Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Dies & Das (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Unfall bei Wetten Dass ! (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=7903)

hati hati 04.12.2010 19:48

Unfall bei Wetten Dass !
 
Autospringer verletzt sich !!!

hati hati 04.12.2010 20:06

Sendung ist unterbrochen ?
War wohl sehr schwer !

hati hati 04.12.2010 20:09

Bild Aktuell...........
http://www.bild.de/BILD/unterhaltung...-verletzt.html

hati hati 04.12.2010 20:14

Sendung abgebrochen..............

MAXX 05.12.2010 00:10

Also ich hab testweise schon selber mal auf diesen Power-Jumpern gestanden weil ich 'ne Alternative zum Stelzenlaufen gesucht habe.
Als ich heute nachmittag/früher Abend beim Zappen zufällig einen Trailer/Vorbericht über die Sendung und insbesonder über diesen Stunt gesehen habe dachte ich schon: der spinnt.
Besonders der (sinngemäße) Text "wenn man von dem Auto erfasst wird, macht man statt eines Saltos einen doppelten". Da muss also jedem klar sein, das das eine Situation ist, die körperlich nicht unter Kontrolle ist. Denn wenn dich das Auto erwischt kannst du ja weder den Schwung noch die Anzahl der Drehungen bestimmen.

Besonders "peinlich" dürfte es wohl auch ankommen, dass dieser Unfall in einer öffentlich-rechtlichen Sendung passierte, wo man doch den Privaten immer vorwirft für die Quote "über Leichen" zu gehen.

Da wirds jetzt ein bisschen Diskussion geben; es wird auf die große Anzahl bisheriger unfallfreier Wetten hingewiesen und dann vermutlich so weiter gemacht wie bisher...Lerneffekt gleich Null"
Wetten dass...

pinkydiver 05.12.2010 09:12

Ist doch jedem selbst überlassen wieviel er riskiert, was meinst Du wie oft sich Doubles bei Stunts für Kinofilme schwer verletzen. Ist nichts anderes nur das erfährt man meist nicht.

cebolon 05.12.2010 09:30

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 192069)
Ist doch jedem selbst überlassen wieviel er riskiert, was meinst Du wie oft sich Doubles bei Stunts für Kinofilme schwer verletzen. Ist nichts anderes nur das erfährt man meist nicht.

Das fällt dann wohl unter die Kategorie Berufsrisiko.

Ich schau mir zwar "Wetten dass?" schon lange nicht mehr an, mich wunderts aber nicht, dass da so etwas mal passiert. Das Motto höher, weiter, immer spektakulärer gilt doch auch hier - das eventverwöhnte Publikum kriecht doch nicht mehr hinter dem Ofen hervor - die Quoten fallen gen Null, wenn einer zehn Gedichte am Stück aufsagen kann, ohne dass er einen Drahtseilakt dazu macht.
Jetzt ist wieder mal die Betroffenheit groß - alle Konjunktive müssen herhalten - bis zur nächsten Sendung!

wate 05.12.2010 09:57

Das Problem liegt in der Verflachung des geistigen Niveaus, einhergehend mit einer Amerikanisierung, die ein neues Gesellschaftsbild prägt. Wenn TV-Shows, wie "Deutschland sucht das Supertalent" es schaffen, eine wesentlich anspruchsvollere Show zu stürzen, dann werfen sogar die öffentlich-rechtlichen Sender ihre Vorsätze (und ihren Bildungsauftrag) über Bord und versuchen, mit immer mehr flachsinnigem Zeitgeist Zuschauer zurückzugewinnen. Beispiel "Wetten, dass ....": Bohlen wird in die Sendung eingeladen, Hunzicker läuft fast nackt rum, Wetten werden immer risikobereiter.

Unterschied zu "Supertalent", wo spektakuläre Szenen allesamt gefaked sind: Bei "Wetten, dass..." passiert das live und echt.

Schade, dass es so weit kommen musste, hoffentlich wird der junge Mann schnellstmöglich wieder gesund.

MAXX 05.12.2010 18:49

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 192069)
Ist doch jedem selbst überlassen wieviel er riskiert, was meinst Du wie oft sich Doubles bei Stunts für Kinofilme schwer verletzen. Ist nichts anderes nur das erfährt man meist nicht.


Der Unterschied zum Fimstunt ist aber ein ganz gewaltiger: Ich hab noch nie gehört, dass jemand sich einen Film anguckt mit der Hoffnung zu sehen, dass die Stunts schief gehen. Aber "Wetten dass..." (...und ähnliche Formate) spielt exakt mit der Möglichkeit, dass es schief gehen könnte und das ist eben das was das Publikum erst anlockt.
Hier werden also für Quote sichtbar Leben und Gesundheit riskiert.

ReDiMa 05.12.2010 19:49

Zitat:

Zitat von MAXX (Beitrag 192118)
Hier werden also für Quote sichtbar Leben und Gesundheit riskiert.

Es gab schon viel gefährlichere Wetten als diese, z.B. mit dem Motocross eine Sprung von der Sprungschanze oder mit Rollerblades die Eisbahn runter. Der Junge ist Stuntman von Beruf, der kannte die Risiken seiner Wette.
Leute, guckt Euch halt solche Niveauvollen Shows wie Supertalent an, wo sie sich Raketen in den ***** stecken oder mit Ihren Silikonbrüsten Melonen kaputt machen.
Haben sie die Olympischen Spiele angeschafft, als dieses Jahr der Rodelfahrer ums Leben kam, oder die Formel 1-Fahrer die bis jetzt alle ums Leben kamen? Nein, also was wollt Ihr den !?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.