstverständlich halte, da das geld ja dem verein und so jedem vereinsmitglied, zu gute kommt .

bin auf viele meinungen gespannt !!!!

mfg
bernd

goligolem 05.02.2013 09:56

Moin
das ist doch wohl selbstverständlich schliesslich muss der Verein ja auch die Preise bezahlen.

pinkydiver 05.02.2013 10:19

Da bin ich wahrscheinlich der falsche zum fragen, da mein aktueller Verein keine Privatturniere ausrichtet. Aber da ich seit ca 35 Jahren nur in Vereinen gespielt habe die alle Startgebühren für offizielle Privatturniere übernehmen (eigene und fremde Turniere), und ich eigentlich noch nie Startgebühren selbst zahlen mußte , sage ich mal "NEIN"

Breminho 05.02.2013 10:28

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 252996)
Da bin ich wahrscheinlich der falsche zum fragen, da mein aktueller Verein keine Privatturniere ausrichtet. Aber da ich seit ca 35 Jahren nur in Vereinen gespielt habe die alle Startgebühren für offizielle Privatturniere übernehmen (eigene und fremde Turniere), und ich eigentlich noch nie Startgebühren selbst zahlen mußte , sage ich mal "NEIN"

erstaunlich !!! hätte ich nicht gedacht, wie hoch war denn dann der jahresbeitrag ?

allesroger 05.02.2013 10:42

In TT mußten wir auch noch nie Startgeld zahlen, obwohl der Jahresbeitrag nur 60 € beträgt.
Allerdings gehört die Anlage dem Verein. Das macht wohl den Unterschied.

Breminho 05.02.2013 15:32

up

pinkydiver 05.02.2013 16:07

Zitat:

Zitat von Breminho (Beitrag 253002)
erstaunlich !!! hätte ich nicht gedacht, wie hoch war denn dann der jahresbeitrag ?

z. Zt, zahle ich 48,- euro, die 3 Anlagen sind aber Vereinseigen, bei meinem früheren Verein habe 60,- pro Jahr bezahlt und der Verein hatte den Platz gepachtet, beide Anlagen sind top besucht im Sommer

head202 05.02.2013 17:03

Ich finde, diese Frage darf man nicht einfach aus einem Gesamtpaket herauslösen.

Es hängt doch letztlich immer an der Gesamtsituation des Vereins. Wie einige schon anmerkten stellt sich hier zunächst die Frage, ob der Verein über eine eigene Anlage verfügt und was diese letztlich wirklich einbringt.

Aber selbst damit ist die Frage nicht ausreichend beantwortet. Die Beitragshöhe und vor allem, was investiert der Verein darüberhinaus in seine Mitglieder. Das können Weihnachts-, Sommerfeste oder ähnliches sein. Werden z. Beispiel Kostenzuschüsse zu Meisterschaftsturnieren übernommen und so weiter.

Diese Fragen kann man wahrscheinlich endlos fortführen. Aber am Ende steht immer die Frage: Fühle ich mich in diesem Verein wohl? Wenn diese Frage mit ja beantwortet wird, ist alles andere wohl egal, solange der Verein keine Reichtümer anhäufelt. Aber da paßt zusätzlich das Finanzamt auf.

Breminho 05.02.2013 20:59

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 253016)
Ich finde, diese Frage darf man nicht einfach aus einem Gesamtpaket herauslösen.

Es hängt doch letztlich immer an der Gesamtsituation des Vereins. Wie einige schon anmerkten stellt sich hier zunächst die Frage, ob der Verein über eine eigene Anlage verfügt und was diese letztlich wirklich einbringt.

Aber selbst damit ist die Frage nicht ausreichend beantwortet. Die Beitragshöhe und vor allem, was investiert der Verein darüberhinaus in seine Mitglieder. Das können Weihnachts-, Sommerfeste oder ähnliches sein. Werden z. Beispiel Kostenzuschüsse zu Meisterschaftsturnieren übernommen und so weiter.

Diese Fragen kann man wahrscheinlich endlos fortführen. Aber am Ende steht immer die Frage: Fühle ich mich in diesem Verein wohl? Wenn diese Frage mit ja beantwortet wird, ist alles andere wohl egal, solange der Verein keine Reichtümer anhäufelt. Aber da paßt zusätzlich das Finanzamt auf.

lieber herbert und andere mitleser,

ich wollte hier keine vereine lobend erwähnen oder schlecht machen. ich sehe hier auch kein gesamtpaket.
ich hatte nur eine einfache frage gestellt, nämlich wie es in euren vereinen gehandhabt wird, mit den startgebühren für eigene spieler bei vom verein angemeldeten offiziellen turnieren.
ich wollte das einfach mal nur wissem, somst nichts und ich würde mich über weitere beispiele freuen.
danke
mfg
bernd

MJ 06.02.2013 12:19

Startgebühren
 
Sicherlich ein Frage des Vereinsbudgets.

Die Übernahme von Turniergebühren sehe ich als eine Abwägung von Vereinsreputation / als eine Art Investition.

Konkret ist die Übernahme der Startgelder für eine Deutsche Meisterschaft eine solche Investition, während bei einem Freundschaftsturnier dies eher Privatsache des Spielers sein sollte.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.