![]() |
Erpressung in Belgien
Hallo liebe Foris!
Ich würde gerne wissen wie ihr über folgendes denkt: In Belgien war gestern Generalversammlung. Dort wurde das Thema Alkohol/Drogen angesprochen und jeder Präsident aufgefordert ein Papier der WMF,was auf englisch aufgesetzt ist,zu unterschreiben. Der Präsident von Malonne weigerte sich dieses zu unterschreiben,da er englisch nicht versteht. Er bat um eine Übersetzung ins Französische worauf man ihm antwortete dass dies zu teuer sei. Und wenn er das Papier nicht unterschreibe würde der GSP Malonne vom Meisterschaftsspielbetrieb in Belgien ausgeschlossen.Alle anderen Vereine haben übrigens unterschrieben auch wenn sie es nicht verstanden haben:rolleyes: Meine Frage nun: muss man wirklich etwas unterschreiben was man nicht versteht??? Und hat der belgische Präsident das Recht so zu entscheiden? LG Carsten |
Ich finde nicht das mann so etwas Unterschreiben sollte ohne es zu verstehen,denn mann kauft auch nicht die Katze im Sack!!
|
in deutschland ist für das abschließen eines vertrages bzw. das gültigwerden einer unterschrift eine willenserklärung nötig. diese ist jedoch ungültig, wenn man im moment der abgabe der willenserklärung unter druck gesetzt wurde.
in deutschland könntet ihr den präsidenten dafür vor ein strafgericht bringen! - wie das in belgien ist, weiß ich nicht .. |
Solidarität
Solidatität fehlt bei euch ( bei uns wohl auch )
Hätten alle oder viele nicht unterschrieben ..... was ist der Verband eigentlich ? Ich kann es nicht fassen wenn ich sowas lese , ist ja wie in Brüssel in der EU s4:-) Gruß , 1959 |
Ich bin froh dass ich mich endlich entschieden habe nach Deutschland zu wechseln und nichts mehr mit den ewig langen Diskusionen um nichts und wieder nichts zu diskutieren.
In Belgien ist das kein Sport sondern ein Totenkaffe sobald mann sich etwas lauter freut hat man schon ein Problem. Gebe denen noch 3-4 Jahre dann gibt es kein Minigolf mehr in Belgien |
Was ja eigentlich schade wäre, oder?
Gibt es denn im belgischen Verband niemanden, der unserem Malonner Freund übersetzungstechnisch hätte unter die Arme greifen können? |
|
Ach es ist nicht nur das. Der momentane Präsident hat es geschafft dass sich die Flamen vom Spielbetrieb zurückgezogen haben und ihre eigene Liga spielen. Die letzten 2 Jahre haben wir nur noch mit 6 Teams gespielt. Unter dem damaligen Präsidenten Erwin Hansen hatten wir 10 Teams und ca 120 Leute auf dem Platz. Heute verlaufen sich noch so um die 45 Leute pro Spieltag. Und wie oft haben wir nicht vorgeschlagen dass wir endlich wie überall in Europa 6er Teams haben mit einer Reserve. Wurde immer wieder abgelehnt! Nein,es zählen die 6 besten Ergebnisse pro Runde für das Team. Hatte ein Team 25 Spieler hatte dieses natürlich viel mehr Aussicht auf ein gutes Resultat als ein kleiner Verein der mit 8 Spielern antrat.
Und auf der Generalversammlung 2008 wurde entschieden dieses Spielsystem um 2 weitere Jahre zu verlängern.Im Regelwerk steht auch dass Entscheidungen 2 Jahre Bestand haben! Daraufhin haben mehrere Spieler aus Belgien beschlossen 2009 nach Deutschland zu wechseln um "richtig" Teamsport zu betreiben. Und was haben die Herrschaften dieses Wochenende entschieden? 2009 wird mit 6 Spielern plus 1 Reserve gespielt,so wie wir es immer gefordert haben,Regeln zählen einfach nicht! Ich persönlich empfinde das als "Arschtritt". Kann es aber nachvollziehen,denn nach der Schwächung der ¨Teams aus Eupen und Malonne(Wechsel nach Deutschland) steht jetzt der Verein des Präsidenten am besten da mit diesem System. Das ist alles schon sehr sehr merkwürdig.:( |
Das kann ich mir alles gut vorstellen, da ich nah an Belgien bin und selbst schon mal für eine belgische Firma gearbeitet habe. Nicht nur beim Minigolf, sondern in allen Bereichen ist es so, daß die "Paris-hörigen" Wallonen nicht mit den Flamen können oder wollen, oder andersherum die Flamen nicht mit den Wallonen. Ich denke, unser belgischer Freund wird mir da wohl kaum widersprechen, oder ?
|
Zitat:
und am ende sind die deutschsprachigen schuld |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.