Zitat:
Zitat von Chaos
Die von M&G angekündigten Bälle
M&G Programm für 2009:
Februar 2009: M&G Bischofshofen Österr. Schülermeister 2007/2008 - Vorbestellungen bei Robert Krof oder M&G
Februar 2009: M&G Dodo 2 - eine Abstufung zu Dodo 1 - 'dead like a Dodo'
März 2009: M&G Rabbitt wieder lieferbar
März 2009: M&G Tiffany 2 - eine Abstufung zu M&G Tiffany 1
April 2009: M&G Weltmeister Karin Heschl
Mai 2009: M&G Legende Elsa Kammerer
(Quelle: website M&G)
sind zum Turnierbetrieb, so wie der Stand der Dinge jetzt ist, NICHT zugelassen.
|
erstens: das interessiert niemanden
zweitens: M&G Rabitt ist eine zweite Serie und somit nach deinen eigenen Asusagen erlaubt, da die erste letztes Jahr erschioenen ist.
Zitat:
Zitat von wate
Ohne jetzt irgend jemandem das Wort reden zu wollen: Die Lizenzierung von Spielbällen ist bei Ballsportallen ein völlig normaler Vorgang. Das Problem bei uns ist im Gegensatz z.B. zum Tischtennis die ungeheure Ballvielfalt, die die Kontrolle so schwer macht. Wenn ich einen von Chaos bezifferten Ball überlackieren lasse, ist der Nachweis, um welchen Ball es sich in Wirklichkeit handelt, kaum zu erbringen. Mir tun die Schiedsrichter leid, die dann zu befinden haben. Somit gerät die Sache möglicherweise außer Kontrolle. Höre ich jetzt die Befürworter der Einballrunde wieder in den Startlöchern scharren? 
|
Alles muß ver-komliziert werden, daß ist halt der Stand der aktuelle Stand der Dinge bei unserem kleinen unbedeutenden Sportverband. Früher gabs da einfache regeln was erlaubt war und was nicht. Käem heute ein Schiedrichter und würde mir irgendwas erklären von wegen der BAll den Du hier eben gespielt hast wäre nicht erlaubt, ich glaube ich würde ihn mal richtig auslachen, denn ich glaube mal es gibt
niemanden europaweit der sich wirklich mit allen Bällen auskennt und definitiv sagen kann wann welcher Ball von wem produziert wurde. Außerdem würde ich nie einem Schiri auch nur irgendeinen BAll von mir zur Kontrolle in die HAnd geben - Feierabend
DC