![]()  | 
	
	
		
 Kleber für Schaumstoff 
		
		
		
		Moin Foris 
	Mit welchem Kleber bekomme ich die Schaumstoffeinlagen im Koffer bombenfest? Und wie mache ich es am besten? Gruß Andreas  | 
	
		
 Ich habe mir aus doppelseitigen Klebeband schmale Streifen geschnitten und den Schaumstoff damit festgeklebt. Hält bis Dato ganz gut. 
	 | 
	
		
 man sollte auch bedenken, dass der Schaumstoff auch irgendwann mal erneuert werden muss, daher ist das doppelseitige Klebeband die beste Lösung ;) 
	 | 
	
		
 Die Schaumstoffeinlagen sind Neu 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
 Mit dem Klebeband ist keine schlechte Idee. Wenn du ein Kleber nimmst und die Einlage wieder Erneuern mußt ,kann sein das es schwer wird sie zu entfernen ?  | 
	
		
 Ganauuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu...Andi....hör`auf den "alten" Mann...da kann man noch was lernen;) 
	 | 
	
		
 Zitat: 
	
 DC  | 
	
		
 Von doppeltem Klebeband halte ich gar nichts. 
	Ich habe für den gleichen Reparaturfall Sprühkleber verwendet. Der hält bereits die ganze Saison, auch wenn es heiß war.  | 
	
		
 Zitat: 
	
 Ich glaube gerne dass Sprühkleber wesentlich besser hält...ABER wie schaut´s denn aus wenn der Einsatz wieder raus muss? Sicher geht das nicht in einem Stück.  | 
	
		
 Hallo zusammen 
	mit der Heißklebepistole punktuell verkleben , hält super und lässt sich nachher gut lößen . der Schmelzpunkt vom Heißkleber ist weit unter dem vom Schaumstoff . wer da trotzdem Angst hat macht die Klebepunkte erst auf den Koffer und drückt dann den Schaumstoff drauf . Gruß , 1959  | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.