Einzelnen Beitrag anzeigen
  #95  
Alt 22.10.2009, 18:36
Benutzerbild von doofmannsgehilfe
doofmannsgehilfe doofmannsgehilfe ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
doofmannsgehilfe eine Nachricht über ICQ schicken doofmannsgehilfe eine Nachricht über MSN schicken
Standard

[quote=lessi;143204]@ susa

also früher haben wir natürlich keine schule gehabt, hausaufgaben gab es auch keine.
nachmittags fanden keine ag's statt und sport wurde auch nicht in den nachmittag
verschoben.
deshalb konnte ich und eine ganze reihe anderer gleichaltriger, die dir alle bekannt sind,
auch so viel zum minigolfen gehen.


Gab es kurz nach dem Krieg Schule?? ;-)))))


opc hat völlig recht mit seinem argument , dass man mitgliedergewinnung in der regel auf
dem heimplatz macht (wo auch sonst).
und wenn leute regelmässig da sind, die sich aufgeschlossen gegenüber intressierten
nichtspielern zeigen, dann haste auch einen mitgliederzuwachs.
opc hat auch recht mit seiner behauptung, dass das überregionale spielsystem
anwesenheitsfeindlich für die heimanlagen auswirkt.
und wenn keiner mehr da ist verwaltest du den status quo, der durch normale geschichten
immer weniger wird (tod, arbeit, familie).
all diese sachen gab es früher auch schon, wurden sie nur in den 80ern durch neue
mitglieder aufgefangen.



OPC hat sicher recht, ich teile die Meinung auch. Aber denke ich das der Ansatz für eine umgestaltung (ich rede hier jetzt mal nur vom NBV) in den unteren Ligen stattfinden sollte. Z. B. Einführung Heimspiel Rückspiel Mannschaft gegen Mannschaft wäre für das Vereinsleben ohne Frage besser und hätte ggf. positive Auswirkungen auf den Mitgliederzuwachs. Probleme gibt es hier aber sicher in der Terminirung da du in einer 6 Mannschaft starken Liga ja dann insesamt 5 Heim und 5 Auswärtsspiele hast. Wie du dann alle anderen Termine unterbringen willst ist mir Rätselhaft!?


in nrw haben wir natürlich einen sonderstatus, weil wir der mitgliederstärkste verband sind.
trotzdem kann es ja nicht das ziel sein durch demnächst 3er mannschaften einen ligenbetrieb
aufrechtzuerhalten, der in meinen augen minigolffeindlich ist.
wenn man aus nrw kommt hat man 8 ligen über sich , wenn man in der kreisliga anfängt.
davon könnten locker 2 bis 3 spielstufen ersatzlos gestrichen werden.
aber zumindest in nrw steht man sich halt lieber selbst im weg, woraus dann u.a.
geringeres engagement in den heimvereinen resultiert.


Wieso Ersatzlos streichen? Erklär mir das Bitte mal was wir gewinnen würden wenn wir einige Ligen Streichen würden? Woraus resultiert Deiner Meinung nach geringeres Engagement bei den Vereinen?


heute gilt in nrw : wer meldet , darf auch zur dm.

Sonst käme ich nie hin!! Also muss das so sein;-)

insofern ist das überhaupt nicht schlecht durchdacht, was der opc so schreibt.

Hat auch iemand behauptet, Ich finde nur das der von Ihm geforderte Schritt zu rabiat wäre und es evtl. reichen würde in den unteren Ligen ggf. ein paar Anpassungen zu tätigen!!
Mit Zitat antworten