Bei den Damen sähe dies wie folgt aus:
	Code:
	Rang	Land	Name	Schlagzahl	Schlagdifferenz	Schlagdifferenz	Unterschied	           Unterschied
			                        der Vorrunde	der Vorrunde	        geteilt durch	        der Platzierung	   der Platzierung 
					                                                                Anzahl der		                                   geteilt durch
					                                                                Runden (8)		                                   4 (da 16 Teilnehmer)
					                                                                und abrunden		                           und abrunden
1	             SWE Wiklund             235                    34                         4                             15                              3
16	             DE Gundert-G.           269
8	             SWE Olsson               249                     5                          0                              1                               0
9	             ITA Bandera                254
5	             DE Kern                       243                   20                          2                              7                                1
12	             AUT Heschl                 263
4	             SWE Weaver               243                   24                         3                              9                                2
13	             DEN Neye                    267
3	              AUT Berger-Rella      237                   31                         3                             11                               2
14	              FIN Juhola                  268
6	              CH Wicki                     244                   16                         2                              5                                 1
11	              DE Kobisch                 260
 
7	              DE Piechotta               248                   8                          1                               3                                 0
10	              AUT Gruber                 256
2	              SWE Rengbrandt       236                   33                        4                              13                               3
15	              CH Weber                    269
 
Das höhere Ergebnis bei „Schlagdifferenz der Vorrunde geteilt durch Anzahl der Vorrunde (hier 8) und dann abrunden“ und „Differenz Platzierung der Vorrunde“ ist dann das Handicap.
	Code:
	1	               SWE Wiklund             235       4 Bahnwertung Vorsprung
16	               DE Gundert-G.           269
8	                SWE Olsson	             249       0 Bahnwertung Vorsprung
9	                ITA Bandera               254
5	                DE Kern                      243       2 Bahnwertung Vorsprung 
12	                AUT Heschl                263
4	                SWE Weaver	              243       3 Bahnwertung Vorsprung
13	                DEN Neye                   267
3	                AUT Berger-Rella      237       3 Bahnwertung Vorsprung
14	                FIN Juhola                  268
6	                CH Wicki                     244        2 Bahnwertung Vorsprung 
11	                DE Kobisch                260
7	                DE Piechotta	              248        1 Bahnwertung Vorsprung 
10	                AUT Gruber                 256
2	                SWE Rengbrandt	      236        4 Bahnwertung Vorsprung 
15	                CH Weber                   269
 
Nach der obigen Berechnung haben die Vorrundenplatzierungen (bei den Damen)
mindestens x Bahnwertung Vorsprung (garantiert, unabhängig von der Schlagzahl)
in der 1. Runde des Einzelfinales.
Platz 1 bis 2: 3 Bahnwertung Vorsprung
Platz 3 bis 4: 2 Bahnwertung Vorsprung
Platz 5 bis 6: 1 Bahnwertung Vorsprung
(gilt nur für die 1. KO-Runde)
Die gleiche Berechnungsgrundlage gilt dann auch für den weiteren Verlauf des Einzelwettbewerbes.
Für jede weitere Runde neu zu berechnen nach der Kriterien (Schlagzahl der Vorrunde und Platzierung der Vorrunde)
Bei den Damen fällt nach obiger Berechnung die Schlagdifferenz stärker ins Gewicht,
da die Leistungsdichte geringer ist als bei den Herren.
Durch diese Art der Berechnung ist gewährleistet, dass das Vorrundenergebnis/Platzierung bis
zur allerletzten Runde ins Gewicht fällt.
Sehr gerne erkläre ich dieses System denjenigen, welche es auf den 1. Blick
meines Beitrages nicht verstanden haben.