Einzelnen Beitrag anzeigen
  #96  
Alt 22.10.2009, 18:41
Benutzerbild von doofmannsgehilfe
doofmannsgehilfe doofmannsgehilfe ist offline
Revoluzzer
 
Registriert seit: 20.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 481
doofmannsgehilfe eine Nachricht über ICQ schicken doofmannsgehilfe eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von wate Beitrag anzeigen
Das Problem mit der Jugendarbeit hängt halt auch immer davon ab, ob sich Eltern, deren Kinder die Jugendklasse verlassen haben, sich weiterhin für den Verein engagieren. Ich habe in einigen Vereinen solche Entwicklungen erlebt.


Also ich kann nur aus meiner Jugend sagen. Mein Verein hatte 10 Mitglieder. Die meisten alle spielerisch im unteren Bereich. Letzte Liga im NBV Abt. 2!! Ich war aus Spaß und Erhgeit mit meinen damaligen Kumpels zusammen eingetreten und fast täglich auf dem Platz. Platz war gleich um die Ecke. meine Eltern haben mich nie gefördert geschweige denn auf irgendeine Jugendrangliste gefahren die 100 km weg war.
Im verein gab es hierfür auch niemand. Sprich ich habe nie eine Jugendrangliste gespielt. Trotzdem war Minigolf immer Spaß und ich jeden Turnier gespielt wo ich von jemanden aus dem Verein mitgenommen wurde.
WEnn ich damals als Jugendlicher den unbedingten Ehrgeiz und die Klasse gehabt hätte in einer höheren Liga zu spielen hätte ich wechseln können und in dem neuen Verein häte ich ggf. auch Leute gehabt die mich zu einer Rangliste oder ggf. weit entfernten Spieltag mitgenommen hätten. ich denke also nicht das die Eltern eine entscheidene Rolle spielen für einen jugendlichen. Dennoch denke ich das es meistens die Eltern sind die sich fürs Minigolf angagieren und ggf. Jugendlich auf entsprechende Maßnahmen fahren.
Mit Zitat antworten