Einzelnen Beitrag anzeigen
  #80  
Alt 22.10.2009, 15:03
susafisch susafisch ist offline
Freak
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 2.947
Standard

Zitat:
Zitat von opc Beitrag anzeigen
6 jugendliche im verein, davon können sicherlich viele träumen, nun ist die frage doch, warum nehmen die nicht am spielbetrieb ( egal in welcher form teil ) und was müsste anders sein, damit sie es machen.

Vielleicht solltet ihr mal alle daran denken wie lange die Jugendlichen in der Schule sind und was da noch dranhängt. Hausaufgaben und AG'S.

Sobald die in die 5. Klasse kommen ist das nicht mehr ganz so einfach. Jeden Tag von 8 bis 13.30 Uhr in der Schule den Hin und Heimweg nicht eingerechnet.

Dazu noch AG's die dann in der 7 + 8 Stunde oder etwas später beginnen.

Nach dem neuen Schulgesetzt gibt es 1 Stunde Mittagspause dazwischen.

Also fängt die AG nicht vor 14.30 Uhr an. Das heisst wenn die AG nur 45 min ist wird erst um 15.15 Uhr Schulschluss sein dann noch nach Hause und Hausaufgaben machen, da bleibt so oder so nicht mehr viel Zeit für Freizeit.

Bei uns am Gymnasium hat man das zwar auf 30 min gekürzt aber das machen nicht alle Schulen.

Aber eins sollte man bedenken nicht alle Jugendlichen und Schüler sind gleich und wenn man sich drum kümmert fahren die auch mit.

Aber auch bei uns sind 3 Jugendliche im Verein die Köln zum minigolfen noch nie verlassen haben und bestimmt auch nicht werden. Oft sind auch die Eltern das Hindernis die das nicht möchten den sonst verpassen die Kinder ja auch noch die Verwandschaft und das geht bei vielen gar nicht.
__________________
Die Menschen könnten sich viel Neid ersparen, wenn sie wüßten wie es den anderen wirklich geht
http://mgc-porz.jimdo.com/
Mit Zitat antworten