Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Tipps für die Jugendarbeit (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2784)

susafisch 18.03.2008 07:48

Tipps für die Jugendarbeit
 
Hallo

hat vielleicht jemand eine Idee wie man die Jugendarbeit auffrischen kann. Bei uns wird immer nur 1 Runde gespielt und das war es dann.

Für die Jugend finde ich es schade auch wenn welche dabei sind die nicht mehr wollen oder möchten oder können.

Was haltet ihr von Bahnentraining, Endkreistraining .....

Raila 18.03.2008 08:03

Also wir hatten bei uns im Verband mal eine sehr schöne Broschüre. Die nannte sich Anna und Jochen üben Lochen (in echt) Da waren die verschiedensten Spielvarianten drin wie z.B. Mensch ärgere dich nicht, Tandem oder sonstige Varianten. Vieleicht kannste das Buch ja noch bekommen oder es liegt in Euerem Archiv. Unseren Kids hat das immer viel Spaß gemacht mal was anderes zu spielen wie nur Runden auf Ergebnis zu drehen.

wate 18.03.2008 11:43

Kids probieren gerne, wollen "zaubern" - Schläge machen, die bislang noch keiner gewagt hat. So, wie die jeweilige Jugend halt die Welt immer neu erfinden will, so ist das im Sport genauso. Diesem Umstand kann man Rechnung tragen und Spiele integrieren, die von hohem Ausbildungswert sind, weil den Kids Aufgaben gestellt werden, die sie lösen müssen. So vermittelt sich den Jugendlichen Fantasie, Technik und Ballkenntnis.

Am Mittelhügel auf direktem Weg zum Loch ein Hindernis aufstellen, um Bandenschläge zu trainieren. Mittelhügel mit Rücklauf spielen macht den Kids eine Menge Spaß. Knifflige Bandenvarianten am Geradschlag mit Hindernis herausfinden, ist eine weitere Variante.

Trickschläge üben. Z.B. beim Schrägkreis mit Hindernis per Knackschlag über kurze linke Vorbande (dann rechte Bande und fällt :D) bringt eine Menge Spaß, und darum geht´s ja in erster Linie. Über viel Spaß zum Spielen finden.

Oder wie wär´s, mal mit zwei Bällen gleichzeitig am Rohr spielen? Funktioniert ab und zu und begeistert die Kinder ein aufs andere Mal.

Ich habe sowas mal mit tollem Erfolg mit Jugendlichen in Schleswig-Holstein gemacht. Treffpunkt immer auf einer Anlage und dann ein paar Stunden mit den Kindern Dinge gemacht, die sie bisher nicht für möglich hielten. Für jede Aufgabenstellung habe ich Punkte verteilt, sodass es am Ende sogar einen Sieger gab. Aber Gewinner waren sie alle.

Wer weitergehendes Interesse hat, darf mich gerne kontaktieren.

Sauerländerin 31.03.2008 11:21

In unserem Verein werden zwar auch Runden gespielt, Bahnentraining macht aber auch sehr viel Spaß.
Da heißt es dann sich einen anderen Pass an einer Bahn auszusuchen, neue Hindernisse aufzubauen (mit Wasserflaschen, Steinen etc.) oder mit vorgegebenen Bällen ein Ass zu machen.
Mir persönlich macht das immer sehr viel Spaß.

Bubu 31.03.2008 16:30

Eine Spielvariante, die man auch mit Jugendlichen praktizieren kann, ist der so genannte Holländer.

Alle Spieler beginnen an Bahn 1. Gespielt wird in festgelegter Reihenfolge, wer ein As macht, geht eine Bahn weiter, mit ner zwei bleibt man stehen, mit ner drei geht´s eine Bahn zurück usw. Man kann hier auch in gewisser Weise das Leistungsniveau berücksichtigen, indem man die Wertung um 1 verschiebt. Dann geht ein Anfänger mit nem As zwei Bahnen vor oder bei ner 4 nur eine Bahn zurück. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.

Wichtig für eine erfolgreiche Jugendarbeit ist in meinen Augen aber das Anbieten von Aktivitäten außerhalb des Minigolfens. Kartfahren, Schwimmbad, Schlittschuhlaufen, Freizeitpark, Zeltlager usw. können die Freundschaft/Kameradschaft untereinander stärken und den Spaßfaktor erhöhen.

pinkydiver 31.03.2008 16:59

Zitat:

Zitat von Bubu (Beitrag 64106)

Wichtig für eine erfolgreiche Jugendarbeit ist in meinen Augen aber das Anbieten von Aktivitäten außerhalb des Minigolfens. Kartfahren, Schwimmbad, Schlittschuhlaufen, Freizeitpark, Zeltlager usw. können die Freundschaft/Kameradschaft untereinander stärken und den Spaßfaktor erhöhen.

Richtig nur so kann man die Neulinge bei der Stange halten vor allem im Winter wenn nicht gegolft wird, wir praktizieren das jetzt auch seit letzten Winter

DC

susafisch 31.03.2008 17:17

Hallo

unsere Jugendlichen machen jedes Jahr einen Ausflug. Das Geld dafür kommt aus Spenden und aus spielen wie der bösen 1, Erbsen schätzen und so weiter.

Letztes Jahr waren sie auf der Wupper Kanu fahren. Das war so klasse das das dieses Jahr wohl wiederholt wird.

aushilfe 31.03.2008 17:18

welches auch eine schöne methode ist, ist ein spiel was keinen namen hat *g* und zwar spielen jugendliche in teams. 2-3 leute.. sie spielen gegen einen betreuer oder vermeindlich guten spieler eines vereins.. darum geht es um ein getränk oder sonst was..

wichtig hierbei ist, dass bei den jugendlichen der beste schlag der spieler zählt und und der "gegner" spielt eine normale runde gegen das jugendteam! dabei hat der vermeindlich gute spieler eine geringe chanze zu gewinnen, und muss sehr konzentriert spielen!

aber es macht spass!

aushilfe 10.04.2008 15:41

hat keiner mehr spiele oder tipps????

susafisch 10.04.2008 17:17

Ein tolles Spiel habe ich per PN von Golfi bekommen.

Das ist echt klasse. Unsere Jugendlichen sind am Dienstag über die ganze Anlage geschnitzelt.

Vielleicht schreibt er das ja hier noch in den Thread.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.