Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 29.05.2009, 22:50
Benutzerbild von cash
cash cash ist offline
Systemkritiker
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 574
Standard

Wie wärs denn damit?:

Die erste Liga bleibt wie sie ist (Damen und Herren).

Bis einschliesslich zur 2. Liga können die Mannschaften gemischt antreten.

Die reine 2. Bundesliga der Damen wird abgeschafft und den Landesverbänden wird erlaubt eigenständig den Spielbetrieb für die Damen zu regeln, ob als Liga oder als Meisterschaftswochenende oder während der Ranglisten. Vielleicht tun sich auch 2 oder mehr LV zusammen und spielen eine gemeinsame Liga. Die entsprechenden Meister können dann, sofern gewollt, an einem Relegationsspiel zur 1 Liga teilnehmen. Vielleicht um 2 Plätze zusammen mit dem 5.und 6. der 1 Bundesliga.

Vorteile:

Die Spiele unterhalb der 1.BL finden innerhalb einer bestimmten Region statt, somit nicht solange Anfahrtswege und weniger Kosten.

Je nach Konstellation in den LV könnten die Damen dann auch in der Damenmannschaft und in der gemischten Mannschaft spielen (Senioren und Jugendliche können das doch auch, wo ist denn da die Gleichberechtigung )

Viele weitere Punkte sind bereits genannt worden, z.B. dass dann Familien zusammenspielen können, und somit nicht wie in den meisten Fällen dann die Dame sagt: Ich spiel halt dann nicht.


Noch ein bereits genanntes Thema: Warum wird auf den entsprechenden Bundessitzungen nichts erreicht.

Kann mir einer einen LV nennen, wo zwischen den Einladungen (und der Bekanntgabe der Theman) zu den Bundessitzungen und deren stattfinden eine ordnungsgemäß einberufenen LV Sitzung stattfindet, wo über die Abstimmungspunkte diskutiert wird und dem LV Vertreter Weisung erteilt wird wie er zu stimmen hat?

Es stimmen also immer die ab, die es schon seit Jahren tun.

Gruß
cash
Mit Zitat antworten