![]() |
Ligenspielbetrieb NBV
Nun ist es soweit, die neuen Bestimmungen zum Ligenspielbetrieb im NBV sind veröffentlicht.
Im Februar noch, wurde von der Hauptverversammlung des NBV mit großer Mehrheit der Beschluß gefaßt, den Abteilungsspielbetrieb nicht aufzulösen. Nun wird gerade einmal 6 Monate später, vom Präsidium eine neue Generalausschreibung für die NBV-Ligen beschlossen, die nichts anderes, als den Tod der Abteilungen, bedeutet und das über die Köpfe der Mitgliedsvereine hinweg. Demokratie geht nach meiner Auffassung anders. Die Folge ist, das nun heute von der Abt. 1 die Mitteilung kommt, daß es ab der kommenden Saison nur noch Kreisligen ohne jeden sportlichen Wert gibt. Absteigen und Aufsteigen ist nicht möglich, warum sollte man also dort mit Mannschaften und Einzelspielern antreten, wenn man nicht der Verehrer der goldenen Ananas ist? Meine Empfehlung an alle, die nicht Kombi spielen wollen: Gebt eure Spielerpässe zurück und / oder tretet aus dem Verein / Verband aus. Minigolfen könnt ihr trotzdem, da die meisten Pokalturniere in NRW Welcome Cup Turniere sind und hierfür wird kein Spielerpaß benötigt. Das spart Geld (Beiträge an den NBV und die Spielberechtigungspauschale an den DMV) und der Spaß am Golfen bleibt trotzdem. |
Lieber Herbert,
leider bin ich mal wieder nicht Deiner Meinung. der NBV hat mit seiner neuen Ausschreibung nicht den Abteilungsspielbetrieb aufgelöst, sondern dem Wunsch der Mehrheit aller Vereine Rechnung getragen. Ich war immer für einen einheitlichen Kombispielbetrieb, konnte aber damit leben, dass man dazu nicht gezwungen werden sollte. etwas anderes ist nach einer Umfrage nun auch nicht beschlossen worden. Jeder der nicht kombi spielen will kann weiterhin im Abteilungsspielbetrieb starten. NOCH EINMAL : ES WIRD NIEMAND GEZWUNGEN. Dass, weil die Mehrheit das so möchte, nun in den Abteilungen um die goldene Ananas gespielt wird, ergibt sich zwangsläufig an der Minderheit, die nicht Kombi spielen will. Ich weiß wirklich nicht was Dein Problem ist. Vor dieser Ausschreibung gab es Zwang : Ein Beispiel : Mein Verein der SSC Halver wollte schon letztes Jahr eine 2. Kombimannschaft, man wurde aber weiterhin GEZWUNGEN in der Abteilung zu spielen, weil man nicht die WDM gewonnen hatte.... Im Übrigen ist NRW der einzige Landstrich auf der Weltkarte in dem es noch Abteilungsspielbetrieb gibt !!!! Auch kenne ich viele Spieler, die Ihren Heimatverein verlassen haben, weil Sie mit diesem Verein es nie geschafft hätte in den Kombispielbetieb aufzusteigen. Noch ein Beispiel : Ein seit 1 Jahr erfolgreich spielender Verein, wäre längst aufgelöst, wenn sie es nicht im letzten Jahr es knapp sportlich geschafft hätte Kombi zuspielen, weil 90 % der Spieler nicht noch ein Jahr Abteilung spielen wollten. Lass es doch einfach gut sein, denn diese neue Ausschreibung ist ein guter Kompromiss für alle, denn jetzt wird niemand gezwungen Abteilung oder Kombi spielen zu müssen. mfg Bernd |
Zitat:
Solche Aufrufe finde ich persönlich unter jeglicher Kanone, weil gerade so etwas ist nicht demokratisch !!!!! Immer bedenken, es gab eine Umfrage...... |
" Im Übrigen ist NRW der einzige Landstrich auf der Weltkarte in dem es noch Abteilungsspielbetrieb gibt !!!!""
Bernd, das ist nicht richtig ! Im MRP gibt es auch noch Abteilungsspielbetrieb. Schau hier |
Frage
Hallo Zusammen
Wo finde ich denn die neue Ausschreibung ??? Muss mir dann wohl was überlegen Gruß JoJo |
Zitat:
|
Zitat:
das sind zwei verschiedene Dinge. Einmal habt Ihr keinen Abteilungsligenspielbetrieb, sondern nur Ranglisten, um Euch für die System DM´s qualifizieren und Seniorenspielbetrieb hat nichts mir dem Abteilungsspielbetrieb in NRW zu tun. du kennst das mit den ÄPFELN UND BIRNEN..... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Deine Aussage ist nicht richtig. Die Vereine haben mit großer Mehrheit beschlossen, den Abteilungsspielbetrieb nicht aufzulösen. Das Präsidium, bzw. der Landessportwart sind beauftragt worden Lösungsvorschläge für die nächste HV auszuarbeiten. Stattdessen wird eine dubiose Befragung gestartet, deren Ergebnis niemand kennt. Hieraus wird ein Beschluß des Präsidiums gefaßt, der für mich ebenfalls dubios erscheint. In der Zeit zwischen der Befragung der Vereine und Versand der neuen Ausschreibung hat nach meiner langjährigen Erfahrung keine Präsidiumssitzung stattgefunden, es würde mich jedenfalls sehr wundern. Wie ist also ein so wichtiger Beschluß zustandegekommen? Nach meiner Auffassung hätte hier ein Versammlungsbeschluß der nächsten HV herbeigeführt werden müssen. So fühle ich mich als Delegierter der letzten Versammlung vera.......! Zu Deiner zweiten Aussage möchte ich feststellen, das wir immer der einzige LV mit vier Abteilungen waren und sind. Viele LV hatten nicht einmal zwei. So ist es wohl kaum verwunderlich, das wir nun der einzige mit Abteilungsspielbetrieb sind. Richtig ist, das viele derer, die die Kombi ablehnen, älteren Jahrgangs sind, es gibt darüberhinaus auch etliche jüngere Aktive. Vergessen sollten wir aber keinesfalls, daß es gerade diese älteren waren, die unseren Sport aufgebaut haben und nun auf diese Weise ausgebootet werden. Herzlichen Glückwunsch hierzu! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.