Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3361  
Alt 24.04.2009, 22:13
Benutzerbild von Mr. Trick
Mr. Trick Mr. Trick ist offline
Teenager
 
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Herten
Beiträge: 217
Standard

Zitat:
Zitat von Travis Beitrag anzeigen
Also ich denke ich würde erstmal einen viel allgemeineren Ansatz suchen. Ausserdem sprechen die Zeilen:

der mäher dröhnt,
überdröhnt
das schreiende gras.

meiner Meinung nach dagegen, dass es sich bei den Mähern um die Nazis handeln soll. Darüber hinaus fährt ja auch kein Mäher allein, sondern wird immer durch irgendwen oder irgendwas gesteuert.
Das sehe ich ähnlich.
Das Gedicht "Freizeit" von Hans Magnus Enzensberger erschien 1964 und befaßt sich eher mit der damaligen Zeit in der BRD.
Dazu fand ich folgende Interpretaionen:
http://books.google.de/books?id=KtS5...m=2#PPA7 0,M1 ab Seite 69
http://books.google.de/books?id=D1tG...=5#PP A236,M1 ab Seite 235
http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokser...=969224575.pdf ab Seite 47. Das ist treffend beschrieben.
Enzensberger für die Abiturprüfung zu verwenden ist aber auch gemein. Brecht, Kafka, Tucholsky , oder Böll, Borchert wären besser gewesen.
@ Aushilfe: Alles Gute für die weiteren Prüfungen.
__________________
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Nach einer Weile braucht er auch einen Drink. "Woody Allen"