![]() |
Aktiver Spieler gesperrt
Wegen Vereinswechsel wurde unser K.W. für 3 Monate gesperrt. Die Sperre begann mit der Freigabe durch den alten Verein, gekündigt wurde die Mitgliedschaft deutlich früher.
Da aber der Spieler bereits seit Jahren bei uns passives Mitglied ist stellt sich die Frage, ob er nun auch für WELCOME-TURNIERE gesperrt ist. Hier können Spieler ja ohne Pass starten. |
Ein aktiver Spieler bleibt ein aktiver Spieler, denn er hat ja weiterhin einen Spielerpass. Die Sperre gilt somit für alle Turniere.
|
Zitat:
Ich zitiere Nein, darf er nicht, denn er ist ja weiterhin aktiver Spieler des DMV und unterliegt insoweit ja auch der Sperre. Mit sportlichen Grüßen Günter Schwarz Ich denke damit kann man den Thread schließen denn alles andere führt nur zu Verwirrungen die Sachlage ist schließlich klar und auch " in unserem Fall " von offizieller Seite erläutert. |
Zitat:
Bärliner ist Günter Schwarz und Günter ist Berliner........ |
Zitat:
Na gut war mir bis jetzt nicht bekannt, doppelt gemoppelt hält also besser. S.... Pseudonyme !!!!! |
Mist - jetzt ist meine Identität doch aufgedeckt worden....... :D
|
Zitat:
mico |
Solange der Spieler den Status eines Aktiven hat, gilt die Sperre - da hat der DMV-Sportwart recht.
Was ist aber, wenn der neue Verein (BGSC Stettiner Haff*) den Antrag auf Spielberechtigung wieder zurückzieht und erst wieder am Ende der Sperrzeit (24.10.07*) stellt? (*Siehe: http://www.minigolfsport.de/download/spielsperren.pdf). Dann kann der Spieler wenigstens an Wellcum-Cup-Turnieren teilnehmen. |
Spielersperre usw.
Nun kommt "Leben" in den thread, was wohl z.T. eventuell sogar befürchtet war? Also bitte weiter Eure Erfahrungen bzw. Meinungen mitteilen. Letztlich können wir alle nur daraus lernen.! Was aber nicht bedeutet, dass es gegen Verbandsinteressen geht, wohl aber auch um Möglichkeiten Leute -hier Spieler- bei der s.g. Stange und somit im Verein zu halten. Danke Ellen........
|
Verwirrungen - oder lieber Klarheit in allen Situationen??
thread............schließen denn alles andere führt nur zu Verwirrungen .................
@ GOLIGOLEM Wenn Verbandsregeln "Verwirrungen" wirklich zulassen, bitte warum nicht daran arbeiten? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.