![]() |
"Sprungschanze mit Reuse" (Netz)
Vor dem letzten Punktspiel in Kiel-Gaarden fragte mich der DMV-Sportwart, ob das eigentliche Netz (der im allgemeinen "Netz" genannten Miniaturgolfbahn) auf dieser Anlage nicht zu weit von der Schanze (bzw. dem Abschlag) entfernt sei. Als ich meinte, daß dieses Maß nicht festgelegt ist, waren wir -- wieder einmal -- verschiedener Meinung.
Daher gebe ich diese Frage 'mal an Euch weiter... |
Zitat:
DC |
In S12 des DMV Handbuches steht folgendes:
Vorgesehener Weg: Die direkte Fluglinie vom Abschlagfeld mit Berührung der Sprungschanze in das Netz Maße: Netzring 50 cm im Durchmesser Ende des Hindernisses 250 cm vom Beginn der Bahn Abstand zwischen dem Niveau des Abschlagfeldes und dem unteren Rand des Ringes: 70 – 80 cm Grenzlinie: Bahn ohne Grenzlinie Ziel: Das Innere des Netzes |
Wenn man sich die Bahnenskizze anschaut, dann ist dort wirklich nicht angegeben die Entfernung von der Sprungschanze bis zum Netz.
Mich würde mal auch interessieren, ob es eine Anlage gibt, wo die angezeigte Alternative 2 sich befindet? |
Zitat:
http://www.minigolf.hu/albumok/ifivb...886_edited.jpg http://www.minigolf.hu/albumok/ifivb...715_edited.jpg http://img14.imageshack.us/img14/686...78c3212763.jpg |
Zitat:
Schade das wir in Berlin nicht so eine Bahn haben, dann könnte man das Netz auch mit Vorbande spielen. :D |
Und nicht nur in Budapest - auf der Anlage in Ravensburg gibt es das Netz auch so :)
|
Wir sind uns wohl darüber einig, ist ja auch laut Zeichnung so, dass sich das Netz am Beginn des Zielkreises befindet. Eine Bahn ist bis zum Beginn des Zielkreises 5 m lang. Errgo befindet sich das Netz 5 m vom Bahnbeginn entfernt. 2,50 m von Bahnbeginn ist das Ende des Hindernisses. Fehlen noch weitere Maße??
|
Zitat:
Auch nach der schematischen Zeichnung her ist der Abstand vom Bahnanfang bis Sprungschanzen-Ende gleich dem Abstand Sprungschanzen-Ende bis Netzring > also 2,50 m. Regelreiter und Anlagenzertifizierer könnten jetzt fragen: Wenn die Maße einer Sprungschanze mit Netz anders sind als angegeben, dann wäre es doch eine MOS-Bahn...oder? Und muss die Sprungschanze samt Netz auf einer Bahn mit Banden sein wie angegeben um normungskonform zu sein, oder kann zwischen Sprungschanzen-Ende bis Netzring auch kein Bahnstück sich befinden > wie beim 1.BMSC in Berlin/Wilmersdorf? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.