![]() |
Westdeutsche Kombimeisterschaften der Herren und Damen
sooo... es ist jetzt noch knapp eine woche bis zum Spieltag in Marsberg!
wer nimmt denn alles teil??? und habe dazu noch eien Frage.. die Abt 2 soll teilweise kaputt sein, sodass man nicht vernünftig spielen kann und sich sogar die Bälle kaputtmacht... wie wird das laufen? ich glaube, dass sich kaum einer freiwillig die bälle kaputt machen will!! |
@Stephan,
von uns sind dabei: Brezel Dirk Matthias Markus und Ich Das mit der Abt. 2 Anlage habe ich auch schon gehört und wenn die wirklich in so einem schlechten Zustand ist, finde ich es unglaublich, dass die Maßnahme dorthin vergeben wird. Reicht es nicht aus, dass der Platz schon am A.... der Welt ist und das Turnier genau zwischen 2 Meisterschaftsspielen stattfindet - nunja vielleicht können wir uns ja alle einigen die Abt. 2 komplett mit Hüttenmaterial zu spielen... Gruß Oliver |
da hast du recht... es ist sehr weit.. die anlage ist kaputt. filz soll okay sein... dann zwischen meisterschaftspielen.
den gedanken mit anlagen bällen zu spielen hatte ich auch schon. oder man lässt abt 2 einfach weg und spielt 2 filzrunden mehr (wobei es dann eig ja keine kombi mehr ist!) stimmen auch die quotenplätze?? habe gehört dass sich 30 herren qualifizieren! und das sind bei 33 teilnehmern ja im grunde alle!! wer weiß mehr? |
@Stephan,
wenn es eine Kombi WDM ist, dann muss man auch Kombi spielen und fertig. Was ich allerdings nicht so toll finde ist, dass während des Turniers unbedingt Kombi-Runden gespielt werden sollen - wer aufgrund der knappen Zeit nur einen Tag zum Training hat (am Feiertag) ist somit schon ziemlich im Nachteil, da er ja 2 Anlagen trainieren muss. Ich persönlich würde es besser finden, wenn man Samstags Filz und Sonntags Miniatur spielen würde (wurde ja auch bei der Relegation dort so gemacht), so könnte man Samstags nachmittags noch auf der anderen Anlage trainieren. Wo hast du das denn mit den Plätzen her? Auf der DMV Seite in der Auschreibung zur Deutschen steht für den NBV folgendes: 1 Sockelplatz 9 Leistungsplätze 8 Quotenplätze also insgesamt 18 Startplätze bei den Herren. Gruß Oliver |
Hallo Stephan,
wir haben letztes Jahr in Marsberg die Abteilung 2 Bahn gespielt und du wirst Dir auf keinen Fall dort Bälle kaputt spielen. Aber es gibt schon einige schlechte Übergange und 2 bis 3 Bahnen die Du kaum Assen kannst. Die Filzbahn ist Top. Trotzdem viel Vergnügen wünscht der klene "Räuber" |
Zitat:
aber es ist eine tatsache dass der ball, der einmal am salto gespielt wurde, einen heftigen lackschaden hat!! wie auch immer.. mal gucken wie man dem aus dem weg gehen kann.. filz soll top sein das wurde auch gesagt nach dem letzen training dort!! aushilfe ;) |
Zitat:
5 Kaderplätze 6 Zusatzplätze 1 zusätzlich nominierter die plätze plus deine 18 macht 30 ;) allerdings 30 leute die für den nbv spielen!!! der Nominierte (wer auch immer das sein mag ;) ) und die kaderspieler werden abgezogen, dann macht das 24. sprich von den 33gemeldeten können 24 zu den deutschen meisterscahften nach bamberg fahren!! das ist ein Drittel (mit den 6 anderen) die dann bei der deutschen auflaufen werden :D quasi ne 2. westdeutsche auf ner vernünftigen bahn ;) aber weiter im takt.. weiter dabei sind : Stephan Behrens, Andreas Reese, Maike Adam vonen Kölnern weiß ich bisher dass Flöti, Danny Hense, Dirk Lumma und Hrald spielen! liebe grüße |
Zitat:
|
Zitat:
Hallo Stephan, erstmal zu den Quali-Plätzen: 5 Kaderplätze heist nicht, dass diese bei Euch zusätzlich vergebe werden sondern dass 5 Kaderspieler aus NBV-Vereinen an der DM teilnehmen. Ein Zusätzlich Nominierter ist jemand, der vom Bundeskozi einen zusätzlichen Startplatz bekommen hat, i.dR. weil der die Qualifikation nicht spielen kann. Beides sind somit nicht weitere Startplätze für die Teilnehmer bei der Kombi-WDM. Die 6 Zusatzplätze sind tatsächlich noch zu vergeben, wa somit die Zahl von 18 auf 24 erhöht. Zur Eternitanlage: Rauh, teilweise schwer zu assen (Schaukelschleife, Salto) aber Bälle macht man sich da nicht kaputt. Es ist halt keine glatte Rolleranlage wie Neheim sondern ein etwas älteres Modell. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.