![]() |
Schlägerschaft kürzen
Werte Experten!
Ich möchte den Schaft eines L-Benny-Schlägers um ca. 8 cm kürzen. Durch den rasch zunehmenden Durchmesser ist dies am unteren Ende, beim Übergang zum Schlägerkopf, wohl nicht möglich. Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, würde ich deshalb gerne den schwarzen Gummigriff "abziehen", dann den Metallschaft abschneiden und schließlich den Griff wieder "aufziehen". Auf welche Art entferne ich am einfachsten den Griff, ohne ihn zu beschädigen? Danke für Eure Tipps Tommy |
Moin
Ich habe es beim Fachmann machen lassen. Thomas Ruff macht das innerhalb einer Stunde und sehr günstig. Also hinschicken - machen - zurück und fertig...und das Ergebnis ist Topp. Muss dazu sagen das manchmal ein Griff dabei kaputt geht. Eine Garantie zum Erhalt des Griffes gibt es nicht. Aber ein neuer ist ja nicht teuer. |
Also folgendes
am enifachsten ist es wirklich den Schaft aus dem Fuß zu nehmen, mit einem Heißluftgerät erwäremen dann geht das meist problemlos, vorher den Schlägergummi sicherheitshalber auch abmachen, sowie ev. vorhandene andere Kunststoffteile, Platte etc. normalerweise sind die Schäfte gestuft und bis zur ersten Stufe im gleichen Durchmesser und die Stufe liegt normalerweise etwa 20-30 cm über dem Schlägerfuß, wenn nicht messen und notfalls die Bohrung im Fuß mit einem Dremel etwas erweitern. Den Griff beschädigungsfrei zu demontieren bzw. wenn das wirklich gelingt wieder zu montieren ist ohne entsprechen des Gerät nicht möglich. Am besten Grif aufschneiden, kürzen und in einem Golfschop einen neuen Griff aufziehen lassen 3. Möglichkeit, Griff samt Schaft entsprechend oben absägen und den Griff unten mit Kordel und Tesakrepp wieder verlängern und ein Griffband drüber ziehen Dirk |
Nicht mit einem Dremel - mit einem Proxxon Gerät -ist mindestens genau so gut,
aber viel günstiger.;) |
Zitat:
PROXXON billiger --> sicher nicht Dremel kriegste etwa ab 45,- € PROXXON ab 65,- € |
Zitat:
und um welches Modell es sich handelt. Woher ich das weiß ? Na, meine Frau arbeitet seit 15 Jahren bei Proxxon.;) |
Roger,, ist auch völlig Wurscht, funzen tun beide Geräte :)
|
Zitat:
Wer sich jetzt wundert: Alte Hasen werden noch wissen, dass Ingolstadt einst die Hochburg der Ball- und Schlägerhersteller war (B&M, Wagner, Winter, Breitkopf, ...), und so trifft man auch heute noch einige der jetzt etwas älteren Herren auf der Straße, oder eben an der Würstlbude. Danke für Eure Tipps Tommy |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.