Ich finde es immer wieder bemerkenswert, dass Dinge geändert werden sollen, die weitgehend funktionieren, um damit darüber hinweg zu täuschen, dass man für die Dinge, die überhaupt nicht funktionieren, absolut keinen Plan hat.
Solche Umfragen unter den Damen sind durchaus gemacht worden, natürlich nicht nach wissenschaftlich-empirischen Methoden, aber aussagefähig. Und du, lieber Walter, bestätigst das ja selbst mit deiner Aussage über die 2. BL N, wenn auch in völlig unqualifizierter Weise.
Was haben die 10 Mio Freizeitspielerinnen davon, wenn es in der Spitze keine Damenspielbetrieb mehr gibt? Absolut nichts, denn dorthin werden die wenigsten streben und noch weniger hinkommen (um kein Missverständnis aufkommen zu lassen, das ist bei den 10 Mio Freizeit-Herren nicht anders). Und in dem Übergangsbereich vom Freizeitvergnügen zum Leistungssport gibt es so viele Möglichkeiten, auch den Damen einen Anreiz zu bieten, aber statt sich dort mal intensiv Gedanken zu machen, wird lieber auf den Damenligen herumgehackt.
Meine Vorstellung vom Familien- und Vergnügungssport schließt irgendwelche Ligen usw. völlig aus. Daher kann nur leise schmunzeln, wenn hier davon geschrieben wird, das Schubladendenken abzulegen, um dann im gleichen Atemzug irgendwelche Familienligen einführen zu wollen.
|