Angeregt durch den Eröffnungsbeitrag habe ich Bangolf Arena mal heruntergeladen und auf einem Windows-PC installiert. Nun, die Installation ist einfach und geht schnell -- so schnell, daß man die die "Lizenzvereinbarungen" leicht überliest:
LICENCE AGREEMENT
This software can be installed and used by World Minigolf Federation members without any cost.
The software is by law copy rights protected and all rights belong to Isberg Information, below called the supplier. You may not change, manipulate or reverse engineer the application in any way.
Advertisment and similar messages may only be shown on pages generated by the software if this is agreed with WMF or the supplier.
Diese Bestimmungen sind nicht unproblematisch:
1. Absatz: Die
Nutzung ist kostenlos für die Mitglieder der WMF:
Dies sind aber per Definition der WMF nur die Nationalverbände, jedoch weder Landesverbände noch Vereine.
2. Absatz: Jegliche
Änderung des Programms ist untersagt:
Abgesehen davon, daß man die eigentliche Anwendung ohnehin nicht modifizieren können wird, da der Quelltext nicht vorliegt, dürfte mit "in any way" aber auch die Ausgabe des Programms gemeint sein, die über frei zugängliche Vorlagen (Spielprotokolle) oder eine CSS-Datei (HTML-Seiten) geregelt ist. Damit läßt sich die Ausgabe von BangolfArena aber kaum vernünftig in eine bestehende Website integrieren.
3. Absatz:
Werbung o. ä. darf auf den Seiten, die das Programm (Webseiten, Protokolle, Ergebnisliste, Aushänge) erzeugt, nur dann angezeigt werden, wenn es der Hersteller oder die WMF erlaubt.
Dies wird zwar praktisch schon durch den 2. Absatz (Verbot der Modifikation) ausgeschlossen, verdeutlicht aber die Einschränkungen für den Ausrichter, für sein Turnier gefundene Sponsoren zu nennen.