trennung
bei der diskussion müßten erst mal dei wenn nicht vier themen getrennt voneinander behandelt werden
1) mitgliedergewinnung
- familenliga
-stadtmeisterschaften
-betreibssport
-attraktive pokalturniere
2) ligenstruktur, ist unsere ligenstruktur wirklich gesund
-stärke der mannschaften
-stärke der ligen
-abschaffung der relegation
-trennung der 1 buli in nord und süd
-heimspiele für alle
3) trennung der geschlechter in mannschaften
- ist die trennung wirklich sport und verbandsgerecht
- was bringt die trennung
4) qualifikation kader
- was sollte alles zählen
- wiedereinführung jährlicher blvk
- kombi dm
- zukunft abt dm
hierbei sollte man folgende punkte beachten.
ca 4000 aktive spieler
davon nur 75 in der 1 liga !!!
310 vereine mit durchschnittlich 13 aktiven mitgliedern, diesen sollte, wenn so großer wert auf mannschaftspiel gelegt wird, dieser auch recht umfangreich ermöglicht werden.
1 ligamannschaften sind alle zusammengewürfelt und haben fast keinen vereinsbezug mehr !
zu bedenken gebe ich hierbei, mitglieder können nur in den vereinen gewonnen werden, da kann der dmv nur mit rat und tat zur hilfe stehen, beim ligenspielbetrieb ist das anders, hier könnend ie vereine nur vorgegebene strukturen umsetzen.
jetzt überlasse ich den moderatoren, ob sie mehrere themen einrichten oder nicht,
ich wollte die diskussion nur wieder in geordente bahnen lenken und abseits des offiziellen weges gedankenanstösse einbringen.
ich selbst sehe mich nur noch als passives mitglied im dmv , das durch seine aktiven mitgliedsbeiträge (nicht das geschreibsel hier sondern die paar euronen, die ich gerne zahle) den sport minimal unterstützt.
Geändert von opc (31.05.2009 um 13:56 Uhr).
|