Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Freie Trainer! (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=3635)

Pommes 28.08.2008 00:10

Freie Trainer!
 
Auch wenn ich mit diesem Thema eine Sachverhalt hochtreibe, so will ich dieses gerade wegen der baldigen neuen Spielsaison aufgreifen:
Welcher Verein hat noch freie Trainer/innen, und würden diese Personen sich für andere Vereine zur Verfügung stellen?

Ich weiss aus kommunikativen Quellen, dass ein möglicher Trainer/innen-Transfer innerhalb des DMV wie bei anderen Sportarten wohlwollend befürwortet ist.
Doch wie sehen es die betreffenden Lizenzträger/innen bzw. deren Vereine,
welche wahrscheinlich deren Fortbildung bezahlt haben?
Wenn zum Beispiel ein Verein einen Überschuß an Trainerlizenzen hat,
sollte dann im Sinne des Trainer/in und/oder des Vereines eine Trainer/innen-Freigabe zur seiner Ausübung in einem anderen Verein erfolgen können?

Es gibt schon solche Vereinbarungen, dass eine Person sich offiziell zu seiner Trainerfunktion bekennt, ohne im betreffenden Verein Mitglied zu sein.
Und laut DMV-Auflistung gibt es Landesverbände bzw. Vereine mit mehr als einen Trainer/innen.

Mich würden natürlich auch die Konditionen des potentiellen Arbeitsverhältnisses interessieren, doch will ich niemanden outen.
Aber was meint ihr zu einem innerstaatlichen Trainer/innen-Markt?

Laubigw13 28.08.2008 06:50

Hi Pommes
diesen Trainermarkt hat es gegeben.
Nur ob du jetzt wirklich noch freie Trainer findest, außer in Mainz, ist fraglich.
Aber die Mannschaften sind für die kommende Saison versorgt und wer dann zur Saison 2009/2010 einen Trainer sucht hat dann viel mehr Auswahl, da bis dann etliche Lehrgänge beendet sind.

Gruß Holger

Game`N Fun 28.08.2008 08:29

Im Verein muss er schon Mitglied sein.

Rolf Lenk 28.08.2008 09:41

Zitat:

Zitat von Game`N Fun (Beitrag 83866)
Im Verein muss er schon Mitglied sein.

Warum?????
Es gibt doch den Begriff des Honorartrainers.

Bubu 29.08.2008 09:05

Zitat:

Zitat von Game`N Fun (Beitrag 83866)
Im Verein muss er schon Mitglied sein.

Stimmt nicht. Man muss nur beim Verband als Trainer gemeldet sein und darf für keinen anderen Verein tätig werden. Sicherlich werden die meisten Trainer aus den eigenen Reihen kommen, aber es wird ganz sicher auch Ausnahmen geben.

MJ 29.08.2008 17:15

In meinem Heimatverein (MGC Dormagen-Brechten) ist fast jeder Trainer.
Ohne großartig nachzudenken fallen mir schon 5 ein.

Bernd 30.08.2008 15:16

Trainer
 
Hallo

ist es nicht vielmehr die Frage, ob die Trainer in den Verein auch tätig sind und mit Jugendlichen arbeiten. Von daher würde mich beim amtierenden Deutschen Meister viel mehr interessieren, wann das Jugendtraining läuft, wie viele Jugendliche da sind und wer sich in welcher Form um die Jugendlichen kümmert.

Bis dann

Bernd Szablikowski

taffo 01.09.2008 08:15

Hallo Bernd,

durch den Wechsel von Thorsten Breitbach vom BGC Dormagen zu uns, ist unser neuer Verein zum erstenmal in der Situation, Jugendliche im Verein zu haben. Da er erst seit heute Mitglied ist, hatten wir bisher, außer eines gemeinsamen Trainings in Neheim, noch keine Möglichkeit mit ihm zu arbeiten. Ich bin mir aber sicher, dass unser Jugendwart Stefan Hecken und sein Stellvertreter Alexander Junkermann, geeignete Maßnahmen finden werden, die Jugendarbeit beim MGC Dormagen-Brechten voranzutreiben.

Vielleicht wiederholst Du Deine Frage in einem Jahr noch einmal, ich bin mir sicher, Dir dann detailierter Auskünfte geben zu können.

Gruß
Taffo

DiStefano 01.09.2008 16:23

Zitat:

Zitat von Bernd (Beitrag 84096)
Hallo

ist es nicht vielmehr die Frage, ob die Trainer in den Verein auch tätig sind und mit Jugendlichen arbeiten.


Toll, dass du auch diesen Aspekt angesprochen haben willst. Nur war genau das im maßgeblichen Moment nicht die Frage. Es ging dort um rein formale Rahmenbedingungen und Voraussetzungen, nämlich um Satzungsinhalte und Ausbilderscheine. Wir alle wissen, dass aktive Vereinsjugendarbeit und Erfüllen der Formalvoraussetzungen alles andere als perfekt korreliert. Genauso wenig wie GUTE Jugendarbeit und das Besitzen des Trainerscheins perfekt korreliert. Wenn man sich bestimmte Trainer-Namen anschaut, scheint es in etlichen Fällen vor allem am golferischen Fachwissen zu hapern.

Im Übrigen führen solche öffentlich vorgebrachten Anfragen wie die von Pommes das Anliegen des DMV, das zu der Jugendarbeitsregelung geführt hat, vollends ad absurdum. Dadurch wird auch den im Vorfeld überstimmten Kritikern dieser Regelungen nachträglich Recht gegeben.

MJ 01.09.2008 21:53

Lieber Di Stefano,

aber dies ist genau das Problem. Eigentlich gilt die Aussage Trainer schiessen keine Tore, folglich ist das Können nebensächlich.
Aber wir haben leider keine Trainerkultur. Es wird einen mäßigen Spieler das Fachwissen aberkannt und zum Wesentlichen können wir unser Wissen nirgenwo nachlesen.

Eine Art theoretische Trainerfibel gibt es leider nicht. Aber hier kann Bernd bestimmt sagen, wann er damit als Fachtrainer des DMV fertig ist, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.