nachdem hier jetzt 16 seiten diskutiert wurde , möchte ich meinen ausgangspunkt noch einmal klarstellen
mir gehts es darum, dass der verband dinge lenken kann.
mit der aussage von unserem sportwart machte er in meinen augen auch die sichtweise des dmv klar. spitzenspieler brauchen außer der teilnahme am ligenspielbetrieb und eventuell dkm keine weiteren turniere zu spielen, um im kader zu bleiben und in die nationalmannschaft berufen zu werden.
aber meiner meinung nach haben gerade diese spieler eine vorbildfunktion, und wenn diese spieler nur an diesen paar turnieren teilnehmen müssen, nehmen sich auch spieler aus deren umfeld ( 1 und 2 liga dieses recht ) bzw sie versuchen den trainingsrückstand auf den anlagen der spieltage nicht zu groß werden zu lassen und fahren dann lieber zum training auf eine anlage mit ligenspieltag als zu einen anderen turnier.
das zieht sich dann wie ein rattenschwanz nach unten.
der dmv hat leider nicht mehr so viele mitglieder und die sichtweise, das hauptaugenmerk auf den ligenspielbetrieb zu legen, ist für die mitgliederentwicklung in der jetzigen situation - aus meiner sichtweise- nicht förderlich.
das war alles, was ich mit dem thread sagen wollte.
ich hege keinen frust gegen den dmv.
die hardenberger, soweit ich sie kenne, sind mir in guter erinnerung, ich habe da kein feindbild.
ganz im gegenteil, ich kann den spass und die freude, die die spieler der ligenmannschaften an ihrem sport haben sehr gut verstehen.
aber leider transportieren sie diese freude nicht mehr so nach außen, sondern lassen diese in einen kleinen zirkel, der eh schon begeisterten.
ein paar turniere außerhalb des ligenspielbetriebes, sollten daher für jeden "pflicht" sein, der mehr als liga , nämlich zb kader, will.
|