![]() |
MinigolfCard
08.02.2007 Die MinigolfCard kann jetzt online bestellt werden
Mehr: Minigolf Marketing > MinigolfCard |
Auch nicht schlecht jetzt wird auch auch die 5 Euro für den Anlagen betreiber noch gespart!!! Da sollte sich doch die Anlagenbereiber überlegen so was zu machen.!!s4:-) s4:-)
|
Bitte mal "MOZ" lesen
Aktuelle Rückmeldungen zur "MinigolfCard" in der "Minigolf Online Zeitung".
http://www.mein-auwi.de/willkommen/moz.htm |
5 Euro übersehen ?
Zitat:
Wo steht das die 5 Euro wegfallen und was passiert dann mit den 10 Euro der MC Käufer ? Gruß CSS |
Zitat:
|
Minigolfcard
Zitat:
Wenn die Minigolfcard nicht mehr über den Platzbesitzer beantragt/bezahlt wird - welcher Platz soll denn dann die 5,00 EURO bei online-Vorgang erhalten? Also verbleibt die Gebühr voll bei der Marketing GmbH. Oder?? |
Danke für die Antwort
Die Online Geschichte hatte ich nicht gelesen sondern die normale Ausschreibung |
Ihr seid mir vielleicht ein paar putzige Leute.
A) die Behauptung, daß die 5 € nicht an den Anlagenbetreiber gehen ist schlichtweg falsch! Zitat von CSS: Habe mir gerade auf der DMV Page die Info`s durchgelesen und konnte nirgends finden das die 5 Euro nicht mehr dem Platzbesitzer gehören? Merkwürdigerweise habt ihr euch die Frage selbst beantwortet. B) Die Onlineschaltung ist aus dem Grunde notwendig geworden, da wir Anfragen aus Teilen der Bundesrepublik haben, wo es keine Karte zu kaufen gibt. C) Zu Klarstellung des Geldflusses: Von den 10 € verbleiben fünf bei der Ausgabestelle. Die weiteren fünf gehen an den DMV. Die Minigolf Marketing GmbH sorgt nur für die Abwicklung (Paßzentrale) und Distribution der Karte. D) Ausgegeben Karten werden dem jeweiligen LV als a. o. Mitglieder zugeschlüsselt. E) @Ellen Surbier: Du weist selber, das es der Schriftform bedarf. Ich hoffe ich konnte alles beantworten. |
RE: Putzige Leute
Die Diskussion werter SF Janssen (vermute ich mal) ging ausschließlich um den online-Kauf der mg-card! Bei herkömmlicher Verfahrensweise bleib es bei den 5,00 € für die Ausgabestelle.
Wird die Karte aber online gekauft gehen 10,00 € auf das Konto, egal ob Marketing GmbH oder DMV. Oder? Wenn man sich das online-Kauf Formular ansieht, ist die Frage von Ellen Subier zwar vollziehbar, aber so ist online-Kauf nun eben mal. Abzuwarten bleibt ob der Trend, wie wohl befürchtet zur online-Variante geht. |
Zitat:
Kannst Du 'mal darlegen, wie das Verfahren nach der Absendung des Formulars abläuft? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.