Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Große Spielberechtigungspauschale beschlossen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4542)

wate 11.03.2009 19:45

Große Spielberechtigungspauschale beschlossen
 
Mit großer Mehrheit beschlossen die Delegierten anläßlich der Bundesversammlung des Deutschen Minigolfsport Verbandes am Wochenende anläßlich der Bundesversammlung in Neuenstein die bundesweite Einführung der großen Spielberechtigungspauschale. Zuvor hatte der DMV-Marketingausschuss die Absenkung auf 5,00 Euro pro aktiv gemeldetem Spieler als realisierbar analysiert. Wer zur Wahl anstand und wie die Versammlung abgelaufen ist:

Klick

sweetgirl 11.03.2009 19:58

Besonders gut finde ich die Änderung der Sportordnung. So bleibt für die Vereine mehr Planungssicherheit.:)

pinkydiver 11.03.2009 20:55

Habe gerade mal den Bericht überflogen
Zitat:

Beschlossene Sache dagegen ist folgende Änderung der Sportordnung: Wechselt ein(e) Spieler(in) außerhalb der Wechselfrist, ist er/sie als Mannschaftsspieler(in) für den neuen Verein bis Saisonende nicht spielberechtigt, wenn er/sie anfangs der Saison für eine andere Mannschaft gespielt hatte.
Meiner Meinung nach keine glückliche Entscheidung, gibts in anderen Sportarten auch nicht


Zitat:

Keine Zustimmung fand dagegen der Antrag des DMV-Präsidiums auf eine einmalige Umlage in Höhe von 15,00 Euro pro Verein zugunsten der Finanzierung zweier Senioren-Kaderlehrgänge. Der Antrag war wegen der außerordentlichen Kosten für die diesjährigen Senioren-Europameisterschaften in Portugal notwendig geworden. Die darüber hinausgehenden Kosten für zwei geplante Kaderlehrgänge konnten im DMV-Budget nicht eingeplant werden
Ist ja klar die Summe ist ja viel zu hoch angesetzt. ich geh mal so von 300 +- Vereinen aus, wäre einnahmen von 45.00 Euro wenn man sieht wieviel Geld schon bei der Flugbuchung nach Portugal verpulvert wird greifen sich sicher viele an den Kopf, Erich hat alle Kaderspieler angefragt ob sie im Falle einer Nominierung spielen würden, da er nur "günstige " Flüge bekommt wenn er jetzt schon Namen nennt für 11 Spieler konnte er wohl so um die 25 eventuelle Namen eintragen lassen. Günstige Flüge hieß ca 370 Euro pro Person. Das ist der Hammer, selbst heute kann ich mit Ryan Air noch für
100 Euro nach Porto hin und zurück fliegen. Gut da kommen noch Gebühren für zusätzliche Koffer dazu, sagen wir mal alles in allem 150 pro Person, das ist immer noch weniger als die Hälfte, bei rechtzeitiger Buchung hätte man sicher auch noch Flüge für 70-80 Euro alles incl. bekommen. 20x 220 Euro Einsparung = 4400 Euro, dafür hätte man schon mal nenn Kaderlehrgangswochenende ausrichten können

DC

sweetgirl 11.03.2009 21:24

Zitat:
Meiner Meinung nach keine glückliche Entscheidung, gibts in anderen Sportarten auch nicht


@Dirk Warum müssen wir uns mit anderen Sportarten vergleichen?

Wie überall diskutiert wird sind die Mitgliederzahlen rückläufig, wie sollte denn sonst noch der Verein geschützt werden?

wate 11.03.2009 21:27

Zitat:

Ist ja klar die Summe ist ja viel zu hoch angesetzt. ich geh mal so von 300 +- Vereinen aus, wäre einnahmen von 45.000 Euro
300 Vereine mal 15 Euronen = 4.500 Euronen, nicht 45.000 ... ;)

pinkydiver 11.03.2009 21:31

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 109812)
300 Vereine mal 15 Euronen = 4.500 Euronen, nicht 45.000 ... ;)

Sorry Du hast recht hab den text entsprechend geändert zulange auf der Taste gestanden unten wars ja richtig ohne die Null mehr

wate 11.03.2009 21:35

Ums mal genauer zu beleuchten: Die Portugalmaßnahme selbst konnte übers Budget abgedeckt werden. Da es leider weder Fördermittel noch Sponsorengelder im Seniorensport gibt, blieben die Kosten für zwei Kadermaßnahmen. Ich selbst hatte aus meinem Öffentlichkeitsbudget übrigens zugeschustert.

Lehrling 12.03.2009 03:07

@Pnkydiver
In den meisten anderen Sportarten darf außerhalb nicht gewechselt werden

goligolem 12.03.2009 05:12

Zitat:
Beschlossene Sache dagegen ist folgende Änderung der Sportordnung: Wechselt ein(e) Spieler(in) außerhalb der Wechselfrist, ist er/sie als Mannschaftsspieler(in) für den neuen Verein bis Saisonende nicht spielberechtigt, wenn er/sie anfangs der Saison für eine andere Mannschaft gespielt hatte.

Viel wichtiger ist doch die Frage ab wann gilt diese Regelung ich hoffe das uns da der Bundessportwart Auskunft geben kann .

bärliner 12.03.2009 07:46

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 109829)
Viel wichtiger ist doch die Frage ab wann gilt diese Regelung ich hoffe das uns da der Bundessportwart Auskunft geben kann .

Die Regelung gilt ab dem Zeitpunkt der Beschlussfassung, also für alle künftigen Fälle. Eine Rückwirkung auf bereits vollzogene Wechsel erfolgt nicht und ist im deutschen Rechtssystem auch gar nicht zulässig.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.