![]() |
Falls es noch nicht bekannt sein sollte ...........
.... morgen beginnen in Predazzo die Europameisterschaften :D :D :D
Und auf der so oft gescholtenen DMV-Homepage sind schon diverse Vorberichte und Fotos zu finden. Auf geht's ....schland! |
Berichte..... find ich gut
Zitat:
|
Schreibt ja auch schön blumig, der liebe User ABZ. Macht wirklich Spaß, das zu lesen...
|
Erstens zolle ich Achim großen Respekt, dass er sich diesen zusätzlichen Stress gerne antut, zweitens macht er das prima und drittens ist es für die Außendarstellung das Normalste auf der Welt, dass die Verbandshomepage live dabe ist. Hat die "Dauerschelte" im Auwi einmal mehr was positiv in Bewegung gebracht.
;) |
Zitat:
na ja, wer soll das alles machen. |
So ist es. Wie es um den Stellenwert dieser Systemmeisterschaften im DMV bestellt ist, zeigt auch, dass auch in Mannheim kein DMV-Präsidiumsmitglied anwesend war/ist und dass solch eine Meisterschaft zeitgleich mit Europameisterschaften fällt (wie auch die System-DM in Trappenkamp).
Ich finde das sehr schade und, gelinde gesagt, unhöflich der Basis gegenüber. Insofern freuen sich viele nicht wirklich über die positiven Schlagzeilen aus Predazzo - bedauerlich! Dabei ist das TV-Interesse an den Systemmeisterschaften deutlich größer, als an der EM - aber das ist wieder eine ganz andere Geschichte. |
Da kann ich mich nur dir anschließen warte. Ist ebend halt nur eine Deutsche Meisterschaftba1:-)
|
Seit Einführung der Kombi-DM sind Abteilungsmeisterschaften ziemlich unnötig und bestenfalls als Pokalturniere zu betrachten. Aber das wurde, glaube ich, schon diskutiert.
|
Zitat:
|
Sag das mal den Teilnehmern, die dieses Turnier lieb gewonnen haben und als ihren persönlichen Saisonhöhepunkt betrachten. Wenn die Einstellung der DMV-Spitze tatsächlich so ist, wie Du beschrieben hast, dann fände ich es als nicht konsequent, diesen Etikettenschwindel weiter mitzumachen. Die Sinnhaftigkeit dieser Turniere sehe ich darin, dass die Teilnehmer mehr als bei anderen Turnieren sich einmal im Jahr treffen, ihren Spaß haben, gute Leistungen abliefern und das Gefühl haben, wenigstens einmal beachtet zu werden.
Ich hatte vor 2 Jahren schon mal den Vorschlag gemacht, die Abteilungs-DM umzubennen in z.B. "Deutschland-Cup". Dann wäre die Fadenscheinigkeit raus aus dem Thema, das DMV-Präsidium könnte weiterhin mit Abwesenheit glänzen und bräuchte nicht einen Vertreter vom Vertreter des Vertreters zur Eröffnung hinzuschicken, der sich dann noch hinstellen muss, um die Grüße des Präsidiums auszurichten. Mehr Hohn und Spott geht nicht. Solange das "Deutsche Meisterschaft" heißt, muss das Turnier auch entsprechend gewürdigt werden, ob die 15 besten Herren nun mitspielen oder nicht. Zur Sportlichkeit: Ich habe die Eternit-DM in Cuxhaven in Erinnerung, wo kategorienübergreifend hervorragender Sport geboten wurde, und ganz nah in Erinnerung ist mir die DM in Trappenkamp. Ich bezweifle, dass wesentlich bessere Ergebnisse als die dort gespielten möglich gewesen wären. Man muss also sehr aufpassen, wenn man mit den Worten "abschaffen" und "unnötig" hantiert. Die Teilnehmer können doch nichts dafür, wenn das System nicht stimmt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.